Welche (teil-) exklusiven Sets du vor der Preiserhöhung noch kaufen solltest!
Thomas macht eine Investment Folge! Klingt komisch? Ist aber so! Bringt Eure Sitze in eine aufrechte Position, schnallt Euch an und genießt die perspektive unseres Dr.Tosh!
Show Notes
Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du weiter unten:
http://www.Spielwaren-Investor.com
Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de
Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.
Der Spielwareninvestor ist mein Lieblingspodcast und Lars ist der geilste Typ überhaupt. Bin seit “Day One” dabei und feier euch total ab, vor allem die Folgen mit Chris zusammen. Ich finde es toll, dass man beim Hören von allen anderen Dingen abschalten kann.
Subtile politische/weltanschauliche Botschaften (“J.K. Rowling steht zurecht im Fokus, Diversität, blabla…”) finde ich aber echt nervig. Nach meiner Meinung ist es völlig legitim, dass die Frau zu dem Thema eine andere Meinung hat, auch wenn es der Transgender-Community und allen überangepassten Gender-Fans nicht gefällt. Ich möchte z.B. nicht, dass ein Kerl, der sich seit ner Woche als Frau fühlt, plötzlich im Schwimmbad in der Damen-Dusche vor meiner Tochter steht und sich seinen Pullermann sauber macht.
Wäre echt cool, wenn ihr solche Dinge einfach aus dem Podcast rauslasst.
Hey Thomas hätte das Hogwarts Schloß für 365,90 € kaufen können habe es aber leider dumm wie ich bin links liegen lassen 😅 jetzt ärgere ich mich noch mehr
LG QUICBRICK
@Robert: Vielen Dank für deine ehrliche Rückmeldung! Ich möchte kurz Bezug darauf nehmen: Ich erwähne (eher in einem Nebensatz), dass die Schöpferin von Harry Potter durch ihre (nicht meine!) Äußerungen im Fokus steht und damit ihr eigenes Franchise gefährdet. Warum? Weil ich glaube, dass die Position Rowlings einen direkten Bezug zur Wertentwicklung der Sets hat. Wird die Fantastic-Beasts-Reihe bspw. nicht fortgeführt, gibt es keine Filme, die das Franchise befeuern. Im Extremfall werden einstige Fans vom Kauf der Sets absehen, weil sie mit der Haltung Rowlings – die untrennbar mit dem Franchise verbunden ist – nicht einverstanden sind. Wie ich es bereits im Podcast gesagt habe, glaube ich aber dennoch, dass es sich hierbei um eine starke Marke handelt. Diesen Punkt aber nicht anzusprechen, hätte allen Investor*innen wichtige Informationen vorenthalten.
Nun zum Thema “Diversität”: Als Lehrer, der bereits divers veranlagte Kinder unterrichtet hat, kann ich dir sagen, dass das Thema mitten in der Gesellschaft angekommen ist und ernstgenommen werden sollte. Und was deine Tochter betrifft, kann ich dich beruhigen: Kinder gehen mit dem Thema viel entspannter um als wir Erwachsene.
@QUICBRICK: Ärgere dich nicht! Es wird noch so viele andere Angebote geben! Cooler Name btw.!
@Thomas
Sehr gute Folge, danke dir!
Sehr schöne Folge @Thomas,
habe die Folge jetzt schon mehrfach gehört und teile deine Meinung gerade hinsichtlich der starken Empfehlungen. Problem ist ja wie immer nur das zur Verfügung stehende Budget 😉
Bei einigen Sets hoffe ich ja noch dass sie weiterhin zur alten UVP erhältlich sein werden. Manche Shops sind ja etwas zögerlich mit der Erhöhung.
Beim NES und der Zeitmaschine hätte ich hingegen eine Empfehlung gegeben. Beim NES muss ich allerdings zugeben dass ich mich ein wenig in der Nostalgie Gaming Bubble befinde und ich schon sehr positive Reaktionen auf das Set gehört habe. Genau wie auf das bevorstehende Atari Set.
Die Zeitmaschine finde ich auch sehr ikonisch. Back to the future ist halt Kult und ich könnte mir vorstellen dass sich dieses Set aufgrund der Lizenz noch gut entwickeln könnte.
@LeFrog: Danke für die lieben Worte!
@Mario: Mit dem NES und der Zeitmaschine könntest du recht behalten. Beides starke Lizenzen. Aber wie du schon sagst: Man kann halt nicht alles kaufen. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Als Lego Fan bin ich wirklich überrascht, dass es im Jahr 2022 immer noch Lego Fans gibt, die sich über das Thema Diversität aufregen und finden, dass es nichts mit Lego zu tun hat und nicht in einen Lego Podcast gehört.
Spätestens mit dem Lego Set 40516 EVERYONE IS AWSOME aus dem Jahr 2021 sollte doch jedem Lego Fan klar geworden sein, dass das Thema Diversität ein Kernthema von der Lego Unternehmenspolitik ist, siehe https://www.lego.com/de-de/sustainability/people/diversity-and-inclusion/ und Lego dies sehr wichtig ist.
Ich kann darauf wetten, wenn die Aussage von von J.K. Rowling diskriminierender ausgefallen wäre oder es einen größeren Aufschrei gegeben hätte, wären ihre Bücher, die damit verbundenen Filme und Fan Artikel (z.B. Lego-Sets) für Zeitraum X vom Markt verschwunden. Keine Firma hätte Lust auf den Shitstorm gehabt.
Ein aktuelles Beispiel aus der Spielewelt hierfür ist Ravensburger mit den Artikeln zu “Der junge Winnetou”.
Daher hat Thomas aus Investorensicht vollkommen richtig gehandelt, dass er uns an die Aussage von J.K. Rowling erinnert hat. Dann kann dies jeder selbst bewerten und sich für ein Investment entscheiden.
Dieser Monat ist echt teuer. 🙂 Aber das wird sich hoffentlich gut rentieren.
Danke Thomas für diese Investment Folge!
Danke für die Erinnerung :O hab noch schnell die Winkelgasse gekauft. Zur Zeit hab ich zwar leider keinen Platz, aber wenn ich mal eine leistbare Wohnung finde, freu ich mich schon auf ein Lego-Zimmer 🙂
Zu der Diversität Äußerung. Der Kommentar war ja sie steht “zu Recht” im Fokus. Also ist das nicht nur eine Erinnerung aus Investoren Sicht, sondern auch eine Meinung von Thomas.
Und mal im Ernst. Das ist auch völlig okay!
Man muss die Meinung ja nicht teilen. Diversitäts Shitstorm nur weil jemand meint es gibt 2 biologische Geschlechter geht mir auf den Keks, Gendern auch, aber das ist doch mein persönliches Problem. Man muss einen Podcast ja nicht hören! Wenn einen das stört, einfach abschalten. Ich habe einen True Crime Podcast de-abonniert weil ich das Verbrecher-1SekundePause-Innen nicht mehr ausgehalten hab. Jemanden deswegen aber Vorschriften zu machen, wie er sich im Podcast äußern soll geht gar nicht.
Abgesehen davon sind die meisten Podcasts ja immer voll mit eigener Meinung. Wenn im Podcast “Investment Relevante Sets” vorgestellt werden dann ist das im Zweifel die Meinung von Lars oder jemand Anderem. Das fusst ja auch nur zum Teil auf Fakten (wie z.B. exklusive Minifigs) und zu einem Großteil auf Bauchgefühlt und Meinung
Also, bitte etwas entspannter werden und lasst die Leute doch einfach so reden wie Sie meinen