Fake Lego und Donald Trump

Als ich diesen Bausatz zum ersten Mal im Internet entdeckt habe, dachte ich, es sei ein geschmackloser Scherz. Als ich dann realisierte, dass es sich um einen echten Bausatz handelt, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, mir dieses Kleinod des Grauens aus der Nähe ansehen zu können. Inklusive Versand, Zoll und allem Klimbim habe ich in etwa 65€ bezahlt um dieses Set reviewen zu können. Spoileralarm: Das grenzt an Selbstgeißelung.

Hergestellt hat es vermutlich irgendeine random Fake Lego Fabrik in China. Vertrieben wird es exklusiv in den USA von KeepandBear.com Die Verpackung ist farbig bedruckt und von schlechter Qualität, genauso wie der Rest des Sets. Ich kann mir nicht verkneifen zu bemerken, dass dieser Umstand perfekt zum Set und der enthaltenen Minifigur passt. Die sehr stark an original Lego erinnernde Minifigur auf der Frontseite des Kartons stellt im übrigen einen Mexikaner dar. Unter der Abbildung ist zu lesen: ILLEGAL IMMIGRANT NOT INCLUDED. Naja, irgendwas ist ja immer…

Innenliegend findet sich zu meiner Überraschung keine Anleitung. Ich frage mich ernsthaft, ob es dann realistisch ist, dass Trump Symphatisanten es jemals fertigbringen, dieses Set zusammenzubauen. Symphatisanten? Du hast gedacht, es sei ein reiner Scherzartikel, womöglich von Trump Gegnern, um ihn zu denunzieren? Weit gefehlt! Keep and Bear ist eine Trump sehr offen und platt zugewandte Bewegung, die sich darauf spezialisiert hat, den wahlmündigen Mob mit stumpfen Parolen und fragwürdigen Fanartikeln bei Laune zu halten und ihnen ganz nebenbei das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Newsletter dieser Firma tropft vor übertriebenen Nationalstolz. Nun gut, wie dem auch sei- es ist ja ein Review und keine politische Auskotz-Lektüre. Das MAGA steht im übrigen für Make America Great Again… Puh…

Zurück zum Bausatz- es handelt sich um einen Lego Klon der schlechteren Sorte. Beim Öffnen der kleinen Tütchen stieg mir ein leichter- aber merklicher Kunststoff Duft in die Nase. Die Bodenplatte ist äusserst schlecht verarbeitet- weist auf einigen oberen Noppen sogar Luftlöcher auf- und war krumm wie Trumps Zeigefinger beim Tippen von Twitter Meldungen.

Die Trump Minifigur wurde hingegen geliefert, wie es vielen Gegnern des amtierenden Präsidenten gefallen würde: In Einzelteilen. Ob die dritte Hand seine Neigung zum Grabschen symbolisieren soll, vermag ich nicht zu sagen. Für die Kopfbedeckung stehen zwei Varianten zur Auswahl. Entweder ein schnittiges, “Make America great again” Cap- oder seine legendäre Betonfrisur, die meines Erachtens aber farblich mehr ins Orange hätte gehen müssen, um realistischer zu wirken.

Ähhhm, ja…

Der Aufbau gestaltet sich vom Grundsatz her einfach. Allein die teilweise etwas grob geformten Steine und die schiefe Bodenplatte erhöhen hier den Schwierigkeitsgrad.

Fazit: Ein kurioses Set der Marke: Unfuckingfassbar. Ein Sammelobjekt für das private Kuriositätenkabinett. Ist eine Preissteigerung zu erwarten, taugt es als Geldanlage? Ich denke nicht. Würde ich es mir wieder bestellen? Aus Reviewgründen ja- privat auf keinen Fall!