LEGO Minifiguren im Spotlight: Fluch der Karibik!
AAARRRGHH! Passend zu den in Deutschland aktuell tropischen Temperaturen werfen wir heute, in unserer Serie über LEGO Minifiguren, einen erfrischenden Blick auf die Themenreihe “Pirates of the Carribean”!
Show Notes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop
Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber
Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/
Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/
Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:
https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/
Man man man… ein Hammerhai ist natürlich kein Säugetier, legt aber Eier 😉
Vielen Dank für diese Folgen. Gerade diese Themen, wie auch Lets Talk about Sets und der 100er Podcast heben Euch enorm hervor und bieten mir echten Mehrwert. Also, wenn du verzichten musst, dann am ehesten auf den News-Podcast. Den finde ich auch gut, aber die Infos dort (bis auf das interessante Zwischengeplänkel und die Schwanks aus Euren Judenden) bekomme ich auch aus anderen Quellen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann lieber drei von solchen Mini-Fig-Folgen in der Woche und dafür keine News 🙂
Noch besser wäre natürlich alles. Ich höre Euch immer beim Gießen und das muss man aktuell ja sehr oft 🙂
Eine Frage noch zum Thema: wie erkenne ich als Käufer, dass es sich wirklich um eine neue Figur handelt? Denn wenn ich meine Figuren in die Vitrine stelle, sind die ja im Prinzip gebraucht, wenn auch immer im neuwertigen Zustand. Lohnt sich beim Kauf denn wirklich die Neuware oder bekommt man gebraucht eigentlich die selbe Qualität?
Wie wäre es mit dem Harry Potter Minifiguren aus 2010 und 2011 also die letzte Welle vor 2018 das sind nicht so wie es insgesamt gibt aber immerhin Harry Potter außerdem ist das Thema auch etwas aktueller . Zusätzlich könnte man ein Paar Investment Tipps für den neuen Harry Potter sets geben
Danke euch für den interessanten Podcast! Was helfen würde, da man den Podcast ja gerne nebenher hört – wenn ihr einen guten Link zum Content mit in die Shownotes packen könntet also wo man in diesem Fall zB einfach ein gutes Foto auf dem alle Piratescarribbean minifigs zu sehen sind; damit wäre noch besser nachzuverfolgen über was ihr hier sprecht.
Klasse Folge und auch noch neue Getränke Alternativen für die heißen Tage kennengelernt.
Wenn ich bald mal den Weg in den Norden finde, erwartet mich hoffentlich ein Glas eisgekühltes Tuschwasser mit Salzrand 😉
Zum Thema Serien. Vielleicht gibt es ja sogar in der City Serie die ein oder andere Überraschung bei den Minifiguren. Würde mich mal interessieren.
Mal wieder eine super Folge, danke euch!
Bislang haben sich meine Investments auf Sets bezogen, aber ich finde das Minifiguren-Thema super spannend. Was sich mir hierbei aber nicht ganz erklärt: Wie startet man damit? Es bringt ja nichts, sich drei Sets auszuschlachten, um dann 10 Figuren zu besitzen. Flohmärkte etc. in Corona-Zeiten sind auch eher suboptimal, um Schnäppchen zu machen. Bei Lego kann man keine Figuren einzeln bestellen. Vielleicht könnt ihr in der nächsten Folge mal erläutern, wie man hier einen Einstieg wagen kann, wenn man gezielt auf bestimmte Figuren setzen möchte. Oder geht das in Masse nur mit dem Kauf vieler Minifiguren-Serien?
VG
Moin,Moin, ich liebe diese Minifig – Folgen. Bitte mehr davon , egal welches Thema.
Wieder eine sehr schöne Folge zu einer sehr schönen Minifiguren-Serie. Vielen Dank!
Danke für diesen schönen Minifiguren Podcast, und die Hilfreichen Tipps! Könntet ihr Mal einen Podcast über die Figuren vom 501. Battlepack machen? Würde mich Mal interessieren, was die als Investment taugen.
Viele Grüße,
Felix von Flix – Bricks
Um mich meinem Vorredner anzuschließen: Leute, Leute, Leute… Haie gehören zu den Knorpelfischen. Und Fische sind nicht Säugetiere. Ihr könnt ja grob Tiere in Vögel, Fische, Reptilien, Amphibien, Insekten und Säugetiere unterscheiden. Und Säugetiere säugen ihre Kinder, so wie es der Name schon sagt :D. Vögel legen Eier und manchmal füttern sie auch ihre Kleinen im Nest (aber nicht mit Milch, das tun nur Säugetiere !). Und Fische gebären ihre Kinder oder andere Fische legen Eier (Kaviar z.b.) aber Milch gibts für die Kleinen keine 🙂 . Abgesehen von der biologischen Fehlleitung der Jugend und der verzweifelten Biolehrerschaft, die sich nun darum kümmern muss, super Folge, wie immer!!! 😀
Wieder Mal ne Klasse Folge! Sehr interessant 👍.
Die Minifigurenfolgen sind meine Lieblinge. Kurze Frage: War die Feder in Tan von Angelica nicht auch bei Radagast dabei? Liebe Grüße
Mich würde noch interessieren, wie ihr die ganzen Legosteine sortiert bekommt. Bei vielen Sets stelle ich es mir zeitintensiv vor jede Packung aufzumachen und die Steine einzeln zu sortieren. Nutzt ihr Tools wie z.B. Siebe um die großen Teile von den kleinen zu trennen? Und habt ihr vielleicht einen Tipp, wie man mit den ganzen Farben umgeht (oder auch wenn man eine Rot-Grün-Schwäche hat)? Mir fällt es schwer manche Farben zuzuordnen. Wenn ich mir ein Konvolut hole bei dem ich keine Ahnung habe, welche Sets dort drinnen sind, wie unterscheide ich Dark Bluish Gray von Dark Gray (wtf :D) ? Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Folgen ! 🙂
@Josef: Für Einzelsteine habe ich noch keine Sets zerlegt. Dafür musst du wahrscheinlich jeden Stein auch farblich sortieren. Ich kann dir nur sagen, wie ich privat sortiere: Da sind mir die Farben egal, ansonsten braucht man zu viele verschiedene Behälter. Jeder Art Baustein erhält ein Fach, egal welche Farbe. Die erkennt man dann beim Suchen sowieso.
Hi danke für die Zeit und die Arbeit die Ihr euch für den Podcast nehmt. Ich war schon ein paar Mal seit der letzten Podcast Folge mit der Familie im Legoland und habe mir die Lego Fabrik angesehen. Da ich dieses Jahr gekündigt wurde bin ich euch sehr dankbar das Ihr die Informationen mit uns geteilt habt.
Da ich nicht sehr weit vom Legoland weg wohne, gibt das mir die Chance nicht mehr mich 100% auf einen Arbeitgeber verlassen zu müssen.
Lg Tobias
Fragen:
Wechselt das Sortiment in der Lego Fabrik?
Muss man etwas beachten wenn man außerhalb der EU sein Lego verkauft?