Hauptset 2021 Investment Übersicht
Am 03.07.2020 ist es soweit, dass neue Hauptset steht in den Startlöchern, welche Karten kurz-, mittel- und langfristig sich lohnen zu kaufen, welche Karte evtl. etwas riskant aber ein gigantisches Potenzial hat und welche Special Varianten ein ordentliches Investment abgeben, erfahrt ihr in der neusten Folge von Omega Zaibatsu beim Spielwareninvestor.
Show Notes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Kurzfristige Investment:
Mittelfristiges Investment:
Langfristiges Investment:
Risky Investment:
Special:
Weitere Erwähnungen:
Meine Meinung: Im Vergleich zu LEGO sind es peanuts mit sehr großem Risiko. Wenn ich höre, die Karte kostet jetzt 0,40€ und mit etwas Glück kann man die für 3,00€ irgendwann verkaufen. Wozu? Wenn ich jetzt für 400€ 1000Stück davon kaufen, werde ich die 1000 Stück überhaupt los? Auch wenn 1000 unterschiedliche Karten mit so einem Wertverlauf.
1000 mal Briefe verpacken und zum Briefkasten laufen, 1000 mal.
Bis man Auf Cardmarket vertrauen der Käufer durch die Bewertungen bekommt kann auch Jahre dauern. Die neusten Ikoria Displays mit 36 Boostern wurden in den letzten 5 Wochen nur 4 Stück verkauft. 4 Stück, bei einem Artikel der unglaublich gut sein soll und komplett neu ist. Und das beste ist, die stellen Karten her, Leute kaufen diese und die lassen die einfach sperren? und der Martkwert fällt auf 0.
Moin, meinst du mit sperren die Verbotsliste? In der neuen Folge habe ich unter anderem über die Karte Vito gesprochen, den ich bei ca. 1€ empfohlen habe. Dieser ist nun für das vierfache verkauft worden. Innerhalb von nur knapp 2 Wochen, Lego und Magic sind zwei unterschiedliche Arten von Investments und wenn du bei Magic wie bei Lego investieren möchtest musst du auf Sealed Produkte wie Displays zurück greifen, dass ganze wird in der Folge “Magic Collectors Booster” behandelt. Dort ist es ähnlich wie bei Lego, Produkt kaufen zu Preis X, eine gewisse Zeit warten und dann für einen höheren Wert wieder verkaufen. Siehe Preisentwicklung z.B. von Magic Masters 2017, von knappen 250€ auf gute 500€ in knapp 3 Jahren. Grüße Patrick