Elstern machen müde Männer munter: DIE LEGO NEWS DER WOCHE!
Thomas und Lars präsentieren Euch diese Woche wieder alles, was in den vergangenen Tagen im LEGO Universum passiert ist. Serviert mit einer Extraportion Halbwissen, garniert mit persönlichen Empfindungen, Insider News und ner Menge Quatsch. Viel Spaß!
Show Notes
LEGO Designer werden: https://www.lego.com/en-gb/careers/job/59829690
LEGO Workshops: https://legocreativespace.com
Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber
Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/
Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:
https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/
Cooler Podcast mit vielen guten Infos
Die Zeit beim Hören ist verflogen
Einfach mal einen Kommentar für die gute Laune da lassen. Ich bin regelmäßiger Zuhörer des Podcasts und möchte einfach mal Danke sagen!
Das Buffetrestaurant aus dem man vom Tisch aus die Pinguine beobachten kann und die Achterbahn welche direkt an den Pinguin Schaufenster vorbeifährt kann ich nur empfeheln, waren vor 2 Wochen im Legohouse Store & anschließend Legoland und haben uns ordentlich eingedeckt 😀
Im Legoland shop gabs dann auch noch ein einziges unbeschädigtes Lego 76052 Batcave zum Top Preis was ich mir direkt ins Lager gepackt hab.
War überrascht wie dort auf einmal von LEGO gebaut wird.
Malwieder ein Top Podcast, danke Euch & bis die Tage
Das MacAllister-Haus als Lego-Set: 250,- €, 78 Minifuguren, 240 Teile.
😀
Moin Lars, hab mich einfach mal beim Workshop in Köln angemeldet und einen Platz bekommen! Dickes fettes Danke dir für die Info! 😀
Ich höre euch beiden gerne beim tratschen zu und nebenbei bleibt man auf dem laufenden!
Das Wetter hier nervt aber auch echt, immerhin ist es nicht kühler als auf Island. 😀
Coole Grüße
Frühmorgendliche Aufnahme ohne hörbare Startschwierigkeiten in den Tag – Hochachtung dafür!
Ich war letzte Woche auch im LEGO Haus und konnte mich unter anderem kurz mit Jme Wheeler unterhalten. Die tolle Neugestaltung der Umgebung und letztlich des ganzen Ortes kann ich nur bestätigen. Baustellen gibt es immer noch, sodass man gespannt sein darf wie die Entwicklung weitergeht.
Beste Grüße
Rico
P.S.: Wer sich in der Fußgänger rund ums LEGO Haus genau umschaut, kann sogar den ein oder anderen Bardobrick Sticker entdecken ;D