#MdW (82): Once Upon A Brick

2018 erschien in der LEGO IDEAS Reihe ein Set, welches nicht nur mir, sondern auch meinen Töchtern viel Freude bereitete. Gemeint ist damit das Pop-Up-Buch (21315). Die Idee fand ich genial. Der Klappmechanismus war einfach und gleichzeitig faszinierend und das Inlay beliebig austauschbar. Schon die beiden mitgelieferten Märchen Rotkäppchen und Hans und die Bohnenranke luden zum Spielen ein. Tatsächlich haben meine Kinder das Set so intensiv bespielt, dass ich bei Steine & Teile neue Korpusse bestellen musste, weil die Unterarme einiger Minifiguren gebrochen waren – ganz nebenbei eine echte Schwachstelle der Minifiguren. Fähige MOCer (für: My Own Creation) konnten die beiden Inlays noch durch Eigenkreationen erweitern.

Pop-Up-Book (21315) von 2018 (Quelle: bricklink.com)

Der Wolf

Rotkäppchen (Quelle: brickset.com)

Das Set enthält vier Minifiguren: Rotkäppchen, die Großmutter, den Wolf und einen Riesen. Ich persönlich finde, dass alle vier Minifiguren gelungen sind. Für mich sticht aber der Wolf heraus, weshalb ich ihn heute in den Mittelpunkt stellen möchte. Der Wolf hat nämlich als einzige Minifigur in diesem Set einen neuen Kopfmould spendiert bekommen, den es tatsächlich nur bei dieser Minifigur gibt. Um den Schein zu wahren und sich als Großmutter ausgeben zu können, trägt der Wolf natürlich die goldene Brille der Großmutter. Natürlich trägt der Wolf auch die Kleidung der Großmutter – nur ist diese nach dem feigen Angriff des Wolfs völlig zerfetzt. Torso und Beine sind bei dieser Minifigur exklusiv.

Wie gut die Details tatsächlich sind, sieht man, wenn man den Wolf und die Großmutter nebeneinander stellt. Im Vergleich zur Großmutter hat der Wolf bedruckte Beine. Für eine unversehrte rosa Schlafanzughose war eine Bedruckung nicht zwingend notwendig. Ich finde die Idee, quasi ein Version der Schlafanzugs vor und nach der Fressattacke zu erstellen, großartig!

Preislich liegt der Wolf bei BrickLink neu übrigens bei entspannten 5 Euro. Die Großmutter ist mit 4 Euro sogar noch günstiger.

Mir gefällt an den Minifiguren, dass sich LEGO hier keiner Lizenzvorlage bedient hat, sondern Minifiguren im ganz eigenen Stil geschaffen hat. Zusammen funktionieren sie für mich hervorragend. Wie findest du die Minifiguren? Ich freue mich über deinen Kommentar!

6 thoughts on “#MdW (82): Once Upon A Brick

  • 24. Januar 2022 um 22:25
    Permalink

    Der Wolf sieht richtig klasse aus, den hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm. Mit Brille, Zähnen und langer Mähne im zerfetztem Schlafanzug….erinnert mich irgendwie auch an meinen morgendlichen Anblick im Spiegel 🥴
    Danke für diesen Artikel, er hat mir nun doch Lust darauf gemacht, das Set mal aufzubauen. Ist ja noch immer vergleichsweise günstig zu bekommen.

  • 25. Januar 2022 um 9:24
    Permalink

    Nett gemachte Figur, auf jeden Fall!
    Es kommt kein Haben-wollen-Reflex auf, aber trotzdem gut gemacht 🙂

    Du lieferst hier montags morgens echt immer ab, Thomas – mal einen Riesen-Dank dafür!

  • 25. Januar 2022 um 9:43
    Permalink

    Jap, das macht Thomas wirklich immer sehr knorke! Auch von mir ein DANKE für den interessanten Artikel.

  • 25. Januar 2022 um 9:46
    Permalink

    Gerne doch! 😘

  • 26. Januar 2022 um 0:05
    Permalink

    Ey, mir ist bisher nicht aufgefallen, dass der Wolf die Brille von Oma trägt… Hier lernt man immer dazu! <3

  • 26. Januar 2022 um 7:33
    Permalink

    Danke für die interessanten Montag Minifiguren Artikel.Finde ich immer wieder gut.
    Das Buch habe ich mir mal recht günstig gebraucht gekauft , nur um die Figuren zu bekommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.