#LMDS – Episode 10

Mit der 10. Episode unseren kleinen Reihe Die Lieblings-Minifiguren der Stars (#LMDS) feiern wir heute ein kleines Jubiläum! Und deshalb präsentieren wir euch gleich drei Stars! Mit dabei sind drei bärtige Männer: Nando (Timo & Nando), BenBricks und BloxxStar. Und sie alle haben uns spannende Geschichten zu ihren Lieblingsfiguren mitgebracht. Los geht’s!

Nando (Timo & Nando)

Nando

Nachdem uns Timo in der letzten Folge beehrt hat, lassen wir mit Nando heute die andere Hälfte von Timo & Nando zu Wort kommen. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, möchte ich gerne ein paar Worte zum wundervollen YouTube-Kanal der beiden verlieren. Am 20. Mai 2020 ging der Kanal mit den Worten “Zwei bärtige Herren unterhalten sich über das LEGO Hobby aus Erwachsenensicht” an den Start und auch 40 Videos später sind Timo und Nando ihrer Maxime treu geblieben. Jeden Freitag wird ein AFOL-Thema aufgegriffen und vor laufender Kamera aus den verschiedensten Perspektiven diskutiert. Dabei zeigen sich die beiden durchaus kritisch. Sie werden aber nie persönlich, nehmen sich nie zu ernst und können herzhaft über die mitunter rätselhaften Gepflogenheiten in der AFOL-Szene lachen. Nando ist übrigens auch sehr aktiv im StoneWarane Chat bei Telegram, moderiert diesen und bietet neuerdings auch einen virtuellen Stammtisch an. Natürlich ist Nando auch bei Instagram. Schaut doch mal bei ihm vorbei!

Nun aber zu den Lieblingsfiguren von Nando. Nando schrieb mir mit Bezuf auf das letzte Jahr: “Im Jahr 2020 ist mein Highlight die Ahsoka Tano (Adult) – Dark Blue Jumpsuit (sw1096) gewesen. Ich bin spät in die ‘The Clone Wars’ Zeichentrickserie eingestiegen. Als Disney+ 2019 auf dem Markt gekommen ist, habe ich die Serie mit meinen Kids nachgeholt und die Ahsoka ist uns ans Herz gewachsen. Es waren schöne tolle Stunden mit den Kids gespannt vor dem Fernseher zu sitzen und mit Ahsoka mitzufiebern. Das neue SET Release 75283 AAT kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt.”

Ahsoka Tano (Quelle: brickset.com)

Zu seinem All-Time-Favourite schrieb Nando folgendes: “Mein All-Time-Favourite ist der Batman. Als Batman Fan ist es mir fast egal wie denn genau er aussieht (lassen wir jetzt die witzigeren Versionen außen vor) – jede Batman Figur zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Trotzdem würde ich repräsentativ den Batman aus der Classic TV Serie als Lieblingsfigur sehen wollen. Die Figur ist aus dem Set 76052 Batman Classic TV Series – Batcave. In Kombination mit dem 1966 Classic Batmobile, ein Träumchen.” Genau diese Figur ist übrigens auch Lars’ liebste Minifigur aller Zeiten.

Batman (Quelle: brickset.com)

BenBricks

BenBricks

BenBricks könntet ihr von seinem gleichnamigen YouTube-Kanal her kennen. Dort findet ihr in regelmäßigen Abständen Videos zu unser aller Lieblingskunststoffblöcken und wie man sie kombinieren kann. Dabei zeigt BenBricks auch, wie sich seine eigene LEGO Stadt entwickelt, offizielle Lego Sets, Sets anderer Klemmbaustein-Hersteller und auch Eigenkreationen. Wer sich ein genaueres Bild von BenBricks und seiner Stadt machen möchte, dem sei ein Blick auf das Stadtgespräch bei ZUSAMMENGEBAUT.COM und natürlich auf seine Instagram-Seite ans Herz gelegt.

Nun aber zu BenBricks’ Lieblingsfigur aus dem vergangenen Jahr: “Als großer LEGO Ninjago Fan muss natürlich eine meiner Lieblingsfiguren aus diesem Themengebiet stammen. Und da fand ich den Totenkopfmagier aus der zweiten Welle 2020 richtig genial. Der Torso und das Rockteil sind sensationell bedruckt und die Maske setzt dem ganzen nochmal die Krone auf. Ich mag Fantasy-Welten und da passt diese Figur mit ihrer durch die Flügel auch nochmal unterstrichenen düsteren Ausstrahlung einfach perfekt.” Auch MrMeroh konnte sich bereits für diese Minifigur begeistern.

