Käsebrot & Entengrütze

Unser ehrenamtlicher Parkbanktester Dr. Thomas L. aus A. hat sich abermals hinaus in die Natur begeben um Euch, liebe Zuhörer, ins Bilde zu setzen, was die Neuigkeiten des LEGO-Universums angeht. Viel Freude damit!

Show Notes

Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr weiter unten.

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


11 thoughts on “Käsebrot & Entengrütze

  • 3. Mai 2022 um 6:51
    Permalink

    Ich hoffe deine Käsestulle hatte gesunde Komponenten mit an Boad! Wie zum Beispiel ein Mehrkornehl-Brot. Oder eine kleine Schicht Butter. Oder saure Gurken. Oder Paprika. Oder ein Stück Frikadelle unter dem Käse!

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 11:28
    Permalink

    Für wen die großen Lego Karotten gemacht wurden? Für Scala Pferde (3143, 3144, 5807…) etliche Minifigurenteile gerade Nahrung kommen eigentlich aus Serien mit größeren Spielfiguren.Das Baguette aus Fabuland. Der Apfel, Banane, Wurst, Croissant, Kirsche alles aus Scala. Vermutlich wären sie in Minifigurgröße auch einfach zu kleinteilig.

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 11:31
    Permalink

    Gerade noch entdeckt: die normale Tasse 3899 ist von 1979 und kam auch in den Großfigurensets wie 269 vor, wo die heutigen Minifiguren als Babys/Puppen dienten.

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 13:04
    Permalink

    Spannend! Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 13:26
    Permalink

    Hallo Thomas,
    ich fände es gut, wenn du bei deinen besprochenen Leaks und Gerüchten die Quelle mit angeben könntest, woher du sie beziehst. Ist mir jetzt schon ein paar Folgen aufgefallen, dass du das irgendwie nicht mehr so wirklich machst.
    Das fände ich erstens den anderen Creatorn gegenüber nur fair. Und zweitens würde es mir auch helfen die Sachen besser einzuordnen. Heute die Sache mit der Pyramide stammt zum Beispiel von Promobricks und Van Gogh von Brick Clicker. Das sind zwei Quellen, wo man davon ausgehen kann, dass es auch stimmt, was gesagt wurde. Gerade da du ja Anfang des Jahres auch alle vermeintlichen Leaks von LEGOhio aufgegriffen hast, die sich als Fake herausgestellt haben, wäre es schön, eben die Quellen der Infos zu kennen um so das ganze als. Hörer besser einordnen zu können, vielleicht könntest du ja im Podcast ebenfalls schon eine kleine Einordnung vornehmen. Weil wenn Hans Wurst auf Instagram irgendwas schreibt, braucht man letztendlich nicht die Pferde verrückt machen.

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 14:40
    Permalink

    @Besseresser: Mit Quellen zu Leaks und Gerüchten ist das so eine Sache. Zum einen verbreiten sich Leaks im Internet oft rasend schnell und es ist im Nachhinein schwer zu beurteilen, wer das Gerücht, die Bilder, die Zahlen, etc. zuerst in die Welt gesetzt hat. Zum anderen haben ja auch einschlägige Blogs, Instagramer und YouTuber ihre Quellen, die sie oft nicht preisgeben. Dort heißt es dann nur: “Wie wir aus verlässlicher Quelle wissen…” Davon abgesehen haben Gerüchte und Leaks gegenüber Fakten keinen Wahrheitswert. Sie können wahr sein, müssen es aber nicht, sind also rein spekulativ. Und auch die von dir angegebenen (vermeintlich zuverlässigen) Quellen haben sich ja schon geirrt. Können wir eine Quelle als eindeutigen Urheber einer Information ausmachen, geben wir die Credits auch gerne weiter. Das ist nur echt oft schwierig. Nicht zuletzt müssen Quellen manchmal geschützt werden. Ich persönlich finde es ohnehin viel spannender, eine eigene Einschätzung aufgrund der eigenen Erfahrung vorzunehmen. Ich hoffe, du kannst das nachvollziehen. Beste Grüße!

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 17:59
    Permalink

    Ich finde, dass du es dir damit ein bisschen zu einfach machst. Wann haben sich denn die von mir angegebenen beiden in letzter Zeit geirrt? Soweit ich mich erinnern kann, sind das die beiden besten Outlets, wenn es um LEGO Leaks geht. Natürlich geben sie ihre Quellen nicht in der Öffentlichkeit preis, weil sie wahrscheinlich ihre Infos von irgendwelchen Händlern oder LEGO Mitarbeitern zugespielt bekommen. Aber wenn in der Zeitung ein Artikel unter Berufung auf eine anonyme Quelle erscheint, dann ignorierst du das doch auch nicht, sondern sagst “Wie die XY-Zeitung unter Berufung anonymer Quellen berichtet”, wenn du die Infos aufgreifen willst. Sonst wirkt es auf alle anderen so als würdest du das ganze gerade in Umlauf bringen.
    Es ist eigentlich recht gut nachzuvollziehen, welche Seite oder welcher Account eine Info zuerst in Umlauf gebracht hat, da es sich in der Szene etabliert hat, auch bei Instagram Posts, auf die jeweilige Stelle zu verweisen.
    Dass du das im Podcast nicht machst, finde ich echt schade, da ich wie gesagt so die Infos besser einordnen könnte – und nein, ein Leak von Brick Clicker oder PB ist nicht das gleiche wie einer von einem Random-Account auf Instagram – und leider auch ein bisschen unkollegial, da ja immer die große Verbundenheit der LEGO Fans beschworen wird. Da offensichtlich ist, dass ihr für eure News die einschlägigen Blogs nutzt, wäre es nur fair, denen, die die Arbeit machen, auch wirklich Credit zu geben.
    Just my 2 cents.

    Antwort
  • 3. Mai 2022 um 18:33
    Permalink

    Ich bin Groot

    Mal wieder eine top Folge 👍 es macht immer wieder Spaße dir zuzuhören . Mach weiter so und bleib gesund

    Antwort
  • 4. Mai 2022 um 11:45
    Permalink

    Ich stelle mir gerade die Bauchbinde beim neuen RTL2 Format: “AFOL sucht Stein” vor. ” Thomas mag Treppen und Bänke”

    Antwort
  • 4. Mai 2022 um 12:58
    Permalink

    @Sebastian: Jetzt hast du mir aber ein Bild in den Kopf gezeichnet… Ganz nebenbei: Ich liebe Bauchbinden!

    Antwort
  • 5. Mai 2022 um 19:06
    Permalink

    Moin 🙂 vielen Dank für die wöchentlichen News, immer wieder ein Fest.

    Mich beschäftigen zwei Fragen.

    -> bist du der Meinung das die Jurassic World Sets mit dem letzten Film enden oder fortgeführt wird ?

    -> Müsste es nicht bald wieder EOL Sets von Lego geben?

    Danke und beste Grüße

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.