Müll aus LEGO!

Da sind sie wieder, die sehnlichst erwarteten LEGO-News der Woche. Diesmal hat sich der liebe Thomas sogar Verstärkung mitgebracht.

Viel Freude damit!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

26 thoughts on “Müll aus LEGO!

  • 28. März 2022 um 9:19
    Permalink

    … FEUERWEHR!
    Ach ne, so funktionierte das nicht, oder?

    Interessanter Take eines Kindes, dass die Mülltonne beim GWP weg könne. Und wir Erwachsene freuen uns über jedes zusätzliche Teil in einer schönen Farbe, das nicht weggespart wird.

  • 28. März 2022 um 14:34
    Permalink

    Der Podcast hat mir meine Mittagspause versüßt, nette Themen äußerst sympathisch dargeboten!
    Die kindliche Unterstützung fand ich richtig klasse, habe selbst 2 Kinder (5. & 3. Klasse) und musste das eine oder andere Mal schmunzeln. Ich würde mich freuen, wenn dein Töchterchen den Podcast von Zeit zu Zeit mit ihrem Blickwinkel bereichern könnte.

    Die Feuerwehr ist abgeschickt 😉

  • 28. März 2022 um 15:49
    Permalink

    “Was ist besser LEGO oder Playmobil…” -hahahaha

  • 28. März 2022 um 20:19
    Permalink

    Moin ich hatte jetzt mal ein paar alte Folgen mir angehört und da wurde von einer Akademie geredet, gibt es die noch?

  • 28. März 2022 um 20:21
    Permalink

    die Lego News der Woche haben mir mit der neuen Unterstützung gut gefallen. Gerne öfter mal

  • 28. März 2022 um 21:34
    Permalink

    Die gibt es bald…

  • 28. März 2022 um 22:03
    Permalink

    Noch nicht ganz fertig mit der neuen News Folge aber bei dem tollen Off-topic Thema Laufen / Joggen kam mir ne Idee:

    Wir Hörer spenden an eine Gemeinnützige Organisation (wird vorgegeben) und für jeden gespendeten Euro müssen Thomas und Lars einen Kilometer im Jahr 2023 joggen. Das ganze gerne per Strave und Co. dokumentieren.

    Das wäre doch die perfekte Motivation für Dein/Euer Training.

  • 29. März 2022 um 10:05
    Permalink

    Moin! Coole, fröhliche und unterhaltsame Folge!

    Bei Müll aus Lego musste ich schmunzeln:) Scheint es ja aber zu geben… Sonst kann man sich die 90€ für eine Müllpresse ja sparen!? 🤔

  • 29. März 2022 um 10:49
    Permalink

    Habe die Feuerwehr zum Monorailbeitrag von SW geschickt :D:D:D

  • 29. März 2022 um 14:56
    Permalink

    Danke 😘

  • 29. März 2022 um 17:59
    Permalink

    Klar gibt es Lego Müll – frag mal Lars: der müsste noch was vom “Weltraumschrott” haben. Ideal auch für die neue Müllpresse…

  • 29. März 2022 um 19:07
    Permalink

    Hallo Thomas,

    Kompliment an deine Tochter, sie hat ohne Zögern und Scheu gesprochen und ihre Meinung gesagt. Sehr sehr gut.
    Ich fände es interessant, wenn ihr sie mal beim Let`s talk about Sets dabei habt. Die Sicht eines Kindes ist ja doch eine andere als die Sicht von uns Erwachsenen, siehe Mülltonne beim GWP 🙂

  • 29. März 2022 um 23:00
    Permalink

    Großes Lob an Johanna! Thomas war auch nicht schlecht!
    Die Akademie soll doch am Freitag starten, oder?

  • 29. März 2022 um 23:05
    Permalink

    Sollen wir #Feuerwehr wirklich unter JEDEN Artikel bei StoneWars posten?

  • 30. März 2022 um 13:04
    Permalink

    Unter den letzten würde mir genügen. Oder unter den Beitrag zum Podcast.

    Komplimente an meine Tochter habe ich ihr übrigens schon in Form von Eis vergütet.

  • 30. März 2022 um 19:34
    Permalink

    Sehr coole und interessante Folge! Ich habe mich die ganze Zeit über gefragt, was es mit den Müll aus Lego auf sich hat, aber die Auflösung kam ja in letzter Minute. Deine Tochter hat das echt super gemacht, das könnt ihr irgendwann mal wiederholen.

    Hat denn schon jemand #Feuerwehr bei StoneWars gepostet? Glaube das müssen wir noch mal üben…

  • 30. März 2022 um 21:22
    Permalink

    3-4 mal, wurde aber konsequent gelöscht. Uncool.

  • 31. März 2022 um 8:47
    Permalink

    Moin und lieben Dank euch beiden für die unterhaltsame Folge

    Ich stolpere bei den Recherchen über den neuen 75341 UCS Landspeeder immer wieder über den Ideas Entwurf von Psyence aus dem Jahr 2015 mit 2798 Teilen. Themenbedingt wird der UCS Speeder ja sehr nah an diesen schon sehr schönen Entwurf sein.

    Meine Frage ist:

    Gab es schon einmal Sets die sich deutlich an abgelehnten Ideas Entwürfen orientierten?

    und wenn ja, nimmt LEGO dann in irgendeiner weise Bezug zu diesen Vorschlägen, im Sinne einer Inspiration oder Ähnlichem?

