Klingt ja super, aber wenn das jetzt jeder macht…

Leute, für die langjährigen Hörer ein alter Hut, den wir uns im neuen Design heute mal aufsetzen. Dazu isserl privates- paar Pläne für YouTube usw. Viel Spaß!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

14 thoughts on “Klingt ja super, aber wenn das jetzt jeder macht…

  • 23. März 2022 um 6:31
    Permalink

    Moin Lars, ich freue mich, dass es dir wieder besser geht. Die restliche C-Sch…. wirst du auch noch los!!
    Bin ganz deiner Meinung, dass Menschen Spass brauchen und sich selbst auch schöne Momente schenken sollten.
    Gerade in schwierigen Phasen ist es wichtig, sich um sein innneres Kind zu kümmern.
    Vielen Dank, dass du mit deiner guten Laune anderen immer wieder positive Impulse gibst!
    Wir alle müssen mehr positive Energie in die Welt schicken, um sie jeden Tag ein Stückchen besser zu machen.
    LG

  • 23. März 2022 um 6:42
    Permalink

    Solange die Stimme als einziger Longterm Effekt bleibt, ist doch alles gut.

    Ich hab gar nicht die Bedenken, dass das bald jeder macht. Aktuell nervt mich viel mehr, dass das jeder scheinprivat macht. Wenn man daran denkt, dass man im Nebengewerbe dann doch einige Aufwände und Risiken mehr hat und dann irgend so ein Affe ankommt, der seine “Sammlung” auflöst oder zufällig diverse EOL Sets doppelt und dreifach geschenkt bekommen hat. Teilweise werden die Sets dann nicht mal nacheinander reingestelllt, sonder gleich die Verfügbarkeit auf 3 hochgesetzt.
    Was sie aber alle drauf haben, ist die kein-Umtausch-Garantie-oder-irgendwas-da-privat-Verkauf Klausel. Bezahlung dann bitte per Paypal Freunde, dann kann man sich die 2,5% auch gleich noch einstecken.

  • 23. März 2022 um 9:10
    Permalink

    “Ich bin auch Nebenleut” hahahah mach weiter so

  • 23. März 2022 um 14:09
    Permalink

    Moin Lars, vielen Dank für Deine Ausführungen. Eine schöne Motivation sich weiter auf den Marathon vorzubereiten und Ihn zu laufen. Übrigens habe ich Deinen Podcast diesmal am Strand von Blavand gehört. Ein LEGO-Podcast beim Bernsteinesammeln in Dänemark bei schönstem Wetter…mehr ging da nicht:)
    Gute Erholung weiterhin!
    Beste Grüße

  • 23. März 2022 um 15:23
    Permalink

    Super Podcast, ich habe mich auch entschieden das ich mich bei Lego Nur noch auf Star Wars Konzentrieren werde….

  • 23. März 2022 um 17:06
    Permalink

    Moin Lars und Team,

    erstmal vielen lieben Dank für Euren tollen Podcast. Macht Spass Euch zuzuhören 🙂
    Ich würde gern auch etwas tiefer in das Thema einsteigen.
    Was mich jedoch noch davon abhält ist das von Dir ja schon angesprochene Thema der Marktsättigung.
    Der Vergleich mit den Fernsehern überzeugt mich noch nicht ganz, da Unterhaltungselektronik ja
    veraltet/kaputt geht. Das trifft bei Klemmbausteinen (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 ja eher nicht zu.
    D.h. selbst wenn Lego noch so coole Sets auf den Markt bringt, irgendwann is doch bei jedem die Bude voll bis unters Dach?
    Wenn ich mich in meinem Umfeld bei anderen Eltern so umgucke, dann hab ich das Gefühl dass das
    bald der Fall ist. Ich hatte als Kind eine kleine Lego-Kiste mit vielleicht 2000 Steinen drin.
    Mir hat das komplett gereicht. Darüber würden aber die „Lego-Kids von heute“ vermutlich eher milde lächeln 🙂

    Aber na ja, vielleicht ist das aber auch nur mein ganz persönlicher Filter (Stichwort: selektive Wahrnehmung)

    Ich würd mich auf jeden Fall über ein feedback freuen. Was denkt Ihr darüber?
    LG und weiterhin alles Gute und viel Glück für Euren Podcast, Ingo

  • 23. März 2022 um 17:21
    Permalink

    Wow- Danke für die Bilder im Kopf! Bernstein-Suche! Geil! Lieb ich! Liebe Grüße!

  • 23. März 2022 um 17:23
    Permalink

    Hallo Ingo, was ich darüber denke, hab ich ja bereits kundgetan. Ich werde ja von LEGO auch nicht bezahlt und habe in feinster Weise vor, irgendjemanden zu überzeugen. Aber auf jeden Fall ist ja Dein Bauchgefühl dahingehend schon wieder ein schönes Beispiel, warum es halt nicht jeder macht 😉 Liebe Grüße- und schön, dass Du dabei bist.

