Termin-Shopping im LEGO-Store + “Game changing Moments”

Seit wenigen zwei Tagen ist es wieder möglich, in den stationären LEGO-Stores, nach vorheriger telefonischer Anmeldung, einzukaufen.
Chris und Lars erzählen ein wenig über Ihre Erfahrungen diesbezüglich und wandern mit Dir durch die Zeit: Ganz persönliche, magische Momente, die unsere Laufbahnen im LEGO-Bereich beeinflusst haben. Viel Freude damit!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Norbert und die Feiglinge: 

Trotzdem HSV: https://www.youtube.com/watch?v=PSzbUpavA6I

Bayern hat verloren: https://www.youtube.com/watch?v=Od71e3geCx8

DAS BESPROCHENE VIDEO VON PATSONBRICKS:

https://www.youtube.com/watch?v=f2i1lPDmlGE

Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

Die zum Ende angesprochene Charity-Organisation die mit der kommenden Minifigur unterstützt werden soll: https://www.palliativstiftung.de

12 thoughts on “Termin-Shopping im LEGO-Store + “Game changing Moments”

  • 10. März 2021 um 12:56
    Permalink

    Ja freut mich das ich verknüpfen konnte 😀 auch mit nem langweiligen video 😀 😀

    ich fands lustig wenn man da sitzt und nen brickhead auf dem boden baut und auf einmal laufen die promis an einem vorbei und man wird dann auch als “nobody” wargenommen von denen 😀

    gut lars kannte wieder alle 😀 😀

    Antwort
  • 10. März 2021 um 19:04
    Permalink

    Danke für die tollen Einblicke, es macht immer wieder Spaß euch beiden zuzuhören 😀

    Antwort
    • 11. März 2021 um 2:33
      Permalink

      Wann Du bei Chris anfängst wurde noch nicht abschließend geklärt… 😉

      Antwort
  • 10. März 2021 um 19:11
    Permalink

    Eine sehr gute und schöne Folge wie ich persönlich finde. Ich freue mich schon sehr auf die heilige Christophorus Figur. Persönlich finde ich es schade, dass bei Lego so Themen wie Beeinträchtigung von Menschen oder aber Religion so gut wie nicht vorhanden sind. Vielleicht bergen solche Themen zu viel Konfliktpotential und ist eventuell zu speziell, um in der heilen und bunten Legowelt ihren Platz zu finden.
    Ich möchte hier Lego auch nicht unnötig politisieren oder ähnliches. Immerhin soll es Spaß und Freude bringen und kein Kopfzerbrechen. Trotzdem fände ich persönlich eine Minifigur mit Kippa auf dem Kopf oder Kreuz um den Hals oder einer Arm/Beinprothese mal erfrischend und schön zu sehen beispielsweise in einem “normalen” Set wie das Diner, Stadtleben oder die Polizeistation. Oder auch in der City Reihe. Die Legowelt kann ja trotzdem noch heiter und bunt sein. Wahrscheinlich ist sie damit sogar noch ein bisschen bunter als so schon. 🙂

    Antwort
    • 11. März 2021 um 2:32
      Permalink

      Als in einigen aktuellen City Sets gibts zumindest Rollstuhlfahrer und zum Beispiel auch einen Blinden mit Blindenhund. Das ist doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Und ne Beinprothese haste ja von Natur aus schon bei ner Minifigur 😉

      Antwort
  • 10. März 2021 um 20:09
    Permalink

    Spannende Folge. Gamechanger, oder auch Superkräfte, oder was einzelne erfolgreich macht, ist immer interessant.

    Aber mal was anderes: Wenns grad schwer ist, dann mach doch einen Versandhandel. Dann können Deine Hörer Dir doch auch mal unter die Arme greifen… Mal eben in die Lüneburger Heide ist zumindest für mich etwas weit.

    Antwort
  • 10. März 2021 um 21:02
    Permalink

    Wieder eine super Folge die einfach gute Laune macht. Ich bekomme von dieser negativen Stimmung in der Klemmbaustein Welt nur ganz weit am Rand etwas mit, aber es ist schön hier immer eine bunte Welt voller Möglichkeiten und guter Energie zu finden. Danke an das gesamte Spielwaren-Investor Team!

    Auf die Minifig vom heilige Christophorus bin ich auch schon sehr gespannt und natürlich werde ich mich auch für eine anstellen. Die Organisation welche damit unterstützt wird klingt auch sehr interessant und wichtig – wieder ein Beispiel für die guten Vibes auf dem Kanal.

    Aber zu deiner Oma – Das Interview habe ich schon vor einiger Zeit angehört und fand es richtig klasse – eine tolle Omi! Ich wünschte ich hätte mit meinen Omis solche Gespräche führen können.
    Der Podcast “Grow Up Radio” ist doch aber zumindest bei Spotify noch Online. Wäre ja auch schade um die ganzen schönen Folgen, auf Platz Zwei steht bei mir der Tag bei der Müllabfuhr!

    Antwort
  • 11. März 2021 um 19:34
    Permalink

    Tolle Folge die einfach Freude gemacht hat anzuhören. Das mit der Christophorus Figur hört sich gut an, werde ich auf jeden Fall verfolgen.

    Antwort
  • 12. März 2021 um 20:41
    Permalink

    Die Folgen mit Lars und Chris zusammen werden immer besser! Ich versuche mir die ganze Zeit vorzustellen wie so eine 400qm Halle voller Lego aussieht, Chris sollte mal ein paar Fotos bei Instagram posten 😉

    Eine wirklich sehr schöne Folge!

    Antwort
  • 14. März 2021 um 8:15
    Permalink

    Hallo ihr beiden. Eine sehr schöne und lustige Folge von euch…
    Danke für die sehr interessanten Einblicke.
    Viele liebe Grüße
    Marlen

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.