LEGO: Probleme bei Trans-Clear Elementen behoben?
Aktiven LEGO-Baumeistern wird sicherlich in den vergangenen Monaten nicht entgangen sein, dass LEGO allem Anschein nach einige Probleme bei der Herstellung von Trans-Clear Elementen hatte.

Wie beispielsweise auch Promobricks berichtete, waren die vormals glasklaren Teile seit Ende 2018 in den meisten Chargen eher “milchig” als glasklar.

Ich selbst hatte zuletzt im Oktober 2019 einige “Laserschwerter” aus der “Pick a Brick”-Wall erworben, welche ebenfalls die unschöne milchige Farbgebung aufwiesen.
Bei meinem Besuch am 21.01.20 im Hamburger LEGO Store habe ich aber nun zu meiner Freude an der Pick a Brick Wall festgestellt, dass LEGO wohl die (mutmaßlichen) Probleme in der Produktion behoben hat. Allem Anschein nach können sich LEGO-Fans fortan wieder auf echte Trans-Clear Elemente freuen.
Was sagst Du zu den, in meinen Augen, guten Nachrichten? Hattest Du die milchigen Trans-Clear Elemente überhaupt bemerkt?