  • 23. März 2022 um 17:25
    Permalink

    Hach Stefan, wenn Du schreibst, schwingt immer so etwas positives mit. Herzlichen dank dafür! Ich bin noch ne Reaktion in einer anderen Sache schuldig- hoffe ich bekomme das zeitnah hin. Liebe Grüße nach Frankfurt!

  • 24. März 2022 um 13:05
    Permalink

    Zum Flugzeug Sicherheitshinweis und den Sauerstoffmasken

    Erst selbst, und dann helfen Sie ihren Nebenleuten und Kindern
    Wenn Sie mit zwei Kindern reisen ist das der Zeitpunkt zu entscheiden, welches Kind sie lieber mögen 😉

  • 25. März 2022 um 7:47
    Permalink

    Ich mag deine Therapiesitzung mit uns. 🙂
    Super das es dir wieder besser geht – Jetzt wünsche ich dir einen wunderbaren Freeeeeutag in deinem Laden. Irgendwann komme ich dich da auch mal besuchen!

    Der Podcast mit Rene bei RMK war übrigens auch große Klasse!

    Sonnige Grüße

  • 25. März 2022 um 9:16
    Permalink

    Danke für Deine Ausführungen. Und natürlich Gute Besserung, damit Du bald wieder vollständig auf dem Damm bist. Freu mich schon auf die verrückten Sachen.

    Bzgl, Investment und “warum macht das nicht jeder” noch zwei Anmerkungen.
    Zum einen interessiert sich nicht jeder für Geld. Auch wenn es so Dinge wie die FIRE Bewegung gibt, ist Geld machen, Investment, Vermögensanlage oder Altersvorsorge für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln, anstrengend oder auch völlig uninteressant. Dass man hingeht und sich ein paar tausend Euro an Spielzeug in den Keller legt, damit das in zwei-drei Jahren zwei paar tausend Euro sind, ist für die nicht greifbar, nachvollziehbar, suspekt. Die fahren mit dem Geld lieber in den Urlaub, kaufen ein Auto das im Jahr paar tausend Euro kostet oder gehen auf Konzerte, zum Fussball, in Restaurants oder versaufen es. Das heißt, dass der Anteil an Menschen, die sich überhaupt für irgendeine Art von Investitionen interessieren, sehr gering ist. Und wenn man denen erzählt, dass man mit Lego 40% im Jahr machen kann, sind sie der festen Überzeugung, dass man sie anlügt. Die kennen die Lebensversicherung und den Bausparer mit 2%, und die Festgeldzinsen mit 0,5%. Andere Zahlen kommen in ihrer Welt nicht vor.

    Und selbst, wenn man jetzt von diesen wenigen ausgeht, die sich überhaupt für Investment interessieren… da muss man sagen, dass LEGO kein einfaches Investment ist. Es ist zwar relativ einfach, sich die richtigen Sets rauszusuchen und diese zu kaufen. Aber verglichen mit Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc. ist LEGO extrem aufwändig. Bei Standard Investmentpapieren hat man einen Broker. Da kauft und verkauft man, der lagert das, die Abwicklung erfolgt in sekundenschnelle, es ist extrem liquide, und der Broker führt sogar die Steuern für einen ab. Und es ist relativ egal, ob man 500.- € investiert, oder 5.000.- € oder 500.000.-€. Klickety-Klick, 2 Minuten, fertig ist die Laube. Bei Lego hat man bei 500k € zwischen 50 und 100 Kubikmeter Zeug, das man irgendwo einlagern muss. Man muss ein Gewerbe anmelden. Steuer, Buchhaltung, Handel, Rückgabe, Versand und Verpackung, beschädigte Ware, viel Arbeitsaufwand. Da muss man sich für die Sache an sich schon sehr begeistern. Denn wenn man das alles mit einrechnet, hat man zwar tolle 40% Rohertrag. Wenn man die Zeit mit einrechnet, die man dafür aufwendet, diese 40% statt relativ einfacher 7%-13% mit einem ausgewogenen ETF Portfolio zu erzielen, dann sehen diese 40% auf dem Papier nicht mehr so toll aus. Insofern muss man da schon richtig Bock drauf haben. Und das hat einfach nicht jeder. Es ist ein Handelsgeschäft. Mit Spielwaren.

    Sorry mal wieder für diese Textwand, liebe Grüße.

  • 25. März 2022 um 16:49
    Permalink

    Gibt es Beispiele, wo ein Investment nicht mehr funktioniert hat, weil es jeder gemacht hat?

  • 19. April 2022 um 13:45
    Permalink

    Ein großer Irrtum, dass man geimpft und gebooster BESSER da steht! Frag mal die Ungeimpften. Die kriegen es meist garnicht, so wie wir unsere Freunde oder es ist echt eine normale Erkältung.

    DIe Frage ist: Was soll dieser Maßnahmen-Wahnsinn überhaupt, wenn es doch jeder bekommt… In Schweden übrigens gehts den Menschen körperlich, psychisch, immuntechnisch viel besser. Die GEZ hat natürlich die Vergleiche nicht gezogen ;-).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.