Quick Brick Cast: Deine LEGO-News kompakt! KW24

Hier kommt wieder alles, was in der vergangenen Woche im LEGO-Universum wichtig war! Let´s go!

Show Notes

Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du weiter unten.

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


9 thoughts on “Quick Brick Cast: Deine LEGO-News kompakt! KW24

  • 20. Juni 2022 um 17:24
    Permalink

    Hallo, danke für die tollen News – so informativ wie immer 🙂

    Allerdings kann ich mich mit dem neuen Geräusch seit der letzten Folge nicht anfreunden und wünsche mir den “Tacker” zurück.

    Wäre toll wenn du das nochmal ändern könntest. Vielleicht ist mein Gehör auch einfach nur empfindlich :(. Dann liegt´s halt an mir.

    Beste Grüße

    Antwort
  • 20. Juni 2022 um 19:12
    Permalink

    Lieber E-Brick, vielen Dank für die Rückmeldung! Ja, ich denke, es wird Zeit, Bricksy wieder nach Irland zurückzuschicken. Der “Tacker” waren im Übrigen zwei Legosteine, die zusammengedrückt wurden. Ich werde das Geräusch entsprechend ändern. Herzliche Grüße!

    Antwort
  • 20. Juni 2022 um 21:12
    Permalink

    Mein erster Gedanke beim Barca Brickhead:
    „Hä!? Warum gibt es mehr Varianten als Fans!?“

    Antwort
  • 20. Juni 2022 um 22:42
    Permalink

    Sehr schön mal wieder! Weiter so lieber Thomas!

    Antwort
  • 21. Juni 2022 um 0:30
    Permalink

    Gerne, lieber Tobias!

    @Jörg: Finde auch, dass das ein sehr nischiges Produkt ist. Aber vielleicht verkauft sich das Stadion gut?

    Antwort
  • 21. Juni 2022 um 17:31
    Permalink

    Gut auf den Punkt gebracht, Thomas. Danke dafür!
    Ich seh das mit der Burg weniger kritisch. Der „Ärger“ kommt ja tatsächlich daher, dass vorab inoffiziell immer von den 349€ geschrieben wurde.
    Rein objektiv würde ich sagen, dass es 2022 ein annehmbarer Preis/Stein, bezogen auf die UVP, ist.
    Und da liegt so bisschen das Problem: das Set ist (erstmals zumindest) exklusiv. Und 399€ wäre es mir auch nicht wert.
    Mit dem LEGOLAND Gutschein sieht es da schon anders aus 😉

    Ich bin mir sicher, dass Hogwarts noch auf 499€ steigen wird. Und Ninjago ist, warum auch immer, ein extremer Glücksfall. Selbst für 349€.

    Ach ja: laut Website ist der Galaxy Explorer noch bei 99€.

    Ansonsten fand ich die LEGO Con tatsächlich gelungen. War abwechslungsreich und unterhaltsam.

    Antwort
  • 21. Juni 2022 um 20:59
    Permalink

    Sehr schöner Beitrag! Kurz und knackig!
    Mach so weiter!

    Deine Reaktion zum Preis der Burg kann ich absolut nachvollziehen. 400 € ist echt heftig! Lego übertreibt es hier.
    Meine spontane Reaktion war: Ich besorge mir die Anleitung und gestalte dann meine eigene Falkenritterburg als MOC/MOD.

    Antwort
  • 21. Juni 2022 um 23:08
    Permalink

    kurzer informativer Beitrag, gefiel mir wieder gut.

    Antwort
  • 22. Juni 2022 um 0:03
    Permalink

    @matt: Habe jetzt auch gesehen, dass der Preis für den Explorer bei 99,99 Euro liegt. Fühlt sich fair an.

    Dir und allen anderen vielen Dank für die lieben Worte!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.