Minifigur der Woche: Ausgezeichnet!
Der 17. Dezember 1989 war ein denkwürdiger Tag für Serienjunkies. Denn an diesem Tag wurde die Pilotfolge der beliebten Serie Die Simpsons ausgestrahlt. Fairerweise muss man sagen, dass Die Simpsons schon zwei Jahre zuvor als Kurzfilm in der Tracey Ullman Show gesendet wurden. Die Zeichnungen entsprachen aber noch nicht dem, was wir heute kennen und eine eigene Serie hat die gelbe Familie um Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie eben erst seit 1989. Die Simpsons ist eine Serie der Superlative: 684 Episoden in bisher 31 Staffeln. Damit sind Die Simpsons die am längsten laufende US-Primetimeserie. Hinzu kommt ganz nebenbei ein Kinofilm, welcher 2007 erschien.
Zwei große Sets und zwei Serien
2014 erschien mit The Simpsons House (71006) dann das erste große LEGO Set zur Serie zu einer UVP von 199,99 €. Mit dabei waren sechs Minifiguren, von denen noch immer fünf exklusiv in diesem Set sind. Nur Maggie trat in dieser Form noch ein zweites Mal auf (dazu aber später mehr). Was sofort auffällt, ist, dass für sämtliche Figuren ein neuer Kopf-Mould geschaffen wurde. Nicht eine Figur verwendet den üblichen LEGO Kopf. Das macht die Figuren heute noch besonders und erklärt, warum der Wert der exklusiven Figuren in diesem Set bei BrickLink jeweils zwischen 8 € und 10 € liegt.

Wer die Serie kennt, weiß, dass es in Springfield unzählige weitere interessante Charaktere gibt. Entsprechend verwundert es nicht, dass LEGO noch im gleichen Jahr eine Minifiguren-Serie mit 10 neuen Charakteren und 16 Minifiguren insgesamt veröffentlichte (tatsächlich sind alle Charaktere aus dem Simpsons House in leicht abgeänderter Form enthalten). Hierbei konnte LEGO einige Kopfteile recyclen. Die meisten haben für ihren Kopf aber auch hier einen komplett neuen Mould erhalten. Witzig sind in jedem Falle die vielen kleinen Beigaben mit Anspielungen auf Szenen aus der Serie. Mir gefällt besonders die “I choo-choo-choose You”-Fliese von Ralph Wiggum. Die Figur von Krusty trat übrigens im Folgejahr noch in einem Dimensions Fun Pack (71227) auf.

2015 erschien dann eine zweite Minifiguren Serie, die erneut mit der Simpsons-Familie und Millhouse einige bekannte Charaktere in leicht veränderter Form enthielt. Auch diese Serie enthielt 16 Minifiguren, die wieder mit vielen Anspielungen auf die Serie gespickt sind. Ich habe mich besonders über die Haustiere Knecht Ruprecht und Schneeball gefreut, die ich sehr gelungen finde. Die Figur von Maggie ist exakt die gleiche, wie die im Simpsons House. Die übrigen Figuren sind in dieser Form exklusiv.

Parallel zur zweiten Minifiguren-Serie erschien dann mit The Kwik-E-Mart (71016) noch ein zweites großes Set zu einer UVP von 199,99 €. Dieses Set enthielt sechs Minifiguren, von denen vier exklusiv sind. Bart und Homer erschienen jeweils noch in einem Dimensions Fun (71211) bzw. Level Pack (71202). Die Figur von Homer erschien zudem zeitgleich in der zweiten Minifiguren Serie.

Damit ergeben sich insgesamt 42 verschiedene Minifiguren, die zum Großteil noch immer zu moderaten Preisen bei BrickLink gehandelt werden. Nur wenige Figuren haben die 10 €-Marke überschritten. Die teuerste Figur aktuell ist übrigens Snake, welcher für einen durchschnittlichen Preis in Höhe von 14 € angeboten wird.
Ausgezeichnet!
Unsere Minifigur der Woche stammt aus der ersten Minifiguren-Serie und liegt preislich (zumindest ohne Zubehör) nur knapp hinter Snake. Charles Montgomery Burns ist der Eigentümer des Atomkraftwerkes und somit Homer Simpsons Chef. Er ist überaus geizig und grausam und hat eine Vorliebe dafür, Kindern Süßigkeiten wegzunehmen. Fans der Serie wissen, dass ihm dies einmal zum Verhängnis wurde. Denn Maggie schoss ihn versehentlich an, als er ihr einen Lutscher klauen wollte.
Die Figur kommt passend mit einem Brennstab und mit Blinky, dem dreiäugigen Fisch. Dieses kleine transparente Kopfteil mit dem aufgedruckten Fisch kostet bei BrickLink allein über 9 €. Der grüne Brennstab liegt überraschend bei immerhin 6 €. Hier könnte sich also durchaus ein Partout der Figur lohnen. Der Kopf mit den drei Altersflecken, der langen Nase und den Raffzähnen ist meiner Meinung nach sehr gut getroffen und natürlich exklusiv. Wie es sich gehört, trägt Mr. Burns einen dunkelgrünen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte. Der Torso ist ebenfalls exklusiv, die grüne Hose hingegen nicht. Für eine vollständige Figur mit Zubehör werden aktuell 15 € bei BrickLink aufgerufen.
Da war noch was
Der Vollständigkeit halber soll noch erwähnt werden, dass 2018 noch ein BrickHeadz Set mit Homer Simpson & Krusty the Clown (41632) zu einer UVP von 19,99 € erschien.

Was haltet ihr von den Simpsons-Minifiguren und von den Sets? Habt ihr eine Lieblingsfigur? Wünscht ihr euch weitere Sets? Etwa Moe’s Bar oder ein Atomkraftwerk (18+)? Schreibt es in die Kommentare!
Sooo schöne Review- ich liebe die Mr. Burns Figur! Und ich habe direkt Lust auf einen Rewatch der 31 Staffeln bekommen. Zum Glück hab ich Disney+ 🙂
@Thomas, erinnerst du dich daran, was ich in deinem Beisein bei Bardobrick gekauft habe? 😉
Hier nochmal der gute alte Simpsons-Humor, der den neuen Staffeln leider abgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=1IjGw2JwlCo
Tolle Review!
@Michael: Klar erinnere ich mich daran. Ich habe mittlerweile auch fast alle zusammen 😉
Super Review Thomas!! 🙂 Ich bin leider zu spät eingestiegen, um die Sets noch preiswert zu bekommen aber ich habe mir vor kurzem die Brickheadz günstig kaufen können und liebe sie!!! Wenn ich mir eine Minifigur aussuchen müsste, meine Wahl würde wohl auf Ralph fallen.
Die Simpsons, auch ein tolles Thema! Die Serie ist natürlich Kult, habe sie allerdings nie regelmäßig geschaut. Vermutlich hat mich immer der Wahnsinnsumfang der Serie abgeschreckt und ich hasse es, wenn ich eine Serie nicht komplett schauen kann. Und mit komplett meine ich komplett 🙂 🙂
Auch hier (ich arbeite mich gerade durch die MF-Artikel von Thomas und habe schon Herr der Ringe und Fluch der Karibik hinter mir 🙂 ) habe ich leider alle Sets sowie die beiden MF Serien verpasst. Wobei mich die MF Serien gar nicht so sehr reizen, aber die beiden (bzw. drei) Sets hätte ich schon noch ganz gerne 🙂 Na ja, irgendwann, irgendwo…
Den Homer aus dem Dimensions Pack habe ich zumindest die Tage erst bei Lars über eBay erstanden 🙂 Liebe Grüße an dieser Stelle!!