Eulenfreude, Netzstrümpfe und Farbenspiele: Die LEGO NEWS der Woche

Thomas und Lars haben für Euch die LEGO-News der Woche mal wieder in mundgerechte Häppchen verpackt. Perfekt für die Fahrt ins Blaue, den Tag am Strand oder entspannte Stunden im Stau… 

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

15 thoughts on “Eulenfreude, Netzstrümpfe und Farbenspiele: Die LEGO NEWS der Woche

  • 4. August 2021 um 0:06
    Permalink

    Der Adventskalender Rant ist für mich jetzt schon ein Klassiker 😂👍🏼

    (und so wahr 🤬🤬)

    Antwort
  • 4. August 2021 um 5:24
    Permalink

    Zum Thema AT-AT und Gassi-Foto: Gab da mal so ein Randgruppen Podcast mit dem Folgennamen „Weg mit dem Hund“. Vielleicht könnt ihr euch mit eurem Tierassoziationen ja zusammen tun, sind dann 400€ für jeden 🤣

    Antwort
  • 4. August 2021 um 8:44
    Permalink

    Der Dino ist so toll, den hab ich auch als Afol, weil: auf Rebrickable gibt es sooo viele gratis alternativ Builds der steht bei mir als Bergziege MOC-7428 von JKBrickworks. Und nen grünen Trex zu nem blauen Triceratops stellen macht für Kinder und Dinofreunde Sinn. Ich find die Idee mit den Farben gut.

    Antwort
  • 4. August 2021 um 9:36
    Permalink

    Das Adidas Problem hab ich auch, bei LEGO Service konnten Sie auch nicht weiterhelfen ( war zu vermuten ).
    Habe jetzt mal den Adidas Service angeschrieben, mal schauen.

    Antwort
  • 4. August 2021 um 10:12
    Permalink

    Die asiatischen Minifiguren in gelb machen?
    Lars, weisst Du was dann los ist? 🤣

    Antwort
  • 4. August 2021 um 10:40
    Permalink

    Ich finde tatsächlich die neue “Masters of the Universe” Serie richtig richtig gut. Ja etwas “irritierend” vielleicht für Fans von He-Man, aber insgesamt finde ich “meine” Helden sehr gut in unsere heutige Zeit gesetzt. Man darf natürlich nicht das gleiche erwarten wie früher. Es sind andere Zeiten. Und das ist auch gut so. Eine wirklich aus den 80ern fortgeführte Serie wäre nur Fanservice und hätte keine Chancen auf einen breiten Erfolg. Das will heute so niemand mehr sehen wenn man die Nostalgiebrille abnimmt.

    Antwort
  • 4. August 2021 um 12:18
    Permalink

    Auch bei mir das gleiche Trauerspiel bezüglich des Ablaufes mit der Adidas/Lego VIP Gutschein Mail/Aktion, sowohl der Support von Adidas, als auch Lego haben keinen blassen Schimmer was das ist. Beide haben nun ne genaue Dokumentation, Schritt für Schritt mit Bebilderung per Mail angefordert um den Sachverhalt zu klären.
    Ich bin mir nicht sicher ob sich der ganze Aufwand dafür lohnt 🙂

    Antwort
  • 4. August 2021 um 18:59
    Permalink

    Museum Folge 521: Brickstory feat. SpaceX, AT-AT auf dem Mond vergessen.

    Antwort
  • 4. August 2021 um 19:46
    Permalink

    Den Mandalorian Starfighter ist gerade bei Smyth Toys auf Lager. Man bekommt auch eine Vidiyo Beatbox gratis dazu.

    Antwort
    • 5. August 2021 um 0:19
      Permalink

      Danke für den Hinweis!

      Antwort
  • 4. August 2021 um 22:28
    Permalink

    Adidas Gutschein ging jetzt bei mir plötzlich, waren 500 VIP Punkte als Geschenk.
    Konnte jetzt im VIP Center auf „Angebotscode einlösen“ eingegeben werden, obwohl es bis heute früh dort nicht ging.

    Antwort
    • 5. August 2021 um 0:18
      Permalink

      Danke für die Info!

      Antwort
  • 4. August 2021 um 23:26
    Permalink

    Insgesamt gibt es 17 verschiedene Harley Quinn/Harleen Quinzel Figuren, die ich alle zum Glück hab 🙂 aber die Suicide Squad Variante lieb ich einfach am allermeisten.

    Btw. Die Batman Movie Variante von Captain Boomerang würd ich nicht als Investment empfehlen. Die 2016 Version ist viel akkurater zur Filmvorlage.

    Antwort
    • 5. August 2021 um 0:18
      Permalink

      find die beide irgendwie nicht richtig passend. Bei der 2016er Variante sieht der aus wie ein Kind…

      Antwort
  • 9. August 2021 um 13:01
    Permalink

    Lars, hab ich mich weggeschmissen bei deinem Kalender-Gebashe. Aber genau meine Meinung. Lego muss man einfach so viel ins Hirn hämmern bis die auf die einfachsten Lösungen kommen. Aber gut, solange der Rubel rollt hinterfragt man sich halt nicht.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.