16 thoughts on “Jetlag!

  • 26. September 2023 um 10:42
    Permalink

    Hallo Thomas, willkommen zurück 😊. Das freut mich zu hören, dass das Event in Skaerbaek familientauglich ist. Mal gucken, ob ich meine Truppe zu Hause dafür gewinnen kann. Was würdest du als Mindestalter empfehlen? 6+? Bei uns zu Hause darf die LEGO Vitrine im Wohnzimmer stehen, worüber ich sehr froh bin. Das toleriert vermutlich nicht jede Ehefrau. Ich habe mir was von BESTA zusammengestellt inklusive Glas und Beleuchtung, sodass es wie ich finde sehr ansprechend ausschaut. Die Gäste sind zumindest alle begeistert 😊. Bei uns fehlt allerdings auch ein separates Zimmer als Alternative… Iwan geht der Traum eine eigenen LEGO Zimmers vielleicht in Erfüllung 🤞

    Antwort
    • 26. September 2023 um 13:54
      Permalink

      Mit 6 oder 7 kann man schon viel Spaß haben in Skærbæk. Es gibt einen tollen Spielplatz und ein kleines Tobeland auf dem Gelände. Ein Schwimmbad gibt es auch. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Rømø ist 20 Minuten entfernt und bietet einen tollen Strand mit großen Dünen.

      Antwort
  • 26. September 2023 um 10:44
    Permalink

    Bin auf Freitag gespannt, was ihr so zu erzählen habt 🔥

    Freu mich auch mega auf die Piranha-Pflanze und finds gar nich so schlecht, dass die so klein ist, da mir eh der Platz ausgeht 🥴

    Ja, die Bricktober Figuren Sets waren schon was tolles… Hab leider nur von denen aus dem letzten Jahr kaufen können

    Antwort
  • 26. September 2023 um 11:40
    Permalink

    Thema Amazon Visa.
    Ich war leicht irritiert als meiner Bruder mir die News überbracht hat, vor allem weil ich selber nichts von der der Bank gehört habe.
    Gestern kam dann eine Mail, dass meine Visa zum 30.11 ausläuft.
    Die meines Bruders allerdings angeblich schon am 30.09.
    Haben die da echt unterschiedliche Daten an Kunden verteilt?

    PS: Danke für das tolle Format, Thomas!

    PPS: Für mich ist die Piranhapflanze leider viel zu klein.

    Antwort
  • 26. September 2023 um 12:44
    Permalink

    Lego steht, liegt und hängt bei uns überall: im ganzen Haus und auch im Garten (da finden sich alte, verklebte Ausstellungsstücke) – ein Vorteil des Lebens ohne “bessere Hälfte”. Erwachsene, “Lego infizierte Söhne” im Haus sind da diesbezüglich die bevorzugte Wahl…

    Antwort
  • 26. September 2023 um 20:15
    Permalink

    Hallo Thomas! Tja, ich muss sagen ich bin froh das meine bessere Hälfte mittlerweile selbst mit dem Lego Virus infiziert ist. Sie verdreht aber dennoch die Augen, nachdem ich verkündet habe, das die Venator demnächst hier einziehen wird! 😉 Den UCS Sternenzerstörer und den Falken habe ich hier schon stehen, sowie ja noch mein 9000 Teile+ MOC, das seit Monaten den Esstisch blockiert, weil es noch nicht zu 100% fertig ist. 😉 Platz ist langsam knapp hier, aber es gibt Pläne den vorhandenen Platz zu optimieren. Da geht noch was…

    Antwort
  • 27. September 2023 um 7:17
    Permalink

    Hi Thomas, ich habe mir das erste DREAMZZzz Magazin gekauft um einmal den ersten Kontakt mit DREAMZZzz Reihe zu knüpfen. Bisher habe ich noch kein Set, aber das könnte sich jetzt ändern, Mateo gefällt mir sehr gut! Ich werde auch die Serie mal beginnen anzusehen um ein bisschen den Bezug zu den Minifiguren herzustellen.
    Hat mich übrigens sehr gefreut euch alle mal kennenzulernen in Skaerbaek! Allein dafür hat sich Skaerbaek schon gelohnt!
    Freue mich schon auf die nächsten Brickside Storys um eure Eindrücke vom Wochenende zu hören!
    Gute Woche und Grüße aus Bayern

    Antwort
    • 27. September 2023 um 19:49
      Permalink

      Es war mir auch ein Fest, dich kennenzulernen!

      Antwort
  • 27. September 2023 um 8:10
    Permalink

    Salut!
    Ich hab die kleine Pflanze sofort vorbestellt. Ich bin mit super Mario auf dem nes und snes aufwachsen. Ein muss.

