Wenn Chuck Norris ein LEGO Zimmer hätte…

…sähe es vermutlich ähnlich aus. Die Rede ist vom YouTuber Christopher Lee aka DuckBricks dessen Leidenschaft für die bunten Steine aus Dänemark auch vor komplett konträren Themenwelten keinen Halt macht. Die Sammlung ist wirklich atemberaubend, in jeder Hinsicht.

Die Wohnung, in der sich der Student aus Pennsylvania (USA) bewegt, quillt über vor Sets, Klemmkraft und Farben.

Selbst wenn man, wie ich persönlich, eher Fan des etwas geordneterem Chaos ist, so kann sich vermutlich kein echter LEGO-Fan der Faszination dieser Sammlung und der Begeisterung entziehen, die Christopher hier an den Tag legt.

Meine Empfehlung: koch Dir einen Kaffee, mach den Kamin an, lehn Dich zurück und genieße fantastischen (oder fanatischen) LEGO-Wahnsinn in Blockbuster Länge!

Ausserdem interessiert mich Deine Meinung zu dieser Sammlung. Sieht es bei Dir vielleicht sogar ähnlich aus, oder ist diese Masse an Sets für Dich ein Alptraum? Schreib es gern in die Kommentare.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5 thoughts on “Wenn Chuck Norris ein LEGO Zimmer hätte…

  • 22. Dezember 2021 um 10:06
    Permalink

    … manchmal ist weniger mehr … Der Übergang vom Sammler zum Messie …

    Antwort
  • 22. Dezember 2021 um 11:09
    Permalink

    Verrückt, sieht ja fast wie bei Dir zu Hause aus😝

    Antwort
  • 22. Dezember 2021 um 13:47
    Permalink

    Ich dachte die ganze Zeit: Himmel, wie viele Putzkolonnen brauchste, um den ganzen Kram zu entstauben?!

    Antwort
  • 24. Dezember 2021 um 10:10
    Permalink

    “Zu” ist nie gut 😀 Und hier ist es m.E. wirklich zu viel. Hat man Anfang mit den Minifiguren noch den EIndruck, das alles wohlsortiert ist, kommt dann später bei den Regalen das Gegenteil. Unter den Hulkbustern ist die AFOL Monorail vergraben, im Kolosseum, vor dem die Princess-Kutsche vorfährt, wurde ein Lego Space-Set geparkt. Zum Anschauen und ihn von einem Nerdgasm zum nächsten zuzuhören ist ganz unterhaltsam. Erstrebenswert finde ich eine solche Ansammlung nicht mehr.

    Antwort
  • 19. März 2023 um 22:43
    Permalink

    Tolle Sammlung, echt beeindruckend.

    Ich hoffe, seine Regierung wird Chris Lee/duckbricks eines Tages angemessen besteuern.
    In einer finanziell weniger ungerechten Welt wäre Lego vielleicht kein solches Luxusprojekt mehr.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.