Magic The Gathering: Double Masters VIP Edition 100€

Bevor wir starten mit der Double Masters VIP Edition, gibt es noch news zu Jumpstart. Danach befassen wir uns heute mit der Double Masters VIP Edition von Magic, 100€……ja ihr habt richtig gelesen, 100€ für einen Booster. Wizards gehts noch? Eine kritische Analyse zum teuersten neuen Booster den es jemals gegeben hat.

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

 

5 thoughts on “Magic The Gathering: Double Masters VIP Edition 100€

  • 21. Juli 2020 um 9:02
    Permalink

    Hallo Patrick,

    Boah, was für eine Folge.
    Ganz ehrlich – das ist dein schlechtester Podcast bisher.

    Im ersten Teil jammerst du 20 Minuten nur rum wie böse und schlecht Wizards doch ist und nicht die ultramega Karten in die VIP Booster packt. Und das obwohl du den kompletten Inhalt noch nicht kennst. Ja, vielleicht ist es nicht das erhoffte Premiumprodukt, aber da muss man doch nicht 20 Minuten dasselbe erzählen. Und die Erkenntnis das es doch nur bedrucktes Papier ist, ist ja nun auch nicht grade neu 😉

    Wäre ja noch ok, ist schließlich deine Meinung, auch wenn es schwer anzuhören ist. Aber deine imho mehr als fragwürdigen
    Vorschläge zum Thema Vorbestellungen/Rückgaben im zweiten Teil haben mich dann doch zu einem Kommentar bewegt.

    Wenn man spekuliert kann man auch mal daneben greifen – da sollte jeder auch dazu stehen.
    Wenn ich einen Artikel vorbestelle, dann bin ich zu diesem Zeitpunkt bereit diese Summe hinzulegen – aus welchen Gründen und mit welcher Kalkulation im Hinterkopf auch immer.
    Wenn der Preis dann runtergeht (auch als Vorbesteller) – Pech gehabt, als ordentlicher Geschäftsmann/-frau sollte man dazu stehen und daraus lernen – und nicht zum Händler rennen und sagen, ey entweder du reduzierst den Preis oder ich schick dir den Kram zurück.
    Das ist aus meiner Sicht ein schäbiges Verhalten, und am Ende zahlen wir alle dafür – denn diese Rücksendungen müssen von allen Händlern irgendwann einkalkuliert werden und spiegeln sich in den Preisen wieder.
    Als gewerblicher Kunde entfällt das Rückgaberecht wegen Nichtgefallen übrigens – und ich glaube die meisten Hörer deines Podcasts fallen darunter ( auch wenn einige das selbst noch nicht wissen)

    Sorry, aber die Folge hättest du dir echt schenken können.

    Enrico

    Antwort
  • 21. Juli 2020 um 10:34
    Permalink

    Hey Enrico, danke erstmal für dein Feedback.

    Der Spielwareninvestor ist ein Investor Podcast, wie es der Name schon sagt. Und wenn ich ein Produkt als Abzocke sehe, sind die Spoiler irrelevant. Ich habe erklärt wieso das Produkt nicht das Geld wert ist.

    Zum Thema Rückgabe, aus Investoren Sicht, verschenke ich kein Geld. Es wird dir auch kein Händler den günstigeren Preis für ein Produkt geben wenn es ausverkauft ist oder wenn es gehyped wird (Siehe From the Vault 20, UVP lag damals bei ca. 40€, als die Spoiler bekannt wurden hast du keines der Produkte unter 100€ bekommen), es ist ein Markt und dieser funktioniert eben mit Angebot und Nachfrage.

    Meine Aufgabe als Investor sehe ich um den besten Deal für meine Hörer zu erschließen, frühzeitig auf Preisschwankungen aufmerksam zu machen und auch Produkte Kritisch zu beäugen, ich mache das ganze unabhängig und stehe zu meiner Meinung.

