Like Dynamite: Die LEGO News der Woche

Hey! Schön, dass Du dabei ist! Die LEGO News der Woche sind auch schon da! Thomas hat sie reingelassen. Sie chillen mit K-Pop Untermalung auf der Couch- gesell Dich doch gern dazu…

Show Notes

Die im “Vorwort” angesprochene Spendenaktion mit der Chance, einen “Christophorus” zu gewinnen:

https://www.paypal.com/pools/c/8HEPw9oQ1c

3 thoughts on “Like Dynamite: Die LEGO News der Woche

  • 1. März 2022 um 10:01
    Permalink

    Als ich Ferrari Daytona hörte habe spontan einen Freudensprung gemacht. Die Stilikone der 70er aus Legosteinen… ein Träumchen!

    Doch dann folgte das Suffix SP3 und ich landete wieder auf dem Boden der Tatsachen.

    Schon wieder ein Mega-Hypercar welches den Weg vom Ferrari Showroom direkt in die Lagerhalle des Scheichs finden wird.

    Ist der Porsche GT3, jedenfalls für Nordschleifen Jahreskartenbesitzer, noch eine quasi alltägliche Begegnung und der Bugatti Chiron auf der A2 vor Magdeburg ein theoretisch wahrnehmbarer Realstrassenbewohner, so war schon der Lambo Sian ein reiner Prestigeträger.

    Der Ferrari Daytona SP3 wird uns jedenfalls kaum im echten Leben begegnen dürfen und somit auch nicht ikonisch werden,

    WAS DER LANCIA DELTA INTEGRALE IN JEDEM FALL IST!!! IKONISCH.

    Und ikonisch sind auch der Countach und der LeMans Ferrari aus der Speedchampions Reihe.

    Ich baue daher sehr auf die 8 Stud breiten Schreibtischflitzer und nominiere hier den Lancia Delta als Partner des Audi S1.

    Schade dass Du nicht noch einmal auf die Hildesheimer Steinwelten an diesem Wochenende hingewiesen hast.

    Hoffentlich kommen viele aus der Investoren-Comunity, ich werde jedenfalls mein Messe Debut dort feiern!

    Viele Grüße aus Peine

  • 1. März 2022 um 13:16
    Permalink

    Dieser Moment, wenn man diesen Podcast aufm Handy hört, Lars über Bienen im Lego House referiert und maximal 1 Minute danach dank des Brickletters eine Giraffe dich vom Handy aus anguckt 🙂

  • 4. März 2022 um 7:40
    Permalink

    Zu Steinverleih: Da hast du Recht, die echten Autos tauchen im Leben selten auf. Wobei ich, wenn ich mal nen Ferrari oder Lambo vorbeirauschen sehe, eh nicht die eigentlichen Modellbezeichnungen erkennen könnte. Warum es aktuelle Fahrzeuge sein sollen, dass weiß nur Lego selbst. Ein paar Klassiker wären nicht verkehrt, die kennt man zwar auch nicht aus dem Straßenverkehr, sondern auch nur vom Autoquartet damals, aber immerhin.

    Einen Countach habe ich mal in der Autostadt im Museum gesehen. Ich war erschrocken wie Flach das Auto ist. Von daher ist auch der Speedchampion nen ganz schöner Berg. Irgendwann mal ne TopGear Ausgabe gesehen, da hatte einer von denen ne Chalenge mit dem Countach lösen: Parallel zum Bordstein vorm Supermarkt einparken. Hat nicht geklappt, weil man so tief sitzt und nach hinten wohl nichts sieht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.