Kommt Tinkerbell aus Portugal?
Da sind sie wieder deine LEGO News der Woche! Feengleich und portionsweise dargebracht von unserem Newspiraten Thomas. Viel Spaß!
Show Notes
Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du weiter unten.
http://www.Spielwaren-Investor.com
Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor
Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de
Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber
Hi Thomas,
ich kommentiere nicht so häufig, höre aber jeden Podcast mit Genuss.
Du hast Dich sehr erfolgreich gemausert und wirst immer besser, vielen Dank für Deine Mühe. 😊
Um das Filmquiz nicht zu vergessen: Die Verurteilten. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! 😍
Mach weiter so und bis zum nächsten Podcast!
VG
Kay
Hey Thomas, Der Film die Verurteilten ist nicht nur einer der besten Filme sondern auch die beste Stephen King Verfilmung meiner Meinung. Bassiert zwar nur auf einer Kurzgeschichte im Band Frühling, Sommer, Herbst und Tod aber denoch super getroffen. Sehr schöne Wahl fürs Filmquiz dieses mal!
Grüße Patrick
Hi nochmal,
ich habe eben auf Reddit eine Liste der kommenden Disney Minifigs gesehen, die letzte soll angeblich Pocahontas sein und nicht Tinkerbell.
VG
Kay
Vielen Dank für die lieben Worte! 🤗
Ja, Promobricks hat auch eine Liste veröffentlicht mit allen Details zu den Figuren. Als Quelle geben sie auch back2brick an…
Ist Prince John ein Bär? Nein, Prince John ist in der Disneyadaption von Robin Hood ein Löwe. Der Bär ist Little John. 🤓
Das stimmt! Stellt sich nun die Frage: Sehen wir einen Löwen oder einen Bären in der nächsten Minifigurenserie? Prince John wäre auf jeden Fall ein Löwe…
Danke mal wieder für den Input 👍🏻
Wollt auch des mit dem Löwen sagen 😅
Aber der bär wär witziger gewesen. Dann hät man mit dem kopf balou bauen können.
“nicht panisch werden” ist mild ausgedrückt. Ich hatte einen Herzinfarkt, als ich die 6 Fenster aus Tüte zwölf bzw. die vermeintlich weitere Tüte 12 gesucht habe 😉
Project Zero habe ich auch angefangen. Da der Dachboden durch das LEGO Investment überquillt, muss der private Teil weichen. Angefangen habe ich mit Sets, die ich ausschließlich wegen der Minifigur(en) gekauft habe. Verkaufe sie dann als “NEU(sonstige)”. Zählt das noch als privat? Auf meinem gewerblichen Account haben sie meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Weiterhin halt Display Sets als gebraucht, aber das sollte legitim sein.
@Thomas: Denkst du bei deinem Project Zero auch an das neue Plattformen Transparenzgesetz? 😉 Sobald du Richtung 29 Verkäufe oder 1999€ kommst, solltest du von Kleinanzeigen zu eBay umziehen 😀
Erspart dir Bürokratie 😉 Ich werde wohl vorsorglich für mich trotzdem eine Liste aufstellen.
Gruß
Daniel
Moin Daniel, danke für die Hinweise. Ich bezweifle, dass auf 2.000 Euro bzw. 30 Verkäufe komme, aber ich verkaufe ohnehin am liebsten über eBay. Drücke dir für dein Project Zero die Daumen!
Hallo Thomas,
wie immer kurz gehaltener aber dadurch auch sehr informativer Podcast. Klasse!
Muss mich allerdings noch daran gewöhnen, dass Lars jetzt immer dazwischen quatscht 😉
Dein Filmausschnitt spricht der großartige Morgan Freeman (bzw. seine extrem charaktervolle Syncronstimme Klaus Sonnenschein, der leider 2019 verstorben ist) in dem Film “Die Verurteilten”. Definitiv sehr sehenswert.
Project Zero finde ich auch sehr spannend. Denke die Setauswahl ist auch bei dieser Form des Investierens sehr wichtig.
Mach weiter so!
