Welche LEGO-Sets gehen bald in Rente?

Es war der dringende Wunsch von vielen meiner Hörer: “Bitte aktualisiere die LEGO EOL-Setliste…” 
Zack! Da habt Ihr! 

http://www.EOL-Sets.de

Ich empfehle Dir, vor dem Aufrufen, deinen Browser-Cache zu leeren, damit Du auch alle aktuellen Daten angezeigt bekommst!

Die geilsten LEGO-Angebote und News-direkt auf Dein Smartphone: http://www.Brickletter.de

Und nun kannst Du mir helfen: Folgen, liken, klicken, bewerten! (DANKE DIR!!!)

Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Podcast-Bewertung abgeben auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-spielwaren-investor-spielend-reale-rendite/id1277803720

Meinem LEGO-Lädchen auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/Bardobrick

14 thoughts on “Welche LEGO-Sets gehen bald in Rente?

  • 8. April 2020 um 14:22
    Permalink

    Super! Vielen Dank Lars! Aber eine kleine Anmerkung: Sollte es nicht eine Unterscheidung geben zwischen Sets die bereits in Rente sind (bei LEGO nicht mehr gelistet) und solche die sehr sehr sehr bald in Rente gehen!

    Antwort
  • 8. April 2020 um 15:10
    Permalink

    Top, top, top; danke!
    Meine Theorie zur Glückskatze: die war in den Stores noch verfügbar und die haben die Waren vermutlich wieder ins Zentrallager geholt, um online zu verkaufen

    Antwort
  • 8. April 2020 um 15:45
    Permalink

    Super, vielen Dank!!
    Grüße aus dem Süden

    Antwort
  • 8. April 2020 um 16:24
    Permalink

    Vielen Dank und viele Grüße aus den Niederlanden

    Antwort
  • 8. April 2020 um 18:34
    Permalink

    Muss jetzt auch mal danke für alles sagen 😀

    Antwort
  • 9. April 2020 um 0:23
    Permalink

    Thx für die Aktualisierung der EOL-Liste.
    Ab Minute 10 beschwerst du dich das dich eventuell Leute nicht auf Instagram, Youtube, Facebook abonniert haben, die keine likes geben, kein positives Feedback usw. Durch dich eventuell hunderte Euros beim Einkauf von Lego Sets gespart haben und dich ständig “auffordern” die EOL Liste zu aktualisieren…
    MEINE KRITIK: Du betreibst eine Seite für Spielwaren Investoren auf der die beste Hilfe die EOL Liste ist, diese war bereits 5 Monate alt. Du betreibst ein Telegram Newsletter auf denen du eine ganze Menge Geld verdienst und dadurch dich selbstständig und eigenen Shop öffnen konntest, gestern wurde doch durch deinen Affiliate-Link das Toys Story Set bei Real in 10min leergekauft oder nicht?
    Auf Youtube hast du in 1 Jahr und 3 Monate nur 9 Videos hochgeladen und einige davon sind die Podcasts von dieser Seite, wenn man dir hier folgt, wozu dann die selben Podcasts nochmal auf Facebook, Instagram, Youtube und Co. anhören?
    Das ist der Unterschied zwischen dir und Stone Wars, bei Stone Wars folgen viele Leute wegen den News, bei dir folgen hauptsächlich Investoren. Hoffe kannst auch die andere Seite etwas verstehen.

    Antwort
    • 10. April 2020 um 10:50
      Permalink

      Nee, tut mir Leid, verstehe ich nicht. Zur EOL-Liste: Es macht keinen Sinn, diese Liste öfter als alle paar Monate zu aktualisieren, weil sich im Grundsatz da wenig tut. Ich denke generell, dass “Die Leute da draußen” Affiliate Marketing überschätzen. Damit wird Niemand reich. Ich bin fast vor Lachen hinten übergefallen bei Deinem Satz: “Hierdurch konntest Du Dir schliesslich einen Shop eröffnen”. Du hast eine ziemlich weltfremde Ansicht der Dinge wie mir scheint. In fast 3 Jahren Podcast und soviel Arbeit (nebenbei) wie ein normaler Mensch im Hauptberuf hat, hat mir der Podcast und das “drumherum” sicher kein Plus eingebracht (Laufende Kosten des Ganzen Projekts lasse ich hierbei mal unerwähnt…;-)). Und mit Sicherheit keinen Laden… Allein Einrichtung und Waren – dafür kaufen sich andere ein Haus. Dann zu sitzen und zu sagen- ey, “ich kann da nicht auf like klicken, weil das sind ja nur 9 Videos… Merkste selber…? Wenn nicht, ist es mir auch egal. Plus mache ich an anderer Stelle -und nehme Leute mit, die da auch Bock drauf haben. Ich nehme mir Kritik zu Herzen- wenn sie in irgendeiner Art und Weise Sinn macht. Das tut Sie von Dir an dieser Stelle leider nicht.

