Sie nannten ihn Lepra: Die LEGO-News der Woche

Mit gewohnt unbändigem Leistungswillen machen sich der News-Admiral Thomas und sein schwächelnder Adjudant Lars auf, um Euch wie gewohnt, die LEGO-News der Woche in Eure gemütlichen Kajüten zu schiffen. 

Wenn Ihr diesen an Wahnwitz grenzenden Einsatz mit einer 5*- Bewertung bei itunes, Spotify und Co. würdigen wollt, wird Euch das einem vollen Karma-Konto sicher um einiges näher bringen… 😉

Aber nun hörts los und habts Spaß!

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de

Bald gibt’s hochwertige Minifiguren Displays aus Vollholz. Für weitere Infos einfach mal hier folgen: https://www.instagram.com/spechtundordnung/

19 thoughts on “Sie nannten ihn Lepra: Die LEGO-News der Woche

  • 14. März 2022 um 17:26
    Permalink

    Junge Junge. Nun den lustigen Teil mit dem abgebrochenen Teil drin. Authentisch. So muss dat. Am Besten noch hello again im Hintergrund.

    Ich bin noch immer für ein bricksketch faltblatt 😁

  • 14. März 2022 um 19:12
    Permalink

    Ich schiebs aufs Corona- komplett vergessen das abzuknippsen 😂

  • 15. März 2022 um 8:10
    Permalink

    Moin Jungs,

    wenn Corona etwas gutes hat, dann, dass Lars wieder mehr Zeit für Popdcasts hat 😉
    Die Leaks zum Wikingerschiff waren etwas ernüchternd wie ich finde. Da hatte ich auf mehr gehofft.

    Was bitte war aber ab Minute 56 los? Da fehlte nur noch Cineast Ryk mit seinem einzigartigen Film- und Seriengeschmack und einem Kino-Podcast steht nichts mehr im Weg 😁
    Mal im Ernst: The Batman MUSS man im Kino sehen! Genau wie Dune lebt er von den großartigen Bildern und Kamerafahrten. Sowas kann das Heimkino nicht ansatzweise ersetzen.

    Kleine Warnung an den lieben Lars: der Film zieht einen durchaus runter. Düster, verregnet und enorm depressive Vibes machen den Film nicht gerade zu einem gemütlichen Popcorn-Film.
    Da wirken die LEGO Sets im Anschluss ein wenig fehltplatziert. Abgesehen von der Lizenz, würde ich meinen, dass der Film an sich so gar nicht zu LEGO passt. Bzw. besser im Umfeld von Stranger Things platziert werden müsste. Aber das war denen vorab sicher nicht bekannt, wie intensiv der Film werden wird.
    Ein Meisterwerk, was einem aber auch bisschen im Magen liegen kann. Meine Meinung.

  • 15. März 2022 um 8:14
    Permalink

    Grossartiger Unterhaltungswert! Vielen Dank Euch beiden dafür und liebe Grüße zurück!

    Ich hab seit meiner ersten Infektion Anfang 2021 echt Aufmerksamkeits und Konzentrationsprobleme, einhergehend mit deutlichen Einbußen im Bereich Gedächtnis.
    Nutze seither Lego als therapeutisches Mittel für mich und meine Patienten mit ähnlichen Herausforderungen. Vielleicht auch mal ein Thema für euch…

    Ach ja und grossartiger Unterhaltungswert! Vielen Dank Euch beiden dafür und liebe Grüße zurück!

    Euer Micha von Steinverleih

  • 15. März 2022 um 8:25
    Permalink

    Moin Micha, das klingt total interessant! Da du von deinen Patienten schreibst, gehe ich davon aus, dass du vom Fach bist? Vielleicht gewährst du uns weitere Einblicke?

    Ansonsten natürlich wieder vielen lieben Dank an alle für die netten Worte!

  • 15. März 2022 um 10:05
    Permalink

    Sehr gerne lieber Thomas.

    Ich bin Ergotherapeut mit einer mittelgroßen Praxis und der Einsatz von Lego als Therapiematerial hat mich erst aus den Dark Ages geholt!

  • 15. März 2022 um 10:08
    Permalink

    Also ich habe vorher von den Lug Events nie gehört, fühle mich aber als “VIP”-Kunde ein wenig behumpst. Gibt es doch noch liebere Lieblinge? Solch Doppelprogramme machen keinen Sinn, kanns verstehen, dass das gestrichen wurde. Beim Exklusiven Set kann ich mir vorstellen, dass es am Ende nur nen Beutel Steine ist, auch nie mitbekommen, aber nen Kumpel erzählte von den Bauevents, wo ja der letzte mit dem Kiosk auch völlig aus den Ruder lief. Und sowas wird wohl auch nie wieder in der Form kommen?

  • 16. März 2022 um 8:31
    Permalink

    Und ob ich die Zielgruppe für das Speed Champions Magazin bin! Aber sowas von!

  • 16. März 2022 um 10:12
    Permalink

    Schöne Folge, vor allem mal wieder zu zweit.

    Ich war gerade am 12.3. im LEGO House, es gibt immer noch den 40394 Mini Chef mit zwei Rührbesen und einer Schüssel. Wieso hat Thomas eine Köchin bekommen? War das die 40356 mit der Möhre und dem hohen Topf?

  • 16. März 2022 um 12:38
    Permalink

    Ich habe keine Köchin bekommen, weiß aber aus zuverlässiger Quelle, dass es bald eine Köchin im LEGO House geben soll. Vielleicht ja dann beim nächsten Besuch…

  • 16. März 2022 um 12:59
    Permalink

    Ok, gut zu wissen 👌🏼
    Dann muss ich wohl wieder hin 🤣

  • 17. März 2022 um 10:16
    Permalink

    Schöne Folge, Jungs! Danke für den Hinweis auf den ausführlichen Blick zur Jubiläumsburg, da muss ich doch glatt in die entsprechende Folge reinhören. 🙂

    Beste Grüße aus Hessen
    Micha

  • 17. März 2022 um 18:06
    Permalink

    Hallo! Henry von der Klemmbausteinlyrik soll bitte noch ein weiteres mal in den StoneWars-Podcast eingeladen werden. Das soll nicht unerwähnt bleiben.

  • 17. März 2022 um 21:23
    Permalink

    Henry muss öfter in den stonewars Podcast!

  • 18. März 2022 um 7:55
    Permalink

    Wieder mal ein schöner Podcast. Es wäre auf jeden Fall schön, wenn Henry bald wieder im Stonewars Podcast mitmachen würde.

  • 18. März 2022 um 17:55
    Permalink

    Ich bin gespannt auf den neuen DeLorien MIT Minifiguren…entgegen deiner Vorhersage in Hildesheim Lars.
    Ja, ok, es sind andere Figuren als die, die du dort angeboten hast.
    Das schreit ja jetzt förmlich danach sich irgendwoher den kleinen DeLorien zu besorgen…
    Gute Besserung und viele Grüße aus Wernigerode
    Sascha

  • 19. März 2022 um 11:37
    Permalink

    Geht es Lars gut, da heute/gestern keine Bedtime Story kam?

  • 19. März 2022 um 14:32
    Permalink

    Dafür hat er ja zwei Videos bei YouTube veröffentlicht. Mehr lies die Kraft nicht zu…

  • 19. März 2022 um 17:24
    Permalink

    Schöner Podcast! Aber Henry von der Klemmbausteinlyrik soll doch bitte bald mal wieder zum Stonewars Podcast kommen 😙😇😅

    Schönes Wochenende euch allen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.