Minifigur der Woche: Shazam!

Damit wir heldenhaft ins neue Jahr 2021 starten können, stellen wir heute mal wieder einen Superhelden in den Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um einen Charakter, der mir relativ fremd war, aber eine interessante Hintergrundgeschichte hat.
Was ich nicht wusste: Es gibt nicht nur eine Comicfigur mit dem Namen Captain Marvel, sondern mindestens zwei. Die Figur aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) war mir bekannt. Dass der Verlag DC-Comics seit den frühen 1970er Jahren aber ebenfalls Rechte an einer gleichnamigen Figur besitzt, war für mich neu. Dabei wurde der Charakter schon 1939 als Held einer gleichnamigen Comicserie entwickelt. In den späten 1940er Jahren galt diese Serie, die bis in die 1950er Jahre von dem New Yorker Verlag Fawcett Comics vermarktet wurde, sogar als die meistverkaufte Comicserie der damaligen Zeit.
Mir ist diese Figur erst seit 2019 ein Begriff. Am 4. April 2019 kam nämlich ein Film in die deutschen Kinos mit dem Titel Shazam!. Protagonist dieses Films ist der oben angeführte Charakter von DC. Allerdings trägt er heute den Namen Shazam (benannt nach einem Zauberer). Wie kam es zu dieser Namensänderung? 1953 stellte Fawcett Comics seine komplette Superhelden-Sparte ein. Erst 1972 lizensierte DC die Rechte an der Figur. Dummerweise hatte Marvel in der Zwischenzeit eine eigene Figur namens Captain Marvel eingeführt, die erstmals 1967 auftrat. Aufgrund dessen trat die Figur von DC seit 1972 in Comics mit dem Titel Shazam! auf. In den Comics trug sie jedoch immer noch den Namen Captain Marvel. 2011 entschied sich der Verlag dann, auch die Figur in Shazam umzubenennen.
Ein Held wird erschaffen
Wer ist nun dieser Shazam? Shazam wird als ein magischer Superheld beschrieben, der seine Superkräfte der Magie eines gleichnamigen gütigen Zauberers verdankt. Dieser erschafft den Superhelden, indem er einen etwa zwölfjährigen Waisenjungen namens Billy Batson mit einem Zauberspruch belegt. Fortan kann Billy sich durch das Aussprechen des Namens des Zauberers in einen 1,90 Meter großen Mann verwandeln, der über verschiedene Superkräfte wie Superstärke, Supergeschwindigkeit und Unverwundbarkeit verfügt. Fliegen kann er natürlich auch. Der Vorgang der Verwandlung von Billy Batson zu Shazam ereignet sich dabei durch das Einschlagen eines Blitzes, der Billy trifft. Spricht Billy den Namen Shazam abermals aus, wird er durch einen zweiten Blitzeinschlag in Billy Batson zurück verwandelt. Das Wort Shazam ist dabei ein Kunstwort das sich aus den Anfangsbuchstaben der Namen von sechs mythologischen Figuren zusammensetzt, über deren charakteristische Fähigkeiten Shazam verfügt: Salomon (Weisheit), Herkules (Stärke), Atlas (Ausdauer), Zeus (Macht), Achilles (Mut) und Merkur (Schnelligkeit). Da hat sich scheinbar jemand sehr viele Gedanken über diesen Namen gemacht.
Die Minifiguren

Noch bevor der Film 2019 in die Kinos kam veröffentlichte LEGO 2012 eine exklusive Figur, die (per Zufall) ausschließlich auf der San Diego Comic Con erworben werden konnte. Wie (fast) alle limitierten SDCC-Minifiguren hat auch diese heuten einen hohen Sammlerwert. Dabei enthält die Figur mit Kopf und Torso nur zwei exklusive Teile. Bei BrickLink kostet diese Figur neu aktuell 400 €.
Mit Erscheinen des Films veröffentlichte LEGO 2019 zwei weitere Figuren. Eine erschien in dem Set Batman und der Riddler-Überfall (76120), welches zu einer UVP von 49,99 € erschien. Diese Figur unterscheidet sich insbesondere dadurch von der exklusiven SDCC-Variante, dass sie eine weiße Kapuze trägt. Der Kopf ist beidseitig bedruckt, wobei das Wendegesicht hellblaue Blitze aus den Augen schießt. Der muskulöse Torso mit dem Blitz auf der Vorderseite ist ebenfalls beidseitig bedruckt. Keines der Teile ist exklusiv. Dennoch liegt der Wert dieser Figur neu aktuell bei BrickLink noch bei respektablen 14 €. Der Wert sollte aber langfristig sinken, denn der Blue Ocean Verlag hat diese Figur erst kürzlich in einer Ausgabe des LEGO Batman Magazins veröffentlicht.

Die dritte und letzte Variante erschien in Form eines Polybags (30623), welches es gratis und exklusiv beim Kauf der DVD SHAZAM! – MAGIC and MONSTERS dazu gab. In dem Film treten mit Batman, Wonderwomen und Superman weitere Charaktere der Justice League auf. Die Shazam-Figur ist nahezu identisch mit der aus dem oben genannten Set. Einzig auf die Kapuze verzichtet diese Figur. Dafür kommt sie mit einem schwarzen Haarteil, welches an die Filmfigur angelehnt ist. Der Wert dieser Figur liegt bei BrickLink aktuell bei 18 €. Möchte man ein versiegeltes Polybag erwerben, muss man schon 22 € aufwenden.
Was haltet ihr von Shazam? Seid ihr im Team Marvel oder im Team DC? Wer ist euer Lieblingssuperheld? Und seid ihr heldenhaft ins neue Jahr gestartet? Schreibt es in die Kommentare!
Ich mag die Figur. Den Film selber noch nicht gesehen- aber der Trailer ist vielversprechend. Das mit Captain Marvel war mir auch neu.
Finde den Charater durch den Film sehr sympathisch und bin deswegen auch großer Fan dieser Figur und habe sie deswegen selber in meiner Sammlung