Die Boxverteilung der LEGO Harry Potter Minifiguren Serie 2

Ihr habt Euch ein komplettes LEGO Harry Potter Display der Serie 2 gesichert und seid nun sicher, dass Ihr zumindest 1x die komplette Serie habt…? Hmmm…

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

8 thoughts on “Die Boxverteilung der LEGO Harry Potter Minifiguren Serie 2

  • 25. August 2020 um 20:41
    Permalink

    Gibt es schon eine Auflistung, wie viel welche Figur wert ist?
    lg

    Antwort
  • 25. August 2020 um 20:43
    Permalink

    Irgendwie feiere ich gerade diese Folge :D. Kurz und knapp, das wichtigste gesagt. Alle Infos, die hilfreich sind zusammengefasst in einem schönen Spannungsbogen mit einer klasse Erzählstimme und direkt schon präventiv Lego vor Frankfurt verteidigt 😀 Top!

    Antwort
  • 26. August 2020 um 0:01
    Permalink

    Auch die 30er Box der letzten DC Serie hatte keinen (sicheren) kompletten Satz an Minifiguren. Aber schon krass, wie unterschiedlich die Verteilung dann tatsächlich sein kann… In jedem Fall sehr coole Figuren in dieser Harry Potter Serie!! Habe mir eine 60er Box bestellt, angeblich sollen hier ja nachwievor drei vollständige Sätze enthalten sein. Mal abwarten…

    Antwort
  • 26. August 2020 um 6:33
    Permalink

    Kurz und schmerzlos!
    Bin kein Harry Potter Fan weder Buch, Film, Lego …… aber nach der Folge bin ich schon etwas angestachelt die Figuren zu sammeln. Den Vergleich mit Panini finde ich perfekt und ja viele vergessen das Lego immer noch für Kinder gemacht ist und nicht nur für nörgelnde Erwachsene.
    Weiter so.

    Antwort
  • 26. August 2020 um 8:47
    Permalink

    Zu Panini: Ehrlicherweise konnte man oftmals ein Album damals gar nicht mit einem Komplettpaket voll bekommen, weil in den Alben schlicht mehr Bilder Platz hatten als Sticker in einem Paket drin waren. Also beispielsweise ca. 580 Nummern bei nur 500 Stickern pro Box. Was man aber sagen muss: Wer eine Box gekauft hat, hatte viel, viel, viiiiiel weniger doppelte Sticker! Das weiß ich noch aus meinen frühen Tagen, da wurde öfter Mal deswegen solch eine Box angeschafft. Panini hat es also irgendwie versucht, halbwegs vernünftig auf eine Box zu verteilen.
    Wobei die sicherlich auch gar nicht so großes Interesse daran hatten, einen bestimmten Sticker künstlich zu verknappen, wie es ja bei Lego der Fall sein kann. Bei Panini gibt es dafür schlicht zu viele Bilder pro Album. Für Lego mag solch eine Strategie dagegen Sinn ergeben, auch wenn man das nicht mögen muss.

    Gibt es denn schon Berichte, welche Figur in den 60er Boxen am seltensten sein wird? Und ob dabei zumindest die Verteilung immer gleich ist?

    Ansonsten noch Zustimmung zu meinem Vorredner: Zwischendurch mal so eine knackige Folge raus zu hauen finde ich super!

    Antwort
  • 27. August 2020 um 6:47
    Permalink

    Bei Panini Fußball 95 habe ich ewig gesucht und getauscht, aber ein letztes Bild war einfach nirgends auffindbar. Da hab ich einfach einen frankierten Rückumschlag mit einer 20 Pfennig Briefmarke an Panini geschickt und eine Woche später hatte ich das fehlende Bild: Stefan Kuntz, 1. FC Kaiserslautern.

    Antwort
    • 29. August 2020 um 21:05
      Permalink

      Hahahahaha- geile Story!

      Antwort
  • 5. September 2020 um 0:53
    Permalink

    Letzte Woche bei Lars blind 4 Booster mitgenommen, heute aufgemacht: 2x Griphook, 1x Dumbledore, 1x Luna Lovegood. Dafür, dass ich bei sowas eigentlich kein Glück habe, nicht schlecht 🙂

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.