Wo ist die verschwundene Podcast Folge? + Die LEGO-News der Woche!

Back in Town! Nach einer Woche selbst auferlegter Zwangspause sind Brickstory und Lars mit einem Sack voll spannender LEGO News zurück in der Podcast-Welt!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Hier gehts zur Telegram Brickletter Anmeldung LEGO News + Angebote: https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Brickstory auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQG4uBBNcE5LVYPspgbhQ2g

10 thoughts on “Wo ist die verschwundene Podcast Folge? + Die LEGO-News der Woche!

  • 17. August 2020 um 16:22
    Permalink

    Hallo Lars, hallo Brickstory

    Also ich hab den Podcast der Hotweels erwischt! 😉 Coole Sache! Mach ich ganz bestimmt, wenn ich in einem Laden bin 😉 und schade, dass die Hotweels-Community da so reagiert, bin aber nicht ganz überrascht, ging mir während des Podcasts auch schon durch den Kopf.

    Danke für eure News und eure wunderbare Unterhaltung, immer wieder herrlich euch beiden zuzuhören. Ich finde es auch super, dass ihr die Podcasts authentisch und auch draussen aufnehmt, aber vielleicht sollte Brickstory das Wasser meiden, da wissen wir ja jetzt, dass dies nicht gut ankommt 😉 – Hallos da und dort sowie ein knallender Grill vom Fahrrad passt immer 🙂

    Ich bin sehr gespannt auf die speziellen und grossen kommenden Sets und freue mich schon ganz fest darauf.

    Viele Grüsse aus der Schweiz und macht weiter so……
    saCHa

    Antwort
    • 18. August 2020 um 20:00
      Permalink

      Vielen Dank für die lieben Grüße aus der Schwiiiiz! Gruß zurück! (Ob ich BS vom Wasser fernhalten kann bezweifel ich, der ist ja auch im Norden geboren…) 😉

      Antwort
  • 17. August 2020 um 17:38
    Permalink

    Moin Lars,

    da freu ich doch mal wieder, dass ich einen Podcatcher benutze. Da kann ich mir die Folge noch ganz entspannt zu Ende anhören. 🙂
    Die Aufregung in der Community verstehe ich trotzdem nicht.
    Ja, als Influencer 😉 hast Du ja sicher eine gewisse Reichweite und ich kenn jetzt auch die Downloadzahlen nicht. Aber ich glaub kaum, das nach der Podcast Episode hunderte Leute die Spielwarenläden nach Hotwheels Treasures durchforsten.
    Da muss man ja auch mal die Verhältnismässigkeit sehen. Aber na gut.

    Ich kann Dich jedenfalls verstehen, dass Du denn Podcast runtergenommen hast auf Bitten vom Interviewpartner. Das ist ein fairer Zug von Dir.

    Macht weiter so!

    NickBrick

    Antwort
    • 18. August 2020 um 19:59
      Permalink

      Danke für Dein nettes Feedback! Schön, dass Du dabei bist!

      Antwort
  • 17. August 2020 um 18:22
    Permalink

    Coole Folge. Können gerne Düsseldorf Brickheadz Set gegen Hannover tauschen. Den ich komme aus Köle. Das einzige was ich damit sonst damit machen könnte wäre ihn zu verbrennen. #KölnheimlicheLandeshauptstadt

    Antwort
    • 18. August 2020 um 19:57
      Permalink

      Hahahahahaha

      Antwort
  • 18. August 2020 um 20:54
    Permalink

    Hallo Lars, Hallo Brickstory,

    Wunderbare Podcast Folge! Das klingt ja interessant mit deiner Cola Gussform. Denkt ihr, das das Kolosseum auch Keller Räume hat? Weil es gibt ja einen riesigen Keller unter dem Kolosseum, der meiner Meinung nach auf jeden Fall dazu gehört.

    Viele Grüße,
    Felix von Flix – Bricks

    Antwort
  • 20. August 2020 um 14:41
    Permalink

    Die Bankengnome bei Gringrotts…wenn Muggel so am plaudern sind ; )…danke für die schöne Folge.

    Antwort
  • 20. August 2020 um 15:17
    Permalink

    Bezüglich dem 2016er Ghostbustersfilm bin ich ganz anderer Meinung: Der ist super und der ganze Hate war übel und mir völlig unverständlich. Jungs merken oft gar nicht wieviele Identifikationsfiguren sie in der Popkultur ganz selbstverständlich geliefert bekommen. Gebt mir mal weitere Beispiele für so arschcoole weibliche Nerds, wie sie die 2016 Busters sind? Ne Freundin meinte nach den schauen zu mir: Du hätte ich in meiner Kindheit den Film geschaut, wäre mein Leben anders gelaufen…vielleicht nen bissle zugespitzt, aber ich wusste was sie meint.

    Antwort
    • 25. August 2020 um 0:03
      Permalink

      Ich habe ja nichts gegen Filme mit weiblichen Nerds. Ganz im Gegenteil. Würde der Film für sich allein stehen, wäre er sicher auch gut. Aber in meinen Augen nicht gut für das was er letztendlich war. Ich finde es eben fragwürdig, ein so etabliertes Ensemble zu feminisieren. Es käme ja wohl hoffentlich auch Niemand auf die Idee die “Gilmore Boys” oder soetwas herauszubringen. Das ist irgendwie nicht richtig.

      Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.