#MdW (65): Quasi unsichtbar
Die heutige Minifigur der Woche (#MdW) war der Wunsch unseres treuen Lesers Micha. Falls du auch eine schöne Idee für einen Artikel in unserer kleinen Reihe hast, darfst du es gerne in die Kommentare oder mir persönlich über Instagram schreiben. Ich freue mich über jede Anregung.
Der Zerstörer
Unsere heutige Minifigur stammt einmal mehr aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU): Drax der Zerstörer. Drax gehört einem Volk an, das von den meisten galaktischen Völkern als primitiv erachtet wird. So versteht er etwa keine Metaphern. Dafür ist er ein herausragender Kämpfer.
Drax war verheiratet und hatte eine Tochter. Allerdings wurden seine Frau und Tochter vom Kriegsherr Ronan der Ankläger umgebracht, weshalb Drax ihm Rache geschworen hat. Auf der Suche nach dem Kree zog er eine blutige Spur hinter sich her und wurde vom Nova Corps verhaftet. Eingesperrt im Gefängnis, trifft er auf Star-Lord, Rocket, Groot und Gamora. Gemeinsam gelingt es den neu formierten Guardians of the Galaxy (im gleichnamigen Film von 2014) aus dem Gefängnis zu fliehen.
Was viele nicht wissen: In den Comics (erster Auftritt in The Invincible Iron Man #55 von 1973) war Drax einst ein Mensch. Geboren wurde er als Arthur Samson Douglas und war mit seiner Frau Yvette verheiratet. Der Name ihrer Tochter lautete Heather. Thanos zerstörte ihr Auto, als er über die Erde flog, um mögliche Zeugen zu eliminieren. Dabei starb Yvette und scheinbar auch Heather. Daraufhin wurde Arthur Douglas zu Drax, um seine Familie zu rächen. Für die Filme wurde der Charakter dann neu angelegt.
Nur zwei Minifiguren
Obwohl Drax ein ständiges Mitglied der Guardians of the Galaxy ist und in insgesamt sieben Filmen mitspielt, tauchte er nur in zwei LEGO Sets auf. Das erste Set The Milano Spaceship Rescue (76021) erschien 2014 zu einer UVP von 79,99 Euro. Es enthielt insgesamt fünf Minifiguren: Star-Lord, Gamora, Drax, Ronan und der Sakaaran. Viele dieser Minifiguren sind sehr stark im Wert gestiegen, weshalb das Set heute ungeöffnet kaum noch unter 170 Euro zu bekommen ist. 2014 war dieses Set definitiv eine gute Wertanlage.

Betrachten wir die Minifigur von Drax genauer. Die Minifigur besteht aus drei Teilen, von denen nur der Kopf exklusiv ist. Der graue Kopf ist beidseitig mit roten Linien bedruckt. Der graue Torso ist ebenfalls beidseitig mit roten Linien, Mustern und Minifiguren-Köpfen bedruckt. Der muskulöse Körper ist mit grauen Linien angedeutet. Die Arme sind ebenfalls bedruckt. Die rotbraune Hose mit silbernem Gürtel und Reißverschlüssen an den Knien ist die gleiche, die auch Star-Lord und Gamora in diesem Set tragen. Bei BrickLink kostet diese Minifigur heute neu mindestens 30 Euro.
Das zweite Set erschien 2017 zum zweiten Teil Guardians of the Galaxy Vol. 2. Das Set The Milano vs. The Abilisk (76081) erschien zu einer UVP von 49,99 Euro und enthielt fünf Minifiguren: Nebula, Gamora, Drax, Star-Lord und Groot. Auch bei diesem Set konnten sich die Minifiguren preislich sehr gut entwickeln. Die Minifigur von Drax mit Jetpack und identischem Torso zur ersten Minifigur kostet bei BrickLink neu allein 36 Euro. Ein komplettes Set kann man heute für etwa 100 Euro erwerben.

Mir gefällt die Umsetzung von Drax. Und meiner Meinung fehlt diese Minifigur ganz klar beim Schiff der Wächter (76193), weshalb ich sie mir teuer dazu kaufen musste. Wie findest du die Minifigur? Schreib’ es in die Kommentare!
Hey Thomas! Besten Dank für das tolle Review zum meiner Meinung nach sehr gut umgesetzten Drax. Ich darf einen 2014er Drax mein Eigen nennen und finde die Bedruckungen wirklich super gemacht. Der Charakter selbst ist echt lustig, gerade wegen seiner Ehrlichkeit (ich denke da an Szenen mit Mantis bzgl. Hässlichkeit) und dem Unverständnis von Metaphern. 🙂
Danke nochmal für die Berücksichtigung meines Wunsches und mach bitte weiter so!
Beste Grüße aus Hessen
Micha
Gerne! Bin immer dankbar für Anregungen. Und Drax mag ich persönlich auch sehr gerne…
Den Onkel hatte ich als Minifigur tatsächlich nicht auf dem Schirm. Danke!