      Antwort
  • 9. April 2020 um 8:41
    Permalink

    Hi Lars,
    erstmal besten Dank für die „Renten-Folge“ und die Aktualisierung der EOL Liste.
    Ich muss RedRum allerdings in einigen Punkten Recht geben.
    Dein ursprüngliches Ziel des Podcasts war doch eigentlich Leute für das Investment von Lego zu begeistern und zu begleiten.
    So jedenfalls bin ich auf Dich vor fast 2 Jahren gestoßen.
    Allerdings finde ich, das sich das Hauptthema mit dem Investment leider die letzten Monate in den Hintergrund geschoben hat.
    Wenn man die Podcasts von früher von Dir vergleicht, dann bist Du da viel öfters auf Spezial Angebote, Deine Top Ten der Must Have Sets usw eingegangen… das fehlt leider seit einiger Zeit mehr und mehr… und ich denke auch, das so wie RedRum sagt, Deine überwiegenden Follower Leute sind, die mit Lego Geld verdienen bzw Rendite erwirtschaften wollen.
    Da solltest Du einfach wieder mehr und öfter darauf eingehen….
    Sorry, Du hattest gesagt, das Du auch auf Kritik angewiesen bist, deshalb diese Anmerkungen von mir.
    Ansonsten, alles Gut und bleib Gesund!

    Antwort
    • 10. April 2020 um 11:02
      Permalink

      Hallo Alex, danke für Dein konstruktives Feedback. Da gebe ich Dir in einigen Punkten Recht. Es hat sicherlich in den letzten Monaten eine Entwicklung stattgefunden in der Form, dass ich den Spielwaren Investor breiter aufgestellt habe. Das liegt zum einen an meinen persönlichen Interessen und meine Lust auch mehr Themen zu behandeln- und zum Anderen auch an der Erschließung neuer Bereiche. Ich denke, wenn Du die Entwicklung aller großen LEGO-MEdien verfolgst (Promobricks hat sich ursprünglich nur mit LEGO-Promo-Steinen beschäftigt, StoneWars mit dem LEGO-Millenium Falken und Star-Wars LEGO) – wirst Du bemerken, dass alle Ihre Bereiche erweitert haben- und die Kanal-Bezeichnung nicht mehr 100% zutreffend ist. Auch der Spielwaren Investor ist nicht mehr zu 100% nur dem Rendite-Jäger behilflich, sondern versorgt mitlerweile auch den LEGO-liebenden-magic-spielenden-Freude-suchenden Mitdreissiger mit wertvoller Unterhaltung. Du kannst aber nicht pauschal sagen, dass es weniger geworden ist. Schau Dir die ersten Folgen an- die kamen etwa wöchentlich. Aktuell bekommst Du auf dem Spielwaren Investor Podcast oftmals mehrmals die Woche neue Folgen auf dei Ohren. Müßig zu sagen, dass es jedesmal Arbeit bedeutet. Aber mir persönlich macht es auch sehr viel Freude. Der Plan ist aber, auch wieder etwas mehr “Rendite-Jagd-Content” zu machen. Es kommt ja beispielweise auch neben Projakt 100 eine neue Serie mit Content zu Offline-Jagd. Das ist allerdings nun aufgrnd von Corona verschoben, weil es aktuell keinen Sinn macht darüber zu sprechen, wenn es Niemand nachmachen kann 😉 Grüße zurück- und bleibt auch gesund.

      Antwort
  • 9. April 2020 um 8:55
    Permalink

    Leute (@RedRum @Alex), ist das Euer Ernst?
    Ihr bekommt für “lau” viele Infos über verschiedene Kanäle, die es Euch ermöglichen bequem von Zuhause vom Sofa aus, die günstigsten Lego-Schnäppchen abzugreifen und Ihr beschwert Euch??? Was meint Ihr woher die über 3.000 Abonennten des Newsletters kommen oder die coolen Angebote (fällt sicherlich alles vom Himmel und macht überhaupt keine Arbeit). Abgesehen mal von dem ganzen drumherum das niemand sieht und richtig viel Arbeit macht…. Man, man, man, seid lieber froh, dass es so etwas noch gibt. Wie wir aktuell lernen müssen, können die selbstverständlichsten und “normalsten” Dinge auf einmal ganz schnell weg sein…
    Ich komme übrigens aus der Immobilienbranche, wo “Profis” 3-5.000 Euro für 2-Tages-Seminare verlangen, in denen sie dir erklären, wie man mit Excel Renditeberechnungen für potentielle Investmentobjekte macht und sich im Allgemeinen möglichst clever verhält (wow)… Nur mal so zum Vergleich.
    Also Lars, immer weiter so, ich bleibe dabei und freue mich über jede Info, die ich noch kostenlos bekomme :-):-)
    Great Job und bleibt gesund!!!!!

