Hammer News!

Auch in dieser Woche versorgt Euch der liebe Thomas gekonnt und behände mit den aktuellen News aus der LEGO-Welt. Viel Freude damit!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

12 thoughts on “Hammer News!

  • 2. Februar 2022 um 18:48
    Permalink

    Meine wichtigste Nachrichtensendung der Woche – vielen Dank! 😀
    Bezüglich Star Wars Minifiguten Polybag: Eigentlich gäbe es keinen besseren Zeitpunkt als der jetzige für einen Chrome Mandalorian, oder?

    SHUT UP AND TGAKE MY MONEY!

    Antwort
  • 2. Februar 2022 um 19:14
    Permalink

    Geile Idee! Da bin ich sofort dabei!

    Antwort
  • 2. Februar 2022 um 20:12
    Permalink

    Bei dem Chrome Mando bin ich auch dabei ! 🙂

    Coole News Folge, wie immer mit gutem Inhalt.

    Auf den Star Wars Mai bin ich sehr gespannt, da könntet ihr ja mal im Teamtalk drauf eingehen, wie das in der Vergangenheit so war und was ihr erwartet.

    Macht weiter so

    Antwort
  • 2. Februar 2022 um 21:34
    Permalink

    wie immer eine tolle Folge mit News. Kurz , knackig , interessant. Freue mich jede Woche darauf.

    Antwort
  • 2. Februar 2022 um 22:00
    Permalink

    Solangsam könnte sich Lars auch mal wieder blicken lassen. Er starter ja neuerdings auf Youtube durch :|. Thomas macht das auch ganz toll. Trotzdem macht der Podcast mwhr Spass, wenn ihr zu zwwit seid. Zudem geht er dann nicht so kurz, wie in letzter Zwit. Da bin ich froh, dass der von Stonewars immer viel zu lange ist (auch wenn da zu 90% Lego kein Thwma ist :D), dass ich auch die ganze Woche was zu hören habe.

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 7:14
    Permalink

    Den John Deere im Technic Bereich finde ich irgendwie nicht so gelungen. Größe und Preis sind da mein kleinstes Problem. Die 9er Serie ist das größte, was John Deere zu bieten hat und das Teil zieht einen Anhänger? Da gehört ein ordentliches Gerät mit zweistelliger Arbeitsbreite hinter!

    Zum LEGO Hammer der Woche: Ich kann gar nicht sagen warum, aber dieser schmucklose Hammer löst bei mir ein unerklärliches Haben-Wollen_Gefühl aus. Am Preis liegt es sicherlich nicht, die Optik ist auch sehr zurückhaltend…aber ist ist halt Thors Hammer. Ich hoffe, dass mein Paketbote würdig genug ist, um den Karton anzuheben 😉

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 9:15
    Permalink

    Puh, der Hammer. Der ist leider mal so gar nicht gelungen. Man könnte auch sagen lieblos hingerotzt. Über den Preis wollen wir mal gar nicht reden.

    Was mich stört:
    – Kein Ornamentrelief in den Schrägflächen (hätte man von mir aus mit einem Aufkleber lösen können, wenn man es gebaut nicht hinbekommt)
    – Falsches Muster im Griff, da sollten Sparren sein, keine Ringe
    – Falsche Schlaufenbefestigung, da ist eine verzierte Schulter, kein Ring
    – keine Querstreifen auf der Unterseite
    – Kein Schlaufenmuster (kann ich noch am ehesten verzeihen)

    Da ist also so gut wie kein einziges Detail richtig.

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 9:25
    Permalink

    Je länger ich diesen Hammer und den Preis betrachte, desto mehr muss ich sagen:
    Das ist wirklich die totale Frechheit.

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 9:32
    Permalink

    Lieber Thomas, vielen Dank für diese schöne Newsfolge

    Thors Hammer ist für mich ein Beispiel für Legos Wandelbarkeit und Initiative!

