Black Week: Auslaufende LEGO Sets bis 60€ im Fokus

Als LEGO Fan hast Du Deine persönliche Wunschliste mit Sets vermutlich im Kopf. Als Investor macht eine gewissenhafte Vorbereitung Sinn um in der kommenden Black Week und am Black Friday nicht in mutmaßliche Schnäppchen zu investieren, die sich dann im Nachhinein als Fail erweisen. Ich gehe mit Dir bewusst ganz praktisch live durch die als auslaufend gelisteten Sets bei Brickmerge.de und teile Dir direkt und ungefiltert meine Gedanken zu den Sets mit, die sich mir zeigen. 

Auf den Punkt gebracht: geführtes Chaos. Vielleicht lernst Du daraus etwas. Wenn Du lieber das Ergebnis, statt den Weg haben möchtest und auf den Punkt gebrachte “Top 10 Sets” magst, schreib es in die Kommentare. 

Hier gehts zum Blog: 

http://www.Spielwaren-Investor.com

Der Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/7nwKLoptCS7YFNKpDkti3p

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: http://www.Brickletter.de

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4 thoughts on “Black Week: Auslaufende LEGO Sets bis 60€ im Fokus

  • 10. November 2021 um 20:10
    Permalink

    Hat mich gewundert, dass Du den Monkie Kid Wolkenroadster nicht erwähnt hast.

    Mein Monkie Kid Pigsys Foodtruck ist jetzt schon bei plus 100%, der Demon Bull King bei 110%. Der Wolken-Roadster hat zum UVP eine POV-Rate von 2,4 (Die sieht man auch immer bei Brickmerge, da sind die Minifiguren auch enthalten). Und beim Roadster sind allein die beiden Dämonen schon bei ca. 7.- € das Stück. Das ist auf alle Fälle ein Set, das saucool ist. 4 exklusive Minifiguren, dazu die Technic-Reifen, die 4 light bluish gray Fässer, die 6 Auspuffwolken und die 2 metallic goldenen Lichtschwertgriffe, da hast den Kaufpreis fast schon zu 100% drin.
    Auch das Wolkenbike, 3 Figuren, 3 exklusiv. Exklusives Set, coole Funktion (Motorrad, das man sich in einen Gleiter verwandelt, ich mein… hallo, wie geil ist das denn…?!?! Straßen? Wo wir hinfahren brauchen wir keine… Straßen!), coole Teile… kann man nicht viel falsch machen.

    Monkie Kid ist mMn bei manchen Sets hochgradig investment-tauglich. Und sollte die Fernsehserie mal ins normale Prime oder Fernsehen kommen, wirds nicht schlechter. Ist halt bunt.

    Antwort
  • 10. November 2021 um 22:27
    Permalink

    Selten so gelacht:

    Trifft ne Null ne acht, sagt die Null „schicker Gürtel“

    Antwort
  • 11. November 2021 um 16:51
    Permalink

    Sehr informativ, hat spaß gemacht mit dir die Liste durchzugehen und wieder viel zu lernen!
    Ich habe mir den Podcast auch zwei mal angehört, einmal auf dem Weg zur Arbeit und dann noch mal mit Zettel und Stift bei YouTube.

    Schöne Grüße
    Torsten

    Antwort
  • 14. November 2021 um 14:38
    Permalink

    Wusste gar nicht, dass man auch mit Legosets Speeddating machen kann 🙂
    Coole Folge – macht mega Laune auf die Fortsetzung

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.