Skull Sorcerer (Quelle: bricklink.com)

Und welche Minifigur ist BenBricks All Time Favourite? Dazu schrieb er mir: “Wer meinen Kanal vor allem seit Beginn diesen Jahres verfolgt, dem könnte aufgefallen sein, dass ich doch eine recht große Affinität zum MCU, also dem Marvel Cinematic Universe habe. Und für mich ist Tony Stark nicht nur wegen des Endes von Avengers Endgame, sondern vor allem auch wegen seiner Charakterentwicklung und seinem schwarzen Humor die großartigste Figur der Filmreihe. Und diese Entwicklung nahm mit dem Bau des Mark 1, also der Rüstung, welche er während seiner Gefangenschaft bei den ’10 Ringen’ in Afghanistan baute, seinen Anfang. Daher hat diese Figur neben ihrer grandiosen Aufmachung und Bedruckung einfach auch einen sehr emotionalen Wert für mich. Und aus diesem Grund habe ich sie auch als All Time Favourite für diese Liste gewählt.”

Iron Man Mark 1 Armor (Quelle: bricklink.com)

BloxxStar

BloxxStar

Auch BloxxStar pflegt einen gediegenen YouTube-Kanal, auf dem eigentlich um alle legalen Klemmbausteinhersteller geht, die es gibt. BloxxStar sagt dazu: “LEGO liebe ich. COBI vergöttere ich.” In den zahlreichen Speedbuild-Videos werden Geschichten rund ums jeweilige Set erzählt. Aber auch Livestreams, Unboxing- und Haul-Videos zählen zum Repertoire. Besonders gut gefällt mir persönlich die BloxxWoch, in der ausgewählte Gäste per Videokonferenz zu Wort kommen. Besucht BloxxStar auch gerne auf seiner Instagram-Seite!

Jetzt aber zur Lieblingsfigur des letzten Jahres. Dazu schrieb mir BloxxStar: “Als ich erfuhr, dass LEGO eine DC Sammelfiguren Serie herausbringt, da war es gleich um mich geschehen. Ich muss diese haben, alle. Seit mein Vater mir damals die erste schwarz-weiß Batman TV-Serie gezeigt und die Comics vorgelesen hat (!), gab es kein Halten mehr. DC Comics war nicht mehr aus meinen Leben wegzudenken. Somit kam ich relativ früh auch mit den anderen Helden und Antihelden aus diesem Verlag in Kontakt. Ob der Blitz, Wonder Woman, der Rätselknacker oder das Katzenweib (ja, so hießen die früher), alle mochte und mag ich. Ein Story Ark fiel mir aber schon immer besonders auf, der der Grünen Laterne. Vielleicht weil die Story albern klingt (eine Lampe bringt nach einen Zugunglück immense Kräfte hervor) oder einfach auch nur, weil ich auch gern mit meiner Willensstärke Dinge manifestieren wollte. Ich weiß es nicht. Ich habe einige Comics zu ‘Green Lantern’ in meiner Sammlung. Ich habe mich besonders gefreut, dass LEGO in der Sammelserie eine der aktuellsten Versionen der ‘Grünen Laterne’ herausgebraucht hat: Einen US/Arabischen Green Lantern Muslimischen Glaubens. In Comics geht halt Integration und Toleranz ganz easy.” Endlich verstehe ich diese Figur. Vielen Dank dafür!

Green Lantern (Quelle: brickset.com)

Bleibt noch die All Time Lieblingsfigur. Dazu folgende Ausführungen: “Ich kam nie in die so genannten ‘Dark Ages’ und Schuld daran ist unter anderem diese Minfigur, der SW0036: Stormtrooper (Yellow Head). Mein YouTube Kanal Name BloxxStar steht für meine Liebe zu Star Wars und Klemmbausteinen, daher ist diese Auswahl sicherlich nicht verwunderlich. Langezeit habe ich nur Lego Star Wars gesammelt oder gebaut. Meistens Sets mit Stormtroopern. Bei Star Wars interessiert mich das Imperium am meisten, schuld sind wohl auch schon erwähnten ‘Eimerköpfe’. Ich habe keine Figur so oft wie diese (O.k., vielleicht noch die Falcon Knights oder M-Tron Jungs). Da ich meinen Führerschein zur gleichen Zeit gemacht habe wie die Star Wars Lizenz bei Lego gelandet ist, fahren in meinen Autos auch immer diese Minifiguren mit. Die Autos bekommen dann auch immer Star Wars Namen. Klingt verrückt, ist es wohl auch. Kurz gesagt: Ich liebe diese Minifigur, was wohl aber viele andere auch machen. In der Popkultur außerhalb unserer AFOL-Bubble ist diese Figur ja auch mit die meistbekannteste aus dem Hause LEGO.” Wie schon Hendrik (JB Spielwaren) hat also auch BloxxStar ein Herz für Stormtrooper.

Stormtrooper (Yellow Head) (Quelle: bricklink.com)

Was sagt ihr zu den heutigen Lieblingsminifiguren? Könnt ihr den Ausführungen folgen? Habt ihr ähnliche Bindungen zu Minifiguren? Schreibt es in die Kommentare!

2 thoughts on “#LMDS – Episode 10

  • 7. Februar 2021 um 2:03
    Permalink

    Für den Block hätten wir n paar Werbebanner für Bartshampoos einbinden sollen… 😉
    Mal wieder sehr schön!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.