    Antwort
    • 10. April 2020 um 11:12
      Permalink

      Moin Marcel, ich sehe, Du hast es verstanden. Für Hörer wie Dich, mache ich das Ganze tatsächlich überwiegend. Es gibt aber eben auch Tage, wo ich Kontakt zu Menschen habe, die mich schon zum nachdenken bringen. Es wird weiter kostenlosen Content geben. Es kommen aber sicher auch irgendwann spezielle Angebote dazu, die dann Geld kosten, weil ich eben ehrlicherweise in manchen Bereichen keine Lust habe- “alle da draußen” zu beliefern. Es gibt leider viel zu viele satte Nutznießer, die Du nur durch eine Paywall aussortieren kannst. Wenn ich lese, dass es “zuviel” ist irgendwo auf like zu klicken, weil dieses und jenes in deren Augen nicht zu 100% passt, dann frag ich mich echt, in welcher Welt wir leben. Naja- es überwiegt auf jeden Fall bei mir noch der Spaß- denn der überwiegende Teil der Resonanz ist mega gut. Bleib gesund- bi gaaaanz bald!

      Antwort
  • 9. April 2020 um 14:21
    Permalink

    Hallo Lars, ich freue mich, daß die EOL Liste von dir aktualisiert wurde. Vielen Dank dafür.
    Kommt diesen Monat noch eine Top 100 Folge oder lässt du diese ausfallen aus Gründen?
    Ich wünsche dir und deiner Familie Frohe Ostern. Und allen anderen auch.
    Viele Grüße Marlen von Mara-Fotografie

    Antwort
    • 10. April 2020 um 11:13
      Permalink

      Hallo Marlen! Kommt die Tage noch- wir hatten Probleme einen gemeinsamen Termin zu finden, weil der Daniel als Beamter im Katastrophenschutz eingeteilt wurde. Verrückte Zeit.

      Antwort
  • 22. Mai 2020 um 23:19
    Permalink

    Hallo Lars!

    Ich wollte Dir auch auf diesem Wege einmal ein ganz herzliches DANKESCHÖN für Deine sehr informative Website und den dazu passenden Podcast rüber schicken!

    Gerade und vor allem der Podcast hat mich in letzter Zeit ganz stark dazu inspiriert, mich mit meinen zarten 43 Lenzen mal wieder mit LEGO zu beschäftigen. Meine “heiße Bau-Phase” lag so vorrangig in den 80er Jahren.

    Aber auch gerade die Investment-Seite reizt mich total, sodaß ich mich nicht zuletzt durch Deine Denkanstöße und mitten in der Corona-Krise Anfang April dazu durchgerungen habe, einen gewerblichen Ebay-Shop aufzumachen und mit dem Handel von renditeträchtigen Lego-Baukästen zu beginnen. Ganze zwei Sets habe ich dabei auch schon an den Mann/die Frau gebracht… *haha*

    Wenn Du Lust und Zeit (!) hast, kannst Du gern mal in meine Excel-Datei rein schauen, die ich Dir per E-Mail zugeschickt habe. Darin habe ich alle meine bisher getätigten Ein- und Verkäufe gelistet. Dann kannst Du mich entweder schelten, was für einen Sch…rott ich da angeschafft habe oder dafür lobpreisen, wieviel Rendite ich damit wohl einfahren dürfte!

    Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Deinen Podcast ganz nach dem Vorbild so mancher Aktien-Youtuber: “Roast my Lego-Depot! Deine Investments im großen Spielwaren-Investor-Check…”?! Oder sowas in der Art… fände ich durchaus spannend!

    So, das soll’s für’s Erste gewesen sein. Wünsche Dir noch ganz viel Spaß und Erfolg! Ein ganz großes WEITER-SO und vielleicht liest, sieht oder hört man sich ja mal auf dem parallel verlaufenden “Lego-Investoren-Pfad”!

    Beste Grüße

    Patric

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.