Ein ganz mieses Gefühl!

Da sind sie wieder, die LEGO NEws der Woche! Ob der Titel die Laune von Thomas widerspiegelt? Ihr werdet es gleich erfahren… Viel Freude mit den LEGO-News der Woche!

Show Notes

Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr weiter unten.

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


7 thoughts on “Ein ganz mieses Gefühl!

  • 9. Mai 2022 um 17:58
    Permalink

    Zur Preisentwicklung bei den Inquisitoren:
    Ich gehe fest davon aus, dass alle Minifiguren, die es schonmal von den Inquisitoren gab mindestens ihr hohes Preisniveau halten bzw. in Zukunft teurer werden. Den gleichen Effekt gab es ja auch schon bei der “Neuauflage” der Ahsoka-Minifigur. Dadurch, dass Lego neue Minifiguren im Vergleich zu den alten Versionen immer abändert, bleiben die alten ja einzigartig. Die “Neuauflage” führt in dem Fall dann nur dazu, dass sich mehr Leute mit dem Charakter und somit auch den alten Minifiguren beschäftigen, wodurch die Nachfrage massiv nach oben geht.
    Auch wenn ich es mir andersherum wünschen würde: Star Wars-Minifiguren sammeln wird in Zukunft immer teurer werden 🙁

  • 10. Mai 2022 um 7:59
    Permalink

    Servus Thomas! Danke für die knackige Folge ✌️

    Ich bin mittlerweile auch auf “Fokussierung” umgestiegen. Alles andere ist nicht zu handeln. Und hier sehe ich mittelfristig evtl auch ein “Problem” für LEGO. Würde ich mein bisheriges mtl. Budget weiter ausgeben, müsste ich anbauen. Somit führt die Fokussierung bei mir auch unweigerlich dazu, dass ich übers Jahr hinweg wohl weniger kaufen werde / kann.
    Im ersten Schritt wird zwar Platz geschaffen, da durch den Fokus Sets zu Themen die ich aufgebe, dann auf eBay landen, aber irgendwann ist einfach Schluss mit dem Platz.

    Das ist eine der Fragen die mich immer wieder beschäftigt: wie lange kann ich das Hobby noch betreiben? Wie lange reicht mir der Platz. Es wird vermutlich weniger werden müssen, und öfter auch wieder was auf den Zweitmarkt gestellt werden – im Inneren würde ich aber sehr gerne weiterhin mein mtl. Budget dafür ausgeben wollen – mal sehen wie es sich entwickelt!

    Und dann schau ich in den Keller meines Vaters und denke mir, wird alles gut: dort stapeln sich die Märklinbahnen bis unter die Decke. Die brauchen aber auch einfach viel weniger Platz 😎

    Ach ja, zum Fokus: definitiv Star Wars und innerhalb der Themenwelt nur Episode 4 bis 6. Dann die Modulars für die kleine City. Paar ausgewählte City Sets, die Speed Champions und den ein oder anderen BrickHead.
    Und was nicht zu meinem Fokus passt, bekommt einfach der Nachwuchs. Dann ist alles wieder in Butter.

    Gott sei Dank hab ich mich auf etwas fokussiert 🤣

  • 10. Mai 2022 um 12:14
    Permalink

    @Ilmattll: I feel you…

  • 10. Mai 2022 um 16:03
    Permalink

    Hallo Thomas! Danke für die Folge 🙂

    Der AT-ST wurde zwischen Episode 5 und 6 weiterentwickelt. Unterscheiden tun sich die beiden Modelle vor allem an der Kopfform!

  • 10. Mai 2022 um 21:53
    Permalink

    Ah, danke! Wieder was gelernt…

  • 11. Mai 2022 um 11:03
    Permalink

    Fokusierung ist glaube ich wirklich nen Problem für Afols. Man kommt aus den Dark Ages und findet erstmal soviel vor, einerseits was Lego gerade verkauft, und dass was man verpasst hat. Nachdem ich aus den Dark Ages kam, habe ich sogar gemerkt, dass ich irgendwann noch mal ne Phase des Nachholens hatte. 2 Sets (an das eine erinnerte ich mich gar nicht mehr) aus meinen Space Jahren hatte ich zwischendurch bei ebay mal nachgeholt. Wollte dann wieder sowas machen und hab auch einiges altes umschlichen. Letztlich aber aufgegeben, entweder ist es nicht besonders groß, oder es ist wirklich beliebt. Manches hab ich auch wieder abgebaut. Die Message Intercept Base von Blacktron nahm zuviel Platz weg,auch die Falken Burg war ernüchternt, wie wenig Teile das alles hatte. Nach nen paar Star Wars Sets (da merkte ich auch, dass es keine Chance gab, da auch nur nen Bruchteil zu sammeln) bin ich dann wieder zu Technik. Erst mein altes Zeug, dann nen paar Highlights der vielen verlorenden Jahre. Bei den aktuellen Zeug beschränke ich mich auch auf die größeren ohne Power Functions. Und auf Rabatte. Hab auch nen paar Mittelgroße Sets wieder verkauft. Man kann nicht alles hinstellen.

    Mit meiner Frau bin ich sogar übergegangen bei großen Sets wirklich nur noch zu leihen oder zu mieten. Also so in etwa. Titanic neu gekauft, gebaut und dann halt wieder verkauft. Mit GWP Verkauf, VIP Punkte Rechnen haben wir daran jetzt 25-30 € Verlust gemacht. Aber das war der Spaß wert. Auch das Taj Mahal hatten wir gebraucht gekauft. Dem Karton sah man an, dass der schon 3-4 Leute dran waren. Nen Kumpel hats vorher noch einmal gebaut, daher wusste ich auch schon das es ein paar Fehlteile gab. Kosteten glaube ich am Ende keine 2 €. Dafür für 10 € verkauft. Nen anderer Kumpel hatte auch große Sets gekauft, darunter ein Stadion, an dem er kein Interesse hatte (halt Konvolut). Haben wir es halt mal gebaut und notiert was fehlt. Hoffe er hat inzwischen nen neuen Stickerbogen besorgt, man hat da einer schief geklebt.

    Von daher bin ich inzwischen auch ruhiger mit Kaufen geworden, wobei ich meine Zeit mit Rebricks der Modular verschwende. Wobei da auch langsam Vorlagen ausgehen.

  • 11. Mai 2022 um 22:52
    Permalink

    Freu mich immer auf die Montagsfolge🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.