Vielen Dank
Wer gerne noch mehr über Klaus Sonnenschein und seine unzähligen Syncronisationen (u.a. auch für Star Wras und Clone Wars) erfahren möchte, kann hier fündig werden
https://www.synchronsprecher.de/blog/synchronsprecher-morgan-freeman-klaus-sonnenschein/
Ihr könnt ja mal bei den Brickside Storys (wie denkt du als Englishlehrer eigentlich über die Schreibweise :-0 ?) die topp 5 Syncronstimmen, jeweils für männliche und weibliche Rollen, diskutieren.
Viel Spaß!
Hallo Stefan,
die Idee mit den SnchronsprecherInnen finde ich richtig gut. Daraus könnte man bestimmt auch ein Quiz machen. Was die Schreibweise betrifft… nun, im Englischen wäre “Storys” natürlich falsch, im Deutschen hingegen korrekt (Pluralbildung mit “y” wie bei Babys, Hobbys, …). Es ist wohl eine Frage der Perspektive. 🤷♂️
Herzliche Grüße!
Ja, Quiz wäre auch sehr cool.
Auf der Seite http://www.syncronsprecher.de findest du auch massig Tonbeispiele.
Du sprichst “pochahontas” aber seltsma aus XD
Danke für den – immer wieder – tollen Podcast. Schön zusammengefasst.
Und danke für das Zitat aus “Die Verurteilten”!
Andy war ein super Cahracter – und der Film einer der besten seiner Zunft. *notiz an mich: wieder anschauen
Wie immer, hörenswerte Folge… News kompakt so soll das sein.
Schande über mich, Film noch nie gesehen 🙁
Btw. könntest ja mal deine ebay shop posten… dann könnten die Leser/Hörer hier auch etwas von deinem Ausmisten profitieren 🙂
Hallo Thomas, schöner Podcast generell, das wollt ich mal loswerden!
Zu den Disney Minifiguren wollte ich eigentlich noch die Korrektur zu “Löwe” statt “Bär” loswerden in Bezug auf Prince John (ist ja schließlich auch der Bruder von Richard Löwenherz 😉….klugschei**er Modus aus…) – aber hier ist ja schon alles von den Vorkommntatoren gesagt.
Und Danke für den Hinweis zum Jazzclub – ich habe noch nicht angefangen zu bauen und wahrscheinlich ohne Deine Info einen Herzinfarkt wegen vermeintlich fehlender Teile bekommen…
VG und bin gespannt wie sich im Laufe des Jahre Dein Projekt Zero entwickelt.
@Daniel: Den Link zu meinen eBay-Angeboten hatte ich unter der letzten Folge geteilt. Aktuell habe ich allerdings keine Sets im Verkauf. Das wird sich aber bestimmt bald ändern…
Lieber Thomas,
vielen Dank für diesen Podcast. Ich hatte schon Angst, dass er kein Filmquiz beinhaltet. Als ich dann aber das Quiz gehört habe, ist mir ein Schauer über den Rücken gelaufen. Auch ich würde den Film zu meinen Lieblingsfilmen zählen und die Monologe von Red sind natürlich nur ein Aspekt, der den Film so außergewöhnlich macht. Ich selbst habe den Film vor ein paar Monaten mal wieder gesehen und so sind mir Morgan Freemans Kommentare noch im Gedächtnis geblieben.
Wer übrigens den Film mag, sollte dringend noch LEGO City Undercover nachholen, oder – wenn er/sie es bereits kennt – nochmal spielen. Ein ganzes Level bildet dort eine Hommage auf den heutigen Kandidaten.
Viele Grüße
Jakob
Hallo Thomas,
Dank deinen BQC am Montag startet man doch direkt viel besser in die Woche. Vielen Dank für den super Poddi.
Bei Disney ist die Mischung auf die Jahre ganz gut gelungen aber bei 100 Jahren hätte ich mir persönlich einen tick mehr Retro gewünscht. Meine Favouriten wären noch Bambi, Schneewittchen + hexe oder zwerg gewesen ggf den Mad Hatter zur der Herz Königin.
LG Dominik/Steinefuchs