    Egal ob Handschuh, Turnschuh, Blume, Gitarre, Piano oder Globus, die Nachbildung so vieler beliebter Gegenstände mittels Lego hat für mich einen eigenen Charme und Faszination.Diese Produktvielfalt geht natürlich auf Kosten der individuellen Stückzahl, was sich in einem erhöhten Einzelpreis spiegelt. Für mich geht das in Ordnung, denn niemand zwingt mich ALLES zu kaufen und so genieße ich die breite Palette, die uns unser Spielwarenliebling anbietet.

    Für mich der eigentliche Hammer ist aber der Speed Champions Lamborghini Countach. Nach dem großartigen B-Modell MOC des 10295 Creator Porsche 911 hat Lego nun einen eigenen Countach! Ich hoffe sehr, dass das Modell mit möglichst wenig Stickern und Sonderteilen auskommt (insbesondere beim Felgendesign) und träume schon von einer schwarzen Version…. und einem Police Trans Am… und einer Farrah Fawcett Minifigur für eine Klemmbausteinversion des Intros von “Auf dem Highway ist die Hölle los”

    By the way, gibts schon Neuigkeiten von Lars geplantem Roadtrip?

    Liebe Grüße aus Peine

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 9:36
    Permalink

    Zu den Gerüchten zu Fahrgeschäften: Ich würde auch auf eine Schiffsschaukel spekulieren, da es im Juni/September 21 kurz mal eine kleine Schaukel als GWP gab 5006746. Dagegen bin ich beim großen Haunted House skeptisch, weils ja gerade erst so nen Teil gab. Wenngleich das mit Lego Bezug und nicht zu der klassischen Disney Attraktion.

    Ansonsten lassen mich die Neuheiten gerade kalt. NIcht meine Baustelle. Vielleicht auch alles inzwischen ne Überreizung nach dem letzten Jahr.

    Zum Newsformat: Mein Lieblingsteil sind auch die Gerüchte. Hier erfährt man was, dass in den üblichen Blogs vielleicht nicht für nen Artikel reicht oder einfach zu ungewiss ist.

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 12:08
    Permalink

    Finde auch, dass der Gerüchte Teil der mit Abstand wichtigste und geilste Part dieser Sendung ist.

    Ich hoffe immer noch, dass Lego etwas aus der Jeep-Lizenz macht und es nicht bei diesem kleinen Spielzeug Wrangler belässt. Dasselbe gilt eigentlich für den John Deere. Ich finde den kleinen Traktor an sich nicht schlecht und der wird preislich auch gut zu bekommen sein, aber ein großer Traktor wäre schon geil.

    Immerhin scheint Lego verstanden zu haben, dass nicht jeder Bock auf Control+ hat und bietet mit dem Waste Handler eine Alternative an, die Potenzial zu haben scheint. Ich persönlich fühle mich bei dem Ding aber zu sehr an das Modell von Volvo erinnert und hätte hier gerne mal was neues gesehen.
    Aber immerhin hat Lego mit dem Abschleppwagen und jetzt mit dem Waste Handler dafür gesorgt, dass man Technic noch nicht komplett abschreiben muss.
    Die 10-Euro-Modelle sind weiterhin sehr gut (den Chopper finde ich sogar richtig stark) und meine Kinder spielen sehr gerne mit den Monster Trucks, auch wenn die 2 neueren nicht so geil sind wie Grave Digger und Max-D.

    Bzgl Fahrgeschäft: Ich halte eine Schiffschaukel auch für einen heissen Tipp, ich bringe jetzt aber mal einen Break Dancer noch ins Spiel 🙂

    Antwort
  • 3. Februar 2022 um 12:32
    Permalink

    Zu dem Hammer kann ich mich einigen Vorredener anschließen:
    – Idee ist gut, auch das ” Versteck” für die 3 Items
    – Die Umsetzung ist eher mittelmäßig, die Unterschiede zum Original (siehe Verpackungsrückseite!) sind enorm
    – Der Preis ist einfach absurd (Vor allem wegen der eklatanten Abweichungen vom Original). LEGO scheint auf die hohen Rabatte (die für die meisten deutschen Kunden einziger Kaufgrund für viele Sets sind) mit noch höheren UVP zu antworten… aber es gibt ja auch noch einige Menschen, die über UVP kaufen, sonst wären wir hier ja nicht beim Spielwareninvestor 😉

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.