eBay jetzt mit Bildersuche

eBay hat seine mobil App-Funktionen um ein interessantes Tool erweitert. Die Suche nach Produkten soll künftig noch einfacher werden. Der Online-Marktplatz hat für den deutschen Markt eine neue Bildersuche gestartet. Diese ist ab sofort nutzbar und soll es Kunden ermöglichen mithilfe eines Fotos, das komplette eBay Sortiment innerhalb von Sekunden zu durchforsten.

Innerhalb von Sekunden Ergebnisse verfügbar

Die Suchgeschwindigkeit beeindruckt. Allerdings sind die Ergebnisse in den meissten Fällen nicht so hilfreich, wie ich es mir in meiner ersten Wunschvorstellung erträumt habe. Ich habe testweise 3 schlecht belichtete Lego Artikel als Suchkriterium eingegeben. Ein sehr altes loses Lego Set ohne OVP, ein original verpacktes Simpsons Set und ein aktuelles Lego Computerspiel.

Erwartungsgemäß hatte der Algorythmus mit dem Lego Kwik-E-Mart die wenigsten Probleme und zeigte fast ausnahmslos ähnliche und passende Angebote auf der Verkaufsplattform an. Die beiden anderen Herausforderungen wurden eher mangelhaft erledigt. Selbst mit dem relativ neuen Lego Game hatte das System Probleme. Allerdings ist zu vermuten, dass dieser Algorytmus dazulernen wird und mit der Zeit immer bessere Ergebnisse liefern wird. Ein klarer Hinweis darauf ist auch die Popup Frage nach zugegebnermaßen sehr schlechten Ergebnissen zum Computerspiel. Als hätte die App schon geahnt, dass sie schlechte Arbeit getan hätte- denn sie fragte ausgerechnet beim schlechtesten Ergebnis direkt nach meiner Zufriedenheit.

Gesichtserkennung für LEGO Sets

Das ganze ist als eine Art Gesichtserkennung für Artikel zu sehen, die mit zunehmender Benutzerzahl und Zeit voraussichtlich besser und besser funktionieren wird. Ein Traum wäre irgendwann ein uralt Lego Set auf dem Flohmarkt einfach abfotografieren zu können um dann Vergleichsangebote, Setnamen und Nummern auf dem Smartphone angezeigt zu bekommen. Das ist nicht utopisch- allerdings werden bis dahin wohl noch einige Monate ins Land gehen. Grundsätzlich eine tolle Idee.