Kotname Arne

Mit einem zusammenhanglosen Zitat unserer Kollegen von Baywatch Berlin starten Chris und Lars die kleine Mittwochssendung am Donnerstag. Sie hatten mit Tonproblemen, vollen Speicherkarten und mit sich selbst zu kämpfen. Sorry schonmal. Beschwerden an Promobricks oder so. 

Show Notes

Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr weiter unten.

http://www.Spielwaren-Investor.com

Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden


6 thoughts on “Kotname Arne

  • 1. September 2022 um 18:27
    Permalink

    Die Diskussion bzgl der Zukunft von Lego finde ich spannend und ich finde Chris hat da schon viele valide Punkte genannt.
    Früher hießen Lego`s Hauptkonkurrenten Playmobil, Mattel, Fischer etc. Heute heissen Lego`s Hauptkonkurrenten Handy, Tablet oder Konsole.
    Wir müssen uns daran gewöhnen, dass die Kinder viel kurzweiliger spielen und es eher eine Ausnahme ist, wenn ein Kind sich stundenlang mit einem Set beschäftigt. Entsprechend wird auch die Gestaltung der Sets sein. Entgegen der weit verbreiteten Youtube Meinung, denke ich, dass Lego in dem Bereich nicht blöd ist und die Verknüpfung mit Medien kein Trend sondern mehr oder weniger Notwendigkeit wird/ist.

    Beim YPS-Heft kommen so geile Erinnerungen hoch! Ich hab auch durch das YPS-Heft mehr gelernt als durch mehrere Jahre Chemie/Biologie 🙂
    Habe früher auch die Hefte vom D`Agostino Verlag extrem gefeiert. Die hatten mal eine Serie, wo man immer ein Stück von einem Dino bekommen hat und nach mehreren Monaten dann einen riesigen T-Rex hatte. Was habe ich da immer auf die nächste Ausgabe hingefiebert, das waren noch Zeiten!

  • 2. September 2022 um 0:13
    Permalink

    Danke für die neue Folge.

    Bezüglich Lego, neuer Generationen und Interesse:
    Im Juni hatte mein Neffe Geburtstag und er hat das Set „71705 Ninjago Ninja-Flugsegler“ bekommen. Es ist jetzt kein sehr, sehr großes Set aber definitiv ein großes.
    Was mich letztes Wochenende überrascht hat, dass es nach 2 Monaten immer noch nicht aufgebaut ist bzw. es ist genauso weit wie bei meinem letzten Besuch und er baut es nur mit mir auf.

    Dagegen werden die kleinen und mittleren Sets innerhalb kürzester Zeit aufgebaut.

    Meine Vermutung ist, die heutigen Kids haben nicht mehr den Ehrgeiz und das Sitzfleisch so großes Set aufzubauen und ihnen reicht es, wenn ein Set sie ne Stunde bespaßt bevor es in der Ausstellungsfläche landet.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • 2. September 2022 um 9:11
    Permalink

    Es kommt darauf an. Ich glaub es hat mit Interesse zu tun. Also die Orchidee ist auch nur bis zur Hälfte gebaut worden und verstaubt aktuell- wohingegen alles von Starwars aktuell- egal wie groß, durchgezogen wird. Eine ähnliche Zeit hatten – oder haben wir auch immer wieder mit Super Mario.
    Kann ja aber auch sein, dass er es genießt mit Dir zu bauen und deswegen extra nicht allein weitermacht?

  • 3. September 2022 um 7:50
    Permalink

    Mal wieder eine sehr coole Folge mit Chris, Obwohl mir Chris sein Intro gefehlt hat. Dafür war das Arne Intro sehr verstörend. 😀
    Was treibt ihr eigentlich am Freitag alle Mann in Bardobrick? Zu gerne würde ich da auch mal vorbeischauen. Habt ihr vielleicht vor im kommenden Jahr mal ein Sommerfest zu machen? So mit Quatschen, Grillen, Workshops und natürlich Bier?
    Ich würde euch beide + Arne auch echt gerne bei LEGO Masters sehen!

    Dein Vergleich zwischen der Set Auswahl und dem Menü fand ich übrigens sehr passend.

    Schöne Grüße
    Torsten

  • 5. September 2022 um 13:56
    Permalink

    ohne Mist, Arne + Lars bei LEGO Masters würde mich mehr unterhalten als es jede Laurel und Hardy Folge je getan hätte! … die Frage ist nur, was der Hauptsponsor dazu sagt. Ich habe gehört, dass eine gewisse Person von JB Spielwaren zwar fast teilgenommen hätte, aber unerwünscht ‘wurde’.
    Aber hey, andere Leute versuchen unerkannt in fremden Hotels zu frühstücken, LEGO Masters ist da bestimmt realistischer 😉

  • 6. September 2022 um 9:11
    Permalink

    Gleich zu Beginn einen dicken plus Punkt für den Baywatch Berlin Ausschnitt 😀

    Vielen Dank für die Folge, ihr macht uns den Arbeitsweg immer etwas angenehmer.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.