    Antwort
  • 21. Juli 2020 um 14:08
    Permalink

    “Zum Thema Rückgabe, aus Investoren Sicht, verschenke ich kein Geld.”

    Richtig, das soll auch niemand – aber als Investor ( und auch als Spekulant) sollte man zu dem stehen was man tut, und eine verbindliche Vorbestellung zum Preis X ist genau das – verbindlich.
    Das heißt ich war zum Zeitpunkt des Kaufs, mit dem Wissen welches ich über das Produkt hatte, mit dem Preis X einverstanden. Wenn sich dann der Preis nach unten bewegt, dann ist das so,
    und dann kann man nicht sagen “Gib mir den besseren Preis, denn ich hab mich verspekuliert oder ich geb den Artikel zurück”.
    Umgekehrt wird bei deinem From the vault Beispiel keiner der UVP Vorbesteller gesagt haben “Oh jetzt entgeht meinem Händler aber ordentlich Gewinn – ich zahl gern etwas mehr, damit er auch etwas von der erhöhten Nachfrage hat”.
    Damals hatten die Händler “Pech” und diesmal ist es anderes rum.

    Du willst ja auch nicht, dass die Leute ihre Karten an dich zurück schicken, nur weil sie innerhalb kürzester Zeit im Preis gefallen sind ( siehe zum Beispiel Lurrus of the Dream-Den).

    “…es ist ein Markt und dieser funktioniert eben mit Angebot und Nachfrage. ”

    Genau, und deswegen sollte man auch damit leben können, wenn dieses System mal gegen einen läuft und man Verluste macht.

    Nochmal, ich habe nichts gegen deine Meinung zu den VIP Boostern. Ich fand lediglich die Ausführungen dazu, waren doch etwas langatmig im Vergleich zu den sonstigen Folgen.
    Aber die Leute welche zum vollen Preis vorbestellt haben, dazu zu animieren ihre Händler zu erpressen (was anderes ist es in meinen Augen nicht) finde ich absolut nicht in Ordnung.

    Antwort
  • 22. Juli 2020 um 14:29
    Permalink

    Wichtig ist noch zu unterscheiden, dass die Rückgabe nur den Privatpersonen gilt. Händler müssen natürlich zu dem stehen.

    Zu deinem Kommentar, zum einen schreibst du das der Kunde damals, bei From the Vault, Pech gehabt haben und zum anderen sagst du aber auch dass der Händler nun geschützt sein sollte. Dies ist ein Widerspruch in sich.

    Ich muss als Händler die Option meinen Kunden bieten den besten Preis des Marktes zu bekommen und oder den besten Service bzw. die beste Option bieten. Der Markt hat nunmal Preisschwankungen und dies gilt in beide Richtungen. Am Ende geht es um die Kundenerfahrung mit mir als Händler.

    Alles in allem muss jeder selbst für sich entscheiden ob er etwas macht bei seinen Vorbestellern oder nicht. Ich würde aus Händler Sicht versuchen hier eine Lösung zu finden. Vor allem bei einem Unterschied von knapp 60€. Dies hat nichts mit Abzocke oder Pech gehabt zu tun, sondern damit ob ich als Händler meinen Kunden zufrieden stellen möchte.

    Die meisten Einzelhandelsunternehmen reagieren bei starken Preisschwankungen, hier z.B. Nintendo mit der Preissenkung des Nintendo 3DS kurz nach Release mit dem Ambassador Program oder Microsoft mit dem Gratis Games Paket bei Release der XBOX360 und deren plötzlicher Preisabfall.

    Grüße Patrick

    Antwort
  • 23. Juli 2020 um 1:44
    Permalink

    Hallo. Wizards hat in einem Beitrag gesagt, dass das VIP Booster die einzige Möglichkeit ist, um an die Foil Fullart Karten zu kommen. Das heißt, dass dieses Produkt sich von der normalen Version abhebt. Wer foil “Boxtopper” aufmachen will, muss dann also VIP Booster kaufen.

    MfG

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.