Playmobil verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

Nicht nur bei LEGO lief es im vergangenen Jahr zahlenmässig sehr gut, auch bei der Brandstätter Stiftung & Co. KG trug die weltweite Pandemie zu einem erhöhten Umsatz bei.

Die internationale Gruppe, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist, verzeichnete im Krisenjahr das erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte. Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr wurde mit einem weltweiten Gesamtumsatz von über 758 Mio. Euro ein Umsatzrekord erreicht. 

3,9% Umsatzplus

Für die Business-Unit PLAYMOBIL steht ein Umsatzplus von 3,9 % zu Buche. Dagegen musste der Bereich Freizeit mit den PLAYMOBIL-FunParks aufgrund der verordneten Corona-bedingten Einschränkungen einen Umsatzverlust von rund elf Millionen Euro ausweisen (- 55 %). Für die Business-Unit LECHUZA erzielte die Gruppe einen Rekordumsatz (+ 29,4 %). LECHUZA, der Experte für vielfach preisgekrönte Designpflanzgefäße, Pflanzsubstrate und Accessoires, hat zum ersten Mal seit der Markteinführung im Jahr 2000 einen positiven Beitrag zum Konzernergebnis geleistet. Damit hat die Horst Brandstätter Group im vergangenen Geschäftsjahr das EBIT um mehr als 50 % gesteigert. 

Die großen Herausforderungen in den vergangenen zwölf Monaten wurden von der Horst Brandstätter Group in Deutschland und den meisten anderen Ländern ohne Kurzarbeit gemeistert. Durch ein offensives Management des Supply Networks kam es nur zu geringen Liefer- oder Produktionsengpässen. Auch im aktuellen Geschäftsjahr will die Gruppe ihren internationalen Wachstumskurs fortsetzen. “Die Pandemie hat zu vielen tiefgreifenden Veränderungen geführt, die die internationalen Märkte gravierend und langfristig beeinflussen werden. Wir sind ertragreich gewachsen, sehen aber noch viele Chancen und Potenziale, die es jetzt zu nutzen gilt”, so CEO Steffen Höpfner. “Das letzte Jahr haben wir bereits intensiv genutzt, um neue Angebote, Leistungen und Ideen zu entwickeln und die Horst Brandstätter Group mit vielen laufenden Projekten auf die Zukunft auszurichten und weiterzuentwickeln.” 

Dabei wird der Fokus mehr denn je auf Konsumenten und ihre Bedürfnisse gerichtet sein. So plant die Horst Brandstätter Group ein erweitertes Leistungsspektrum und spezifische Lösungen für die unterschiedlichen Zielgruppen. Außerdem werden Kooperationen mit langfristigen Erfolgsaussichten anvisiert und zusätzlich neue Businessfelder erschlossen.

Klingt nach weiteren spannenden Kooperationen wenn Ihr mich fragt. Wie stehst Du zu Playmobil? Ist das ein Thema, was Du beobachtest oder vielleicht sogar kaufst, bespielst oder als Investment nutzt? Wäre spannend zu erfahren, ob wir hier auch Playmobil-Fans dabeihaben.

6 thoughts on “Playmobil verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

  • 14. Mai 2021 um 15:14
    Permalink

    arg… Die dunkle Seite schlägt zurück

    Antwort
  • 15. Mai 2021 um 8:27
    Permalink

    Meine Tochter ist grosser Playmobil Fan. Sie spielt lieber mit Playmobil als mit Lego. Lego baut sie gerne auf, aber spielt dann nicht so viel damit. Ich selbst war auch als Kind grosser Fan. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk aller Zeiten war das Playmobil Piratenschiff.

    Auch der Playmobil Funpark ist eine super Sache. Relativ günstig, und einfach ein riesiger Abenteuerspielplatz. Am Ende ist man zwar für allerlei Extras und Essen auch zu Dritt 100.-€ los, ist aber immer noch deutlich günstiger als nur der Eintritt für das Legoland. Besonders toll sind an einem warmen Tag die vielen Wasserspielplätze, von Bootsfahrten über Piratenschiffe auf einem Teich mit Flossfahrt bis zur Meerjungfrauengrotte. Lohnt sich auf alle Fälle, wenn man in der Nähe wohnt oder ist.

    Antwort
  • 15. Mai 2021 um 13:29
    Permalink

    Moin! Ich bin neben Lego auch großer Playmobil-Fan. Für mich liegt der Reiz bei Lego im Bauen und kreativ sein. Zum Spielen fand ich als Kind Playmobil besser und auch meine kleine Tochter (4 Jahre) spielt lieber damit. Sie kombiniert das allerdings mit Duplo-Steinen und baut die Landschaften daraus. Der Rest ist Fantasie. Von daher finde ich es Quatsch, darüber zu diskutieren, was besser ist. Kindern ist das nämlich latte. Ist doch geil, dass es heute soviel Auswahl gibt. Von daher gehört sowohl der Lego-, als auch der Playmobil-Katalog zu unserer regelmäßigen Bettgehroutine.
    Zum Thema Invest: Einige Themenreihen von Playmobil richten sich mittlerweile auch eher an Erwachsene (Porsche-Collection, Zurück in die Zukunft, Ghostbusters etc) und triggern mich schon sehr. Da kenne ich auch einige, die so einen Porsche im Büro stehen haben.
    Ich freue mich auf die Sommersets aus beiden Welten!! Schönes Wochenende!!

    Antwort
  • 19. Mai 2021 um 6:43
    Permalink

    Ich halte Playmobil für interessant (aus Investoren-Sicht) zwecks Diversifikation. Nicht zuletzt weil bei Lego inzwischen wohl 3/4 der teuren Sets von Investoren gekauft werden (die irgendwann auf den Markt drängen) Jedenfalls gibt´s ordentlich Rabatte als Trotz für den monströsen Platzbedarf von Playmobil.
    Zum selbst damit spielen bin ich etwas zu alt – Gruß an Lord Helmchen 😉

    Wirklich gefallen mir dagegen einige Serien von Mega Construx (GoT, MotU, Halo, Call of Duty …) Da ist Kaufen aber der pure Horror (Intransparent, Preissprünge, Verfügbarkeit…)

    Antwort
  • 16. März 2023 um 22:42
    Permalink

    Ich glaub der Ferrari der jetzt kommt könnte was sein. Gibt es da Meinungen?

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.