LEGO Ankauf von Privat / Sind wir alle süchtig?

Lars und Chris diskutieren heute über das Thema LEGO als mögliche Sucht. Darüberhinaus geben die beiden Recken Einblicke in die Welt des LEGO Ankaufs von privat und ihre unterschiedlichen Vorgehensweisen und Gedanken zum Thema.

Show Notes

Das angesprochene Programm zum identifizieren von LEGO-Teilen: https://brickognize.com/

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

http://www.Spielwaren-Investor.com

Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de

Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg

Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de

12 thoughts on “LEGO Ankauf von Privat / Sind wir alle süchtig?

  • 16. Februar 2023 um 13:01
    Permalink

    Vielen Dank wieder für den top Podcast. Interessantes Thema, was ihr besprochen hattet.

    Eine Frage an Lars bzw. Chris.
    Könnt ihr die Lego Identification App hier nochmal reinposten die Chris so gut fand? Ich hab die nicht in Google gefunden.

    Entweder ich schreibs die ganze Zeit falsch oder ich bin zu du** xD.
    evtl noch in den shownotes reinmachen 😉
    Vielen lieben Dank & macht weiter so =)

    Liebe Grüße
    King.of.Bricks

    Antwort
  • 16. Februar 2023 um 14:35
    Permalink

    Moin,
    Erwischt, bin fleißig bei Chris am helfen und hör Podcast 😂
    Hab zuerst mal den Podcast von Lembo und Kevin getestet und dann euch zuzuhören gegönnt 😅
    Interessantes, aber als Sammler auch etwas bedrückendes Thema 🙈
    Die Webseite brickognize is echt voll gut 👌🏻

    Antwort
  • 16. Februar 2023 um 15:40
    Permalink

    Brickognize ist ja der absolute!!!! Wahnsinn!
    Vielen Dank für diesen mega Tip, die Zeitersparnis ist ja gegen Geld nicht aufzuwiegen, wie kann das für lau sein?!

    Da wird das sortieren von elendigen Mix-Kisten mit Minifig-Teilen bedruckten slopes und tiles die man nicht zuordnen kann fast zum Spiel 😍
    Nochmals bedankt ! 😘

    Antwort
  • 17. Februar 2023 um 3:35
    Permalink

    Besitzt du eine Sammlung oder besitzt deine Sammlung dich?

    Da meine Frau und ich beide Brettspiele, Magic UND Lego lieben mussten wir lernen sehr selektiv zu konsumieren und auch wieder etwas gehen zu lassen, vor allem seit das Hobbyzimmer zum Kinderzimmer geworden ist.

    Ich habe mehr Freude an Lego seit ich genau weis, was mir wirklich Freude bereitet. Dank Erfahrung weiß ich, die Stadt der Laternen bereitet mir mehr Freude als ein Modular.

    Antwort
  • 17. Februar 2023 um 17:20
    Permalink

    Aus Händler,- und Investorsicht sind die Podcasts mit Chris und Lars meiner Meinung nach das Beste was der spielwaren-investor zu bieten hat. Danke für das Know-How, welches ihr an uns Hörer weitergebt.

    Ihr ergänzt euch gut. Weiter so.

    LG János

    Antwort
  • 17. Februar 2023 um 21:10
    Permalink

    Hallo,
    ich finde die Informationen in diesem Podcast wieder einmal richtig super und total wertvoll. Ich selber bin auch etwas vorsichtiger geworden beim Ankauf von Konvoluten welche auch lose Teile enthalten, weil diese recht umständlich im Verkauf sind und man oft viele Fremdteile dabei hat. Daher wird es wohl zukünftig mehr auf nur Minifiguren Konvolute gehen.

    Den Tipp mit Brickognize finde ich richtig gut und habe es auch sofort getestet. Ich habe auch den Instabrick und dieser hat ja bei Köpfen und Sonderteilen Problem. Was richtig gut klappt, ist wenn ich z.B. einen Minifiguren Kopft habe, vom diesem mit dem Instabrick ein Foto schiesse und dies dann bei Brickognize erkennen lasse. Dies geht super schnell und ich finde noch genauer und schneller als nur mit dem Handy, da ich ja direkt vor dem Rechner sitze und dies in Bricklink aufrufen kann.

    Viele Grüße
    Alexander

    Antwort
  • 18. Februar 2023 um 7:33
    Permalink

    hallo lars und chris

    wieder ein extrem spannender podcast.

    zwei frage zu diesem thema hätt ich:

    -sagt ihr den privat leuten das ihr händler seit? (ich habe die erfahrung gemacht, dass sie nach dieser aussage oft, auf einmal den preis erhöhen oder sich komplett quer stellen)

    – wären (alte) gebrauchte figuren besser als neue (aktuelle sets) um sich als kleiner bricklink shop von den großen abzuheben?

    hier noch mein themen vorschlag für die nächste folge:
    -chris geht ja nun speziell in den figuren markt, wie analysierst du sets für potenzielle figuren? (müssen nicht die tiefsten geheimnisse sein, vlt gibt es wegweisende tipps)

    -gleich noch eine frage dazu: wie ist deine erfahrung damit, verkaufen sich figuren besser wenn ich ein set gleich outparte wenn es frisch am markt erscheint, oder doch lieber einige monate warten? (speziell auf die figuren im set bezogen)

    freu mich auf die nächste folge und tollen input
    liebe grüße aus tirol
    Gerhard

    Antwort
  • 19. Februar 2023 um 0:21
    Permalink

    wieder einmal eine interessante und kurzweilige Folge für mich als Privatperson die einfach nur Lego mag :-).

    Antwort
  • 20. Februar 2023 um 9:06
    Permalink

    Danke für den Brickognize Tipp, macht mir meine Arbeit deutlich einfacher!

    Antwort
  • 22. Februar 2023 um 14:03
    Permalink

    Hallo ihr beiden,
    wie immer könnt ihr beiden wieder mega bei der Community punkten!
    Was ihr über die Zeit an Tipps raushaut ist schon extrem beeindruckend.
    Ich kann nur jedem empfehlen auch ältere Folgen zu hören. Immer wieder sehr unterhaltsam und super informativ.

    Als Thema würde mich eure Meinungen und Gedanken zu Lego und deren asiatischen Kunden bzw. Sammlern interessieren. Welche Einflüsse sind bereits sichtbar (z.B. bei neuen Sets oder Serien)?
    Welche Sammelgebiete sind bei Asiaten besonders beliebt? Welche Wertentwicklung erwartet ihr bei den älteren Sets und Minifigs wenn mehr und mehr Asiaten “rückwärts” sammeln? Etc., etc.
    Vielen Dank!

    Antwort
  • 23. Februar 2023 um 22:58
    Permalink

    Hey Ihr beiden,

    heute diese Podcastfolge gehört…ganz brav bis zum Ende und denn kam sie..die Erlösung.
    Ihr habt mein Leben verändert!
    brickognize ist einfach nur mega.
    Endlich kann die Familie das Geheimnis um die Minifigurenteile lösen!
    Funktioniert auf Anhieb und gleich mal Bilbo Beutlin “entdeckt” – Ein Traum
    Danke für diesen wegweisten Hinweis 😉

    Beste Grüße
    Erik

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.