    Zuhause steht überall Lego. Aber auch nur weil das Büro nicht groß genug ist und eine Harry potter Welt und Herr der Ringe sein muss laut meiner besseren Hälfte.
    Daher wird meine Stadt und Burg geduldet.
    Der Rest steht in einer anderen Wohnung in der auch mein Studio ist 😂

    Antwort
  • 27. September 2023 um 20:25
    Permalink

    Hallo Thomas,
    Meine Lego-Sets werden von meiner Frau nur geduldet und dürfen nach dem Aufbau auch nur im Hobby-/ Büroraum stehen. Das Wohnzimmer ist beispielsweise tabu für mich. Nur unsere Kinder dürfen ihr Lego im ganzen Haus verteilen. 😅 Sind ja schließlich Kinder… 😉

    Antwort
  • 27. September 2023 um 23:06
    Permalink

    Das Wickingerdorf gefällt mir auch. Ich werde auf ein GWP warten welches mir gefällt, ich hoffe das klappt.
    Nach Skaerbaeck würde ich auch gerne mal. Zum Thema Lego Plazierung: nachdem meine Kinder ausgezogen sind, habe ich einen Lego / Büro Raum in dem ich meine Stadt aufgebaut habe und anderes. Es ist aber übersichtlich, nicht vollgestopft. Blumen stehen auf dem Esstisch. Grüße aus dem Rheinland

    Antwort
  • 28. September 2023 um 10:33
    Permalink

    Unabhängig von der Frage des Tages:

    Gibt es aktuelle Gerüchte, ob und wann ein neues Set „Jabba‘s Palast“ kommt?

    Am 21.03.2023 hattest du gemunkelt, die 75357 könnte Jabba‘s Palast werden. Aus dieser Star Wars Set-Nr. ist aber dann die (auch gute) Ghost und Phantom II geworden. Sind die Gerüchte um Jabba‘s Palast nun wieder vollkommen in der Versenkung verschwunden?
    Hast du evtl. News aus der Gerüchteküche?

    Ich würde mich freuen, wenn du irgendetwas darüber weißt.

    Liebe Grüße!

    Antwort
    • 28. September 2023 um 15:00
      Permalink

      Spruchreife Informationen habe ich dazu nicht. Es gab aber definitiv einen Entwurf zu dem Set und entsprechende Leakbilder. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass wir das Set im nächsten Jahr sehen. Vielleicht zusammen mit einer UCS Sail Barge?

      Antwort
      • 28. September 2023 um 22:22
        Permalink

        Hallo Thomas,
        vielen Dank für deine prompte Antwort!

        Ich hoffe so sehr auf einen Jabba‘s Palast im noch einigermaßen bezahlbaren Master Builders Series Format – passend zur Mos Eisley Cantina. Und bitte mit Kuppeldach, nicht wie auf den gerade von mir im Internet recherchierten Leak-Bildern. Das wäre ein Traum!

        UCS-Sets sind nicht meins und für meine Kinder sowieso nicht. Ich will mit meinen Kids bauen, spielen und Locations erschaffen – also eine bespielbare Star Wars Welt.
        Davon ab, die UCS-Sets sind nichts für unser Portmonee.
        Gunship der Coruscant Wachen, Ghost & Phantom II, Ahsoka Tanos T-6 Jedi Shuttle und E-Wing vs. Shin Hatis Starfighter sind schon alle als wirklich gute September-Neuheiten herausgekommen und stellen, auch wegen der Exklusivität der erstgenannten höherpreisigen Sets ohne zu erwartende Händlerrabatte, schon eine große finanzielle Herausforderung dar für ein Durchschnittseinkommen. Dann noch die Kosten für UCS-Sets obendrauf und ich kann meine Sachen packen und ausziehen! 😉 Lego ist halt kein günstiges Produkt, wie wir AFOLs wissen… Aber ein geiles! 🤭

  • 9. Oktober 2023 um 13:54
    Permalink

    Hi Thomas
    Mal wieder ein cooler Podcast

    Freut mich das skaerbaek Familien tauglich ist evtl kann ich meine 2 mal davon überzeugen aber leider ist es außerhalb der Ferien 🙈 (bawü)

    Zum Thema Lego platzieren im Haus
    Habe 2 Regale im Wohnzimmer mehr ist aber nicht erlaubt Aber mein Sohn setzt sich da darüber weg 😂zum Ärger meiner Frau

    Im og ist mein bl Shop und gleichzeit unser legozimmer ☺️

    Grüße Chris@bricknot

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.