Haben wir aktuell einen LEGO Verkäufermarkt?

Seit langem haben sich der Chris von den Augustin Brothers und ich mal wieder zusammengefunden und wir sprechen über die gelungene Spenden Aktion im letzten Jahr, den LEGO Markt allgemein und dies und das…

Show Notes

Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: 

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

9 thoughts on “Haben wir aktuell einen LEGO Verkäufermarkt?

  • 4. Februar 2021 um 21:46
    Permalink

    Endlich wieder eine Folge mit Chris habe schon lange drauf gewartet🕓.Die Folge wird jetzt schön am Wochenende beim Lego bauen angehört.
    Würde mich freuen wenn ihr noch zu anderen Themen Reihen die Minifiguren etc. durchgehen würdet.Zb:XXLStarwars Folge,Harry Potter,Chima,Marvel,DC Solltet ihr aber, nicht viel Zeit haben ist das aber, auch fein🤗
    Ps:Ich feiere euch macht weiter so 😗👍

    Antwort
  • 5. Februar 2021 um 9:56
    Permalink

    Moin,
    wieder eine Klasse Podcastfolge – ich freue mich jedesmal wieder wenn der Godfather of Minifigs dabei ist und sauge die Infos förmlich auf – Achja natürlich auch wenn der andere da ist- äh wie hieß der noch? – Legolars – ohne dich würde die Legowelt im Einheitsbrei versinken. Bleib wie du bist – Verkauf dich nicht wie andere es im Bankenviertel gerne tun.

    Grüße
    Jürgen

    Antwort
  • 5. Februar 2021 um 11:40
    Permalink

    Immer kurzweilig mit euch, Mädels!

    Ich konnte auch eure Gedanken absolut am eigenen Leib nachvollziehen: Ein teuer gewordenes Set aufmachen, tut mir auch zu weh; ich verkaufe auch lieber relativ früh nach EOL (insbesondere, weil ich die Sets nicht in Watte einpacke und bei konstanten 30% Luftfeuchtigkeit und 19 Grad Raumtemparatur einlagere (ich möchte deshalb auch keine Enthusiastenpreise erzielen :-D).

    Falls ihr mal Bock und Zeit habt: Ich fände es spannend eure Sicht auf den Minifiguren-Investment Ansatz zu hören; Figuren sind ja super zu lagern (da klein und leicht vor Kratzern zu schützen). Z. B.: Wie kauft man am besten Figuren, die man attraktiv findet, (mit etwas mehr Stückzahl) ein?

    Antwort
  • 6. Februar 2021 um 11:58
    Permalink

    “Held der Schweine” 😀
    Überdurchschnittliche Folge, hab euch gern und interessiert zugehört!

    Lars, bei der Briefbesprechung erwähnst du, dass du auch die eine oder andere Hatemail bekommst. Ich denke, allgemein hat das Thema Reselling innerhalb der Lego Community etwas mehr Anerkennung bekommen in den letzten Jahren. Nicht zuletzt durch deine Aufklärungsarbeit wird nicht mehr jeder als Reseller-Scum bezeichnet. Gerade diejenigen, die Sets länger einlagern und dann erst nach EOL irgendwann verkaufen, erfreuen oft die frisch aus den Dark Ages Gekommenen. Oder wie ist da dein Eindruck?

    Wer aber oft noch Groll auf sich zieht, sind die Quickflipper, die neu herausgekommene und schnell nicht mehr lieferbare Sets zu höheren Preisen direkt weiterverkaufen, z.B. das Krokodil letztes Jahr, oder das Frühlingslaternenfest. Zu recht? Wie stehst du dazu? Oder gibt es nicht auch hier “legitime” Gründe? Zum Beispiel die Lieferung ins Ausland, wo Lego nicht hin verkauft, was Chris im Podcast anspricht. Oder vielleicht jemand, der nur ein bestimmtes GWP haben wollte und von Lego quasi gezwungen wird, ein größeres Set zu kaufen, was er aber eigentlich gar nicht haben will. So ging es mir z.B. mit dem Eislaufplatz im Dezember, als LEGO einfach nichts für mich Interessantes verfügbar hatte, um auf die 150 Euro zu kommen.

    Antwort
  • 6. Februar 2021 um 14:14
    Permalink

    Super Folge. Ich bin seit über einem Jahr wieder dazu gekommen den Podcast mal wieder zu hören und habe wieder Blut geleckt. Bitte weiter so machen. Eine frage habe ich allerdings. Was haltet Ihr von den kleinen Lego- Exklusiven Set wie z.B Lego 40468 oder 40469. Habe noch ein sehr kleines Depot (< 5 Sets) und habe mir überlegt solche kleinere Sets ins Depot mit aufzunehmen. Ist vielleicht auch eine Anregung für andere Mithörer.^^

    Antwort
  • 7. Februar 2021 um 10:55
    Permalink

    50 American Diner bei Müller gekauft???
    Wie denn das?
    Da war doch die Stückzahl auch begrenzt. Oder hast Du da per Telefon einen Sonderdeal gemacht?

    Antwort
    • 7. Februar 2021 um 13:51
      Permalink

      Die Stückzahl pro Müller war auf 10 begrenzt. Wenn Du in einem Ballungsgebiet mit mehreren Filialen in der Umgebung wohnst, kannst Du natürlich jeweils 10 in jeweils 5 Filialen bestellen und dann eine Rundtour starten.

      Antwort
  • 7. Februar 2021 um 15:53
    Permalink

    Okay, dann müssen wir eine andere Aktion meinen.
    Ich dachte, es ging um den Tag als die Exclusives das erste Mal bei Müller verfügbar waren. Da konnte ich nur 1 bestellen.

    Aber auch der Preis von 125 klingt so en bissi nach 20% Aktion?
    Muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein, dass man mal 10 Stück bestellen konnte.
    Vielleicht meint Chris 135 Euro, dann wäre es mit 10% Coupon möglich 🙂

    Netter Deal auf jeden Fall 🙂

    Antwort
  • 8. Februar 2021 um 9:42
    Permalink

    Großartige Folge – ihr beiden seid eindeutig mein Lieblingsduo! 🙂
    Ich habe einfach zu wenig Platz im Keller, aus diesem Grunde halte ich meine Sets auch nicht zu ewig. Vielleicht muss ich doch mal über ein externes Lager nachdenken. 😀

    Held der Sch… war mega. ^^

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.