#MdW (52): Garcon

Wir schreiben den 13. Juli 2014. Nachspielzeit. Es steht noch immer 0:0 in einem bis dahin ausgeglichenen Finale der Fußball-WM 2014 zwischen Deutschland und Argentinien im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. Die 108. Spielmininute: Bastian Schweinsteiger erleidet bei einem Zweikampf mit Agüero durch einen Faustschlag eine blutende Platzwunde unter dem rechten Auge. Dramatische Bilder. Dann die Erlösung: In der 113. Minute geht die deutsche Mannschaft in Führung. Nach einem Zuspiel von Toni Kroos von der Mittellinie startet André Schürrle auf der linken deutschen Seite auf Höhe des Mittelkreises einen Vorstoß zur Grundlinie der argentinischen Spielfeldhälfte. Bedrängt von Javier Mascherano und Pablo Zabaleta schlägt er seitlich des argentinischen Strafraums eine Flanke über Martín Demichelis hinweg an das linke Eck des Fünf-Meter-Raums, wohin sich Mario Götze freigelaufen hatte. Götze springt dem Ball entgegen, nimmt ihn mit der Brust an und schießt ihn per Drehschuss mit dem linken Fuß ins lange Eck des argentinischen Tors. Abpfiff in der 124. Minute. Deutschland ist zum vierten Mal Weltmeister.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DFB Minifiguren Serie

Nach der WM ist vor der EM. Und die nachfolgende Europameisterschaft fand 2016 in Frankreich statt. Noch vor dem Turnierbeginn kündigte LEGO die Minifiguren-Serie DFB – Die Mannschaft an. Welche Minifiguren genau enthalten sein sollten, war zunächst geheim. Auf der kleinsten Pressekonferenz der Welt gab LEGO am 12. April dann die Aufstellung im Rahmen eines Livestreams bekannt.

Ankündigung des Livestreams (Quelle: zusammengebaut.com)

Der Kader umfasst 15 Spieler und einen Trainer. LEGO selbst beschreibt die Serie wie folgt: “Mit den LEGO Minifiguren der Serie „DFB – Die Mannschaft“ – dem amtierenden Fußballweltmeister – kannst Du die Spieler der deutschen Nationalmannschaft sammeln. Enthalten sind der Trainer Joachim Löw, der Torhüter Manuel Neuer, die Verteidiger Jérôme Boateng, Mats Hummels, Benedikt Höwedes und Shkodran Mustafi, die Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger (Kapitän), Mesut Özil, Thomas Müller, Toni Kroos, Sami Khedira, André Schürrle, Marco Reus, Christoph Kramer sowie die Stürmer Mario Götze und Max Kruse. Die Minifigur jedes Spielers ist in dem offiziellen DFB-Trikot von Adidas gekleidet, das zudem die Nummer und den Namen des Spielers trägt. Außerdem liegen jeder Minifigur ein Ball, eine Stellplatte und eine Sammlerbroschüre bei!” Interessanterweise nahmen von den 15 Spielern nur 12 an der EM teil. Neben Christoph Kramer (20) und Max Kruse (23) verpasste Marco Reus (21) verletzungsbedingt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Sammlern von Panini Stickern ist dieses Phänomen bekannt.

DFB Minifiguren Serie von 2016 (Quelle: brickset.com)

Der Transferpreis der Minifiguren im Blindbag lag damals übrigens noch bei 2,99 Euro. Aufgrund der gleichen Zubehörteile und zum Teil gleicher Frisuren war das Ertasten deutlich erschwert. Nur der Bundestrainer Jogi Löw kam nicht mit einem Ball, sondern mit einer Fliese samt taktischer Aufstellung daher. Im Gegensatz zum offiziellen Produktbild kamen die Minifiguren übrigens nicht mit einer schwarzen, sondern mit einer weißen modifizierten 3×4-Fliese, auf der vier silberne Sterne aufgedruckt waren. Die Serie, die exklusiv in Deutschland erschien, war ein großer Erfolg. In vielen Geschäften waren die Minifiguren schnell ausverkauft.

Toni Kroos

Ich habe mich entschieden, Toni Kroos als Minifigur der Woche (#MdW) auszuwählen, wenngleich die Minifigur von Jogi Löw natürlich heraussticht und auch deutlich wertvoller ist. Toni Kroos ist aber der einzige deutscher Spieler, der viermal die UEFA Champions League gewann. Er ist auch der einzige Deutsche, der diesen Titel mit verschiedenen Vereinen gewann. Zudem steht der Mittelfeldspieler von Real Madrid auch bei dieser Europameisterschaft wieder für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz. Während der Weltmeisterschaft 2014 gaben die brasilianischen Medien Kroos übrigens den Spitznamen Garcon (Kellner), da er so präzise Pässe spielte.

Die Frisur mit dem Scheitel und der Locke auf der linken Seite geht für damalige Verhältnisse in Ordnung. Das Gesicht mit den braunen Augenbrauen und den gezeichneten Wangenknochen ist exklusiv, ebenso der Torso mit adidas-Logo, 4 Sternen, kurzen Ärmeln, Name und Rückennummer. Die bedruckte schwarze Hose ist die gleiche, wie bei den anderen neun hellhäutigen Feldspielern. Der Preis dieser Figur liegt bei BrickLink neu bei 5 Euro. Joachim Löw im Vergleich kostet als teuerste Figur dieser Serie etwa 13 Euro.

Was sagt ihr zur DFB-Minifiguren-Serie? Habt ihr eine Lieblingsminifigur? Wünscht ihr euch eine Serie zur aktuellen Nationalmannschaft? Schreibt es in die Kommentare!

One thought on “#MdW (52): Garcon

  • 28. Juni 2021 um 9:05
    Permalink

    Ich fand die Serie sehr cool – war voll in meinen Dark Ages, aber den Super-Mario als Siegtorschützen hatte ich mir damals schon gezogen und ihn behalten 🙂

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.