Sind Cobi, Xingbao, Mega Construx und Co. Investment geeignet?

Ich wurde jetzt schon oft gefragt, wie ich Sets von Tobi, Xingbao, Mega Construx usw. als Investment einschätze. Daher sag ich hier heute mal etwas dazu.

Ausserdem ist mir bei Amazon etwas krasses aufgefallen, ich habe wieder krasse, kurzfristige Rendite erzielt- und ich beantworte noch einige Fragen der Fragerunde von letzter Woche.

Zum Schluß habe ich noch eine kleine Bitte an Dich…

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Wir sind für den deutschen Podcast Preis nominiert! Mit zwei Klicks, kannst Du uns helfen! DANKE!

https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-spielwaren-investor/

Auf “Wunsch” eines treuen Hörers…

11 thoughts on “Sind Cobi, Xingbao, Mega Construx und Co. Investment geeignet?

  • 16. Februar 2020 um 19:37
    Permalink

    warum findet man Deinen Verkauf 88.88 Euro nicht bei Ebay Verkaufte Artikel

    Antwort
    • 17. Februar 2020 um 0:27
      Permalink

      Wahnsinnig toller, erster Kommentar von Dir. Keine Ahnung. Aber erstmal Gegenfrage: Bist Du meiner kleinen Bitte gefolgt und hast mir Deine Stimme für den deutschen Pordcast Preis gegeben? Vermutlich nicht. Und ich müsste auf Deine Frage auch nicht antworten, denn ich habe keine Aktien an ebays System und wann die was wo zeigen. Ich mache es aber dennoch und werde gleich mal nen Screenshot in die Shownotes hochladen.

      Antwort
  • 17. Februar 2020 um 12:01
    Permalink

    Das die anderen Klemmbausteinanbieter nur Militär und alte Autos im Angebot haben muss man ehrlicherweise sagen stimmt nicht. Cobi hat z. B. auch eine Serie welche mit Lego City vergleichbar ist. XINGBAO hat eine Hausserie bei der Lego teilweisen sich etwas abschauen kann usw. Militär ist zwar vorhanden aber nicht das Hauptgebiet. Langzeitinvestment würde ich auch nicht ausschließen und zwar aus einem einfachen Grund: In 20 Jahren hast auch Personen mit entsprechendem Kapital welche als Kinder vielleicht mit dem Cobi Bauernhof wahnsinnig gerne gespielt haben. Der Gesundheitsaspekt kann man im Fall Cobi auch nicht einwerfen, da diese in Polen produzieren. Persönlich steht bei mir zwar auch Lego an erster Stelle aber schlicht durch Prägung aus der Kindheit.

    Antwort
  • 18. Februar 2020 um 7:39
    Permalink

    Hey Lars,
    super informative Folge, vielen Dank dafür. Solche Folgen sind mir ehrlichgesagt die liebsten, weil ich da mehr lernen kann als in reinen “News” Folgen. Die höre ich auch gern aber wenn es irgendwo ein neues Brickhead Bild auftaucht prasselt das eh über alle social media Kanäle auf mich ein 😀
    Eine Frage habe ich allerdings.
    In der Folge erzählst Du, dass Du 5 Buddelschiffe verkauft hast für je 88€. Ich hab die auch bei Dir im Shop gesehen bei ebay.
    Ich hab auch seit geraumer Zeit das Buddelschiff für 79,90€ bei ebay eingestellt gehabt, ohne Erfolg.
    Nun Frage ich mich natürlich, warum die Leute das bei Dir für mehr Geld kaufen. Nicht, dass ich Dir das nicht gönnen würde, es interessiert mich nur einfach. 🙂
    Bewertungen, Produktfoto usw. ist klar, das ist alles ok. Ich verkauf schon seit mehr als 15 Jahren bei ebay.
    Meinst Du es liegt daran, dass Du einen gewerblichen Shop hast und ich privat unterwegs bin weil ich nur gelegentlich verkaufe oder könnte das andere Gründe haben?

    Antwort
    • 18. Februar 2020 um 14:04
      Permalink

      Ja, genau das war in diesem Fall sicher der Grund. Der Käufer fragte vorher auch den Zustand an, ob alles perfekt sei usw. Wenn Du bei einem Händler kaufst, ist es natürlich etwas sicherer, dass Du perfekte Ware erhältst, bzw. kannst die ja “dank” des gesetzlichen Widerrufrechts zur Not zurücksenden. Ausserdem bekommst Du eine Rechnung, die Du absetzen kannst, falls Du selber gewerblich handelst.

      Antwort
  • 18. Februar 2020 um 15:11
    Permalink

    Ach soo! Jetzt wird mir einiges klarer.
    Du hast 5 an einen Käufer verkauft.
    Ich dachte, Du hast 5 an 5 verschiedene Käufer verkauft und mich gefragt, warum nicht zumindest EINER DAVON den Weg zu mir gefunden hat 😀

    Danke für die Anwort!

    Antwort
  • 19. Februar 2020 um 22:34
    Permalink

    Ich verfolge nun schon einige Zeit diesen interessanten Podcast und den einen oder anderen Euro hab ich auch schon gemacht.
    Macht weiter so!
    Besten Dank für eure Mühe!

    Antwort
    • 20. Februar 2020 um 6:17
      Permalink

      Freut mich zu hören! Schön, dass Du dabei bist!

      Antwort
  • 23. Februar 2020 um 12:11
    Permalink

    Hi Lars,
    ich bin bei einige Punkten bei Dir, bei anderen aber nicht. Gerade in Bezug auf Lizenzen und der ersten Limited Edition von Cobi (numeriert inkl. Zertifikat) sehe ich durchaus Investment-Potential. Zudem sehe ich Cobi gerade bei den Schiffen als Modellbau-Anbieter und damit besetzen sie aus meiner Sicht eine andere Zielgruppe als LEGO.

    Antwort
  • 26. Januar 2021 um 9:08
    Permalink

    Hi Lars,
    … also mich würde das sehr interessieren – allerdings NUR Lizenzthemen (meiner Meinung nach gibt´s “Game of Thrones” oder “Masters of the Univers” Sammler – aber niemand will unbedingt Panzer von Cobi oder Xingbao…)
    🙂
    Fabio

    Antwort
    • 26. Januar 2021 um 11:10
      Permalink

      Das sehe ich ganz genauso.

      Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.