Die Lieblings-Minifiguren der Stars – Episode 2
Nachdem wir in Episode 1 zuletzt die Lieblings-Minifiguren von Ryk und PatSonBricks in Erfahrung bringen konnten, soll unsere kleine illustre Reihe in die zweite Runde gehen. Zur Erinnerung: Ich fragte auch unsere heutigen Prominenten, welche ihre Lieblingsminifigur aus dem Jahr 2020 und welche ihre allerliebste Minifigur überhaupt sei. Die Antworten waren für mich wieder einmal spannend, zum Teil unerwartet und ich hoffe, ihr seht es genauso. Hier sind sie nun, die Lieblingsminifiguren von Markus (bricksofmaze) und Hendrik (JB Spielwaren).
Markus (bricksofmaze)
Wenn sich einer mit Minifiguren auskennt, dann ist es Markus alias bricksofmaze! Auf seiner Instagram-Seite präsentiert er seinen 12.800 Abonnenten in regelmäßigen Abständen geniale Custom Minifiguren. Wenn ich diese Figuren sehe, frage ich mich immer, ob es noch irgendeine Figur gibt, die Markus noch nicht in der Hand hatte. Wenn ihr euch dafür interessiert, wie Markus dabei vorgeht, solltet ihr dringend einen Blick auf diesen Artikel werfen, den Markus für unseren Blog geschrieben hat. Ganz nebenbei unterstützt Markus den YouTube-Kanal von brickstory mit seinen genialen Eigenkreationen.
Die beste Minifigur des Jahres 2020 ist für Markus ohne Zweifel Garindan aus der Mos Eisley Cantina (75290). Der mysteriöse Kubaz ist zwar nur in Episode IV vorgekommen, hat aber offenbar einen bleibenden Eindruck bei Markus hinterlassen. 21 Jahre musste er warten bis er den Spion dieses Jahr endlich als Figur bekommen hat. Davor gab es diesen Charakter nur in den LEGO Star Wars Videospielen, wo er ein cooles einzigartiges Design hat.

Markus’ allerliebste Minifigur stammt aber aus einem anderen Franchise. Es handelt sich um Harley Quinn aus der Apocalypseburg (70840). Diese basiert auf der ersten Live-Action Harley Quinn aus dem Film Suicide Squad (2016) und sieht für ihn einfach mega aus. Eigentlich gefallen ihm alle Harley Quinn Figuren sehr gut, weshalb er natürlich auch alle hat.

Hendrik (JB Spielwaren)

2010 starteten Hendrik Bergmann und sein Freund Philipp Thiel unter der Führung von Hendriks Vater Johann Bergmann (JB) aus der Begeisterung für das Produkt heraus einen Online Shop für LEGO: JB Spielwaren. Von LEGO Fans für LEGO Fans – so lautet dann auch das Motto des Shops und wer den Shop besucht, weiß, was damit gemeint ist. Kein Produkt wird blind empfohlen, sondern zunächst aufgebaut und auf der Homepage und im eigenen YouTube-Kanal rezensiert. Zudem zeichnet sich der Shop durch vielfältige Aktionen wie Gewinnspiele oder exklusive Gratisbeigaben aus. Seit diesem Jahr existiert zusätzlich zum Online Shop mit JB’s Spielzimmer ein Laden in Oberhausen, in dem es neben aktuellen Sets noch die einen oder anderen LEGO Schätze zu entdecken gibt. Hendriks Leidenschaft zu LEGO zeigt sich übrigens auch darin, dass er im LEGO Verein Schwabenstein 2×4 e.V. aktiv und regelmäßig auf lokalen Messen vertreten ist.
Hendrik war auch einer derjenigen, die mir innerhalb weniger Stunden antwortete. Er schrieb mir, dass sein Fokus zwar ganz klar auf LEGO Star Wars läge, die Beantwortung meiner Fragen aber dennoch schwierig sei, weil es allein in diesem Jahr so viele Highlights gab. Er entschied sich aber für den Darth Vader aus dem diesjährigen Adventskalender. Hendrik glaubt, dass vor allem aufgrund dieser Figur seines Lieblings-Charakters der Kalender so erfolgreich und schnell ausverkauft war. Der Torso ist aus seiner Sicht einfach genial: “Weihnachtliches Flair gepaart mit der Brutalität des Todessterns! Ein echter Klassiker für LEGO Star Wars!”

Die beste Figur seit nun 21 Jahren zu wählen fiel Hendrik dann noch schwerer als aus 60 neuen Star Wars Figuren im Jahr 2020 zu wählen. Weit über 1.000 LEGO Star Wars Figuren haben wir nun schon gesehen, und in fast jedem Jahr würde ihm problemlos ein Highlight (oder auch mehrere) einfallen. Da ich den Gedankengang so spannend finde, möchte ich an dieser Stelle Hendriks Wortlaut aus der Nachricht, die er mir geschickt hat, wiedergeben: “Aber gut, eine soll es sein: Kein Mandalorian, kein goldener C-3PO, Chrome Black Vader, Queen Amidala, Boushh, Darth Malgus oder Jabba the Hutt. Ahsoka, Count Doku, Poggle the Lesser oder sonst wer, all diese Figuren haben wohl eine Nominierung verdient. Gewinnen wird bei mir aber immer nur eine Figur: Der klassische Stormtrooper! Auf eine konkrete Version bin ich dabei gar nicht fokussiert, sie sind alle einfach genial. Warum diese doch recht generische Figur? Ganz einfach: Kurz vor meinen Dark Ages hat mich genau dieser Stormtrooper auf den Geschmack gebracht. Zusammen mit dem 7128 Speeder Bike Chase war der 7146 TIE Fighter meine ‘Entschuldigung’, nochmal in die Spielwarenabteilung zu schlendern. Star Wars hatte mich schon vorher fasziniert, aber die Kombination aus LEGO, Star Wars und den neuen Filmen hat dann sowohl Sammelleidenschaft als auch den MOCer in mir wieder neu hervorgerufen. Und bis heute hält die Faszination Star Wars, aber vor allem LEGO, bei mir an!” Hier nun also das Set, mit dem alles begann:

Das waren die nächsten beiden Vertreter aus der deutschsprachigen LEGO Szene mit ihren Lieblingsfiguren und schon bald werden die nächsten folgen. Schreibt mal in die Kommentare, ob es euch gefallen hat, ob ihr den Minifiguren auch etwas abgewinnen könnt und welches eure Lieblingsfiguren (des Jahres) sind. Euch allen ein noch besinnliches Weihnachtsfest!
Ich liebe diese Serie. Klingt nach Eigenlob-weil es auf unserem Blog ist, aber ich hab da verdammtnochmal 0,0 mit zu tun. Danke Thomas für diese unterhaltsame Serie! Hoffe auf viele Staffeln! Heute wieder zwei sehr interessante Persönlichkeiten der LEGO Welt! Sehr geil!
Hallo zusammen,
vielen Dank, dass ich Teil dieser Serie sein durfte. Ein ganz toller Artikel, ich lese sie alle mit Begeisterung.
Der Stormtrooper bleibt natürlich die beste Wahl…(-;
Gruß Hendrik
Gute Wahl von den Beiden. Die Begründungen sind eindeutig nachvollziehbar.