    Oder ignoriert Lego die Thematik weiträumig um den nächsten erfolgreichen Streisand-Effekt zu meiden … es ist ja in einer solch riesigen Community quasi unmöglich “komplett neue Ideen” zu haben.

    Viele Grüße aus Peine!

  • 1. April 2022 um 0:27
    Permalink

    Moin Steinverleih! Mir fällt spontan der Fiat 500 oder auch das Upside Down-Set zu Stranger Things ein, zu denen es kurz vor der Veröffentlichung ähnliche Fanentwürfe gab. LEGO verwies in beiden Fällen darauf, dass die Sets schon lange in der Entwicklung waren – angeblich bis zu zwei Jahre – und die Idee daher nicht geklaut war. Auf jeden Fall ein schwieriges Thema…

  • 1. April 2022 um 13:29
    Permalink

    Schöne Idee, Johanna mitmachen zu lassen. Hat sie toll gemacht! Eventuell sagt sie ihrem Vater noch, dass er ihr beim nächsten Mal gar nicht so sehr die Antworten in den Mund zu legen braucht (“Ihr mögt Tiere einfach gern, oder?” Ja, mit Star Wars kannst du noch nicht so viel anfangen, ne?”) 😉
    Eventuell wäre es passender, mit Johanna eine Podcast-Folge zu machen, wo mehr für sie relevante Themen vorkommen. Vielleicht wenn die Bilder von den Bauernhof-Sets verfügbar sein werden. Oder neue Friends-Sets vorgestellt werden (oder was auch immer ihre Lieblings-LEGO-Themen sind). Oder eine Diskussion mit ihr über die Alters-Empfehlung bei Lego-Sets. Ich hoffe, das kommt jetzt aber nicht zu kritisch rüber, nur so als Tipps gedacht.

    Zur Zielgruppe für die 90-Jahre Steinebox. Kinder selbst werden sie vermutlich nicht so häufig kaufen. Erwachsene für sich sich selber wohl auch eher weniger. Da bin ich ganz bei dir. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Eltern sie für ihre Kinder kaufen, um dann vielleicht beim gemeinsamen ersten Aufbauen in Erinnerungen zu schwelgen.

  • 1. April 2022 um 19:32
    Permalink

    Schöne Idee, Johanna mitmachen zu lassen. Hat sie toll gemacht! Eventuell sagt sie ihrem Vater noch, dass er ihr beim nächsten Mal gar nicht so sehr die Antworten in den Mund legen muss (“Ihr mögt Tiere einfach gern, ne?” “Ja, mit StarWars Sets kannst du noch nicht so viel anfangen, oder?”) 😉
    Eventuell wäre es auch passender, mit Johanna einen Podcast zu machen, wo mehr für sie relevante Themen vorkommen. Vielleicht wenn die Bilder von den Bauernhof-Sets verfügbar sein werden. Oder neue Friends-Sets vorgestellt werden (oder was auch immer ihre Lieblings-LEGO-Themen sind). Oder eine Diskussion mit ihr über Alters-Empfehlung bei Lego-Sets. Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu kritisch rüber, einfach als Tipp, wenn ihr mögt.

    Zur Zielgruppe für die 90-Jahre Steinebox: Kinder werden sie vermutlich nicht so häufig kaufen. Erwachsene für sich sich selbst wohl auch eher weniger. Da bin ich ganz bei dir. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Eltern sie für ihre Kinder kaufen, um dann vielleicht beim gemeinsamen ersten Aufbauen in Erinnerungen zu schwelgen.

  • 2. April 2022 um 0:08
    Permalink

    Klasse Folge Thomas und grosses Lob an deine Tochter. Man merkt richtig wie sie im Laufe der Folge auftaut – hat spaß gemacht zu hören und war eine entspannte Autofahrt mit euch beiden auf den Lautsprechern

  • 2. April 2022 um 22:09
    Permalink

    @Käpt’n Rotbart: Tatsächlich habe ich mich bemüht, meiner Tochter keine Worte in den Mund zu legen. Ich habe vielmehr versucht, ihre Antworten in einen Kontext zu setzen und zu erklären, warum sie bei Star Wars eher zurückhaltend und bei der Farm eher euphorisch war. Ich danke dir aber für die umfassende Rückmeldung und die vielen Anregungen!

  • 3. April 2022 um 22:06
    Permalink

    Gerne wieder mal mit familiärer Unterstützung.
    #Henry soll mal wieder in den stonewars Podcast!

  • 4. April 2022 um 10:28
    Permalink

    @ Thomas
    Gibt es irgendwo Stellungnahmen von Lego nachzulesen. Mich würde das wording interessieren. Dementiert Lego dabei direkte Zusammenhänge oder würdigen sie den Einfallsreichtum der Ideas Designer.

    Sich gegenüber seinen Fans abzugrenzen wäre meiner Meinung nach eine vertane Chance.

    Ich kann persönlich nicht anders als das Positive in den Dingen zu sehen und würde es feiern, wenn meine Lieblingsmarke es mir gleichtun würde.

    Die Symbiose aus eigenem Vorhaben und Fanidee ist Beweis eines tollen Marketings, egal wer die Idee als erstes hatte!

  • 5. April 2022 um 21:55
    Permalink

    Sehr schöne Folge, vielen Dank dafür!

    Ein kleiner, sarkastischer Seitenhieb sei mir erlaubt: Dass der Lehrer nach monatelangem Distanzunterricht Webex nicht kennt, passt ins Bild 🙃.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.