Bricklink Inside Tour #1 Brick-X-Treme: von 0 in die Top 10 im ersten Jahr!
In unserer neuen Rubrik Bricklink Inside Tour nehmen wir Euch mit hinter die Kulissen des weltweit größten, reinen Online-Marktplatzes für LEGO. Wir stellen Euch persönliche Erfolgs oder Misserfolgs-Geschichten vor, beleuchten Hintergründe oder erklären Besonderheiten der Plattform. Da wir diese Folgen teilweise “on the go” produzieren und die örtlichen Gegebenheiten variieren, bitten wir in solchen Episoden etwaige Tonprobleme zu ignorieren. Hier steht der Content und weniger die Audio-Qualität im Vordergrund. (Was nicht heißen soll, dass wir nicht ständig daran Arbeiten uns zu verbessern). Jetzt viel Freude mit der ersten Folge!
Show Notes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Homebase unseres heutigen Gastes: http://www.Brick-X-treme.de
Der dazugehörige Bricklink Shop: https://store.bricklink.com/BrickXtreme#/shop
Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop
Hab gerade die Folge gehört sehr cool
Also wie komm ich an so ein Troso ran 😍
Grüße an alle
Vielen Dank für diese spannende und informative halbe Stunde, ich hoffe ihr behaltet die Serie bei.
Mich würde nur interessieren: Wie seid ihr beide finanziell bei Bricklink gestartet? Sprich, ihr hattet bereits ein gewisses Grundkapital und habt von diesem das nötige “Inventar” finanziert? Oder zuerst Bricklink gestartet und nach und nach durch die Verkäufe gesteigert? Bei allem was man hört schwingt bei mir der Gedanke mit, einfach um Bricklink herum schon ziemlich viel eurerseits für einen erfolgreichen Bricklink Shop sozusagen vorbereitet zu haben.
Ich freue mich auf weitere Podcast zum Thema.
Sehr schöne Folge. Wird bei dem Volumen an Steinen im Store überhaupt noch viel ausgepartet oder werden diese hier direkt Kistenweise abgepackt von Lego oder anderen Händlern geliefert, so dass man diese nur noch einsortieren muss?
Viele Grüße
Zur Eröffnung war ich nicht da, aber eine Wochenende später. Habe für mich ne Menge Einzelsteine gefunden. Ein schönen kleiner Laden in einer idyllichen Stadt. Ich komme wieder.War interresant zu hören wer dahinter steckt. Die Podcastreihe gefällt mir.
Die Top10 bei Bricklink wird nach Verkaufsvolumen in $ ermittelt oder? Mich würde mal eine ganz grobe Richtung interessieren, wie viel Warenwert die ganz großen Bricklink-Stores so im Jahr umschlagen. Natürlich keine genauen Zahlen, aber eine Tendenz zu hören wäre spannend.
Sehr spannendes neues Format und Chris wieder mega sympathisch!
Ich habe mit einer €100,- Kiste vom Flohmarkt bei bricklink gestartet. Davon dann eine neue gekauft usw. Irgendwann ist es außer Kontrolle gelaufen…
Alter Falter. So kann man auch mal durchstarten. Aber warum macht man Bricklink, wenn man eh schon Millionär ist? :-)))
Mich würden folgende Dinge interessieren:
– wie hier die Planung für den Break Even aussieht?
– War von Beginn an klar, dass es derart ausarten soll?
– Eigen- oder fremdfinanziert
– Wobei lohnt sich der Einkauf direkt bei LEGO im Vergleich zu Rabatten im Internet? Oder holst du dort nur die exklusiven Sets? Oder sind deine Rabatt-Bedingungen einfach so gut?
Generell an euch beide. Es kann ja nicht jeder mit einem dermaßen großen Invest starten. Klar, man verkauft mehr, wenn die Auswahl groß ist. Aber wie kann man sich beispielsweise als kleiner Händler ein wenig von der Masse absetzen? Oder gibt es bestimmte Schwellen (Anzahl Lots / Steine), die man überschreiten muss?
Ich habe die Fragen nun sehr direkt gestellt und verstehe natürlich, wenn ihr hierbei nicht im Detail darauf eingehen möchtet / könnt.
Die Story ist auf jeden Fall super spannend, die neue Bricklink-Serie sowieso. Macht weiter so!
Super Folge – Danke für den Input!
Ich bin dankbar für jeden neuen Einblick in das Bricklink Business. Ich muss auch endlich mal gas geben auf der Seite.
Tolle und sehr kurzweilige Folge. Bitte genau so weitermachen!
Über die bisherigen Themen und Inhalte hinaus würden mich weitere und detaillierte Zahlen und Fakten zu Einkaufskonditionen, Anzahl an täglichen Bestellungen, etc. interessieren.
Spannend auch für mich die Faktoren welche die Umsätze steigern lassen – ist es besser ein möglichst breites Sortiment zu haben oder ist es besser gefragte Sorten in großen Anzahlen im Shop zu haben? Habe ich mit doppelt so vielen Teilen auch doppelt so viele Bestellungen? Wie verändert sich das Verhältnis von Teilen im Shop zur Anzahl der verkauften Teile?
Vielen Dank und wie gesagt – macht weiter so!!
Hallo Chris,
TOPP Auftakt für die neue Bricklink Inside Tour! Sehr beeindruckende Entwicklung von Michael und dadurch wirklich inspirierend.Ich würde mich sehr über eine weitere Folge mit Michael und dir sowie anderen Bricklink-Händlers freuen. Ihr könntet in lockerer Runde fachsimpeln und dabei auch Fragen der Community beantworten. – No pressure 😉
Mach weiter so!!
Super interessante Reihe. Ich freue mich auf mehr.
Da kann ich mich nur anschließen. Befinde mich gerade am Anfang, möchte und kann direkt ein bisschen größer einsteigen und empfand den Beitrag als äußerst motivierend. Unbedingt mehr davon! 🙂