#MdW (54): Die versunkene Stadt
Als ich die ersten Unterwasser-Sets der neuen Ninjago-Reihe (Seabound) gesehen habe, fühlte ich mich sofort an eine frühere Themenreihe erinnert: Atlantis. Eine Serie, der sich Lars und Chris im April auch schon mal im Podcast gewidmet haben. Unsere heutige Minifigur der Woche (#MdW) stammt aus eben dieser Themenwelt. Bevor wir uns mit dieser im Detail beschäftigen, möchte ich aber einen kleinen Überblick über Atlantis geben.

Atlantis
2010 erschien die Reihe Atlantis von LEGO. Und die offizielle Beschreibung (Quelle: lego.fandom.com) lautete damals wie folgt: “Machen Sie sich mit LEGO Atlantis auf die Suche nach der versunkenen Stadt Atlantis. Stellen Sie sich der Monsterkrabbe und dem Teufelsrochen, untersuchen Sie an Bord des Sandfräsers den Meeresgrund oder schicken Sie Ihre Taucher auf eine weitere Expedition zum Unterwasser-Hauptquartier. Mit den farbenfrohen LEGO Atlantis Sets erwarten Sie eine mystische Stadt und verborgene Schätze, bewacht von Seeungeheuern. Entdecken Sie die neuesten LEGO Atlantis Sets und lassen Sie Ihre Kinder Unterwasser-Abenteuer und tolle Expeditionen erleben.”
In Atlantis sucht das Atlantis Schatzsucher-Team konkret nach den runden Atlantis Schatzschlüsseln, um das Geheimnis der Stadt Atlantis zu lüften. Wie das mit den Schatzschlüsseln genau funktioniert, kann man ganz gut in der folgenden Fernsehwerbung von 2010 sehen.
In den Jahren 2010 und 2011 erschienen insgesamt 24 Sets in dieser Themenreihe. Darunter einige Polybags, aber auch größere Sets wie das Portal of Atlantis (8078) mit 1007 Teilen. Dieses Set enthielt sieben Minifiguren, hatte einige interessante Spielfunktionen (mithilfe der Schatzschlüssel konnte man hier bspw. das Portal aktivieren) und erschien zu einer UVP von 99,99 Euro. Heute kostet ein neues Set bei eBay um die 150 Euro, was keine beachtliche Wertsteigerung darstellt, wenn man bedenkt, dass dieses Set schon 11 Jahre alt ist.

Unter den 26 neu eingeführten Minifiguren stechen neben den vielen Tauchern insbesondere die Krieger und Wächter von Atlantis hervor, die allesamt humanoide Formen von Unterwassertieren darstellen. Einer dieser Minifiguren wollen wir uns im Folgenden etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.
Ein Tintenfisch als Wächter
Unter den Kriegern findet sich ein Manta, ein Hai und ein Tintenfisch. Dieser letztgenannte Krieger sprang mir sofort ins Auge, weshalb ich ihn hier in den Mittelpunkt stellen möchte. Er erschien zum einen in dem Set Portal of Atlantis (8078) und zum anderen in dem Set Gateway of the Squid (8061). Darüber hinaus erschien die Minifigur 2010 in einem Magazin mit dem Titel Atlantis – Die Suche nach der versunkenen Stadt II.

Die Minifigur besteht aus vier Teilen, von denen drei exklusiv sind. Das rote Tintenfisch-Kopfteil mit gelbem Druck ist exklusiv, ebenso der rote Kopf mit den blutunterlaufenen Augen und der dunkelrote Torso mit schwarz-gelbem Druck auf der Vorderseite und grauen Händen. Das Unterteil mit den Tentakeln ist nicht exklusiv, zumindest nicht der Mold. Es findet sich in lime noch bei einem Alien Commander in der Alien Conquest-Reihe von 2011.
Wie man an meiner bespielten Figur gut erkennen kann, hat der weichere Kunststoff, aus dem das Kopf- und das Unterteil gemacht sind, über die Jahre deutlich gelitten. Der Kunststoff wirkt spröde und ausgeblichen. Die übrigen Teile sehen noch immer sehr gut aus. Eine neue Minifigur kostet bei BrickLink heute etwa 10 Euro, eine gebrauchte 5 Euro.
Was sagt ihr zu der Themenreihe Atlantis? Seht ihr auch Parallelen zur neuen Ninjago-Serie? Besitzt oder besaßt ihr Sets aus dieser Reihe? Schreibt es in die Kommentare!
Wow, steht die Figur doch echt Jahre lang mit dem Unterteil falsch herum in meinem Schrank. Sieht so aber auch cooler aus.. Danke für den Hinweis und “Shame on me…”
Beim Alien haben sie das Unterteil ja auch einfach umgedreht… geht bestimmt auch anders herum.