Bei Wind und Wetter!

Die Oster-Feiertage sind rum! Für viele ist jetzt nach ein paar ruhigen Tagen Schluß mit Müßiggang! Thomas setzt dem Ganzen natürlich noch einen auf und erhöht die Schwierrigkeit, indem er sich aufopferungsvoll ins unberechenbare Aprillwetter stürzt.

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor

Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

12 thoughts on “Bei Wind und Wetter!

  • 11. April 2023 um 14:19
    Permalink

    Neben der Technik Reihe, hab ich tatsächlich noch nie n Set aus der Modular-Reihe geholt. Die sind mir einfach zu groß zum lagern 🙈

    Das neue Disney Princess Set is für mich tatsächlich ne Überlegung wert für die Figuren (obwohl ich eigentlich nich Fan der Mini-Dolls bin 😅). Finds voll cool, dass man soviel Prinzessinnen auf einmal bekommt

    Antwort
  • 11. April 2023 um 17:44
    Permalink

    Hey Thomas – danke für die Folge 🙂 bin gespannt auf mehr Lego Facts! Bei den Modular Häusern kann man zu deinen genannten auch die ninjago City Sets erwähnen. Freue mich schon auf das neue im Juni 🙂 Lg swarezlarry

    Antwort
  • 12. April 2023 um 14:40
    Permalink

    Hi Thomas,
    wieder eine super Folge und danke für die Fäctz 🙂

    Ich bin gespannt ob Stadtleben(2017), Polizeistation (2021) und Buchhandlung (2020) tatsächlich zeitgleich gehen. Gehen drei Sets (wenn auch überfällig) wären nur noch Jazzclub und Boutique Hotel am Markt… ich vermute fast die schöne Polizeitstation wird nochmals verlängert.

    Freue mich schon auf die neue SW Sets – brutal was da noch kommt.

    VG Dominik

    Antwort
  • 12. April 2023 um 18:09
    Permalink

    Hi Thomas,
    die Tonqualität war dieses mal echt nicht so berauschend aber man konnte es noch verstehen was Du sagst!
    Den Peugeot 9×8 kann man nicht in die Technic Hypercar Serie einordnen. Der Peugeot ist ein Rennwagen der in einer Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft fährt die Hypercar genannt wird. Grundsätzlich sind das aber völlig verschieden automobile Bereiche, diese Rennklasse und Straßenautos wie Bugatti oder Ferrari SP3…
    Den 9×8 sehe ich eher vergleichbar mit dem McLaren Formel 1 Technic Wagen…

    Antwort
    • 13. April 2023 um 1:41
      Permalink

      Hallo Andreas, danke für die Rückmeldung! Als ich losging, schien noch die Sonne. Alles andere war so nicht geplant… Was den 9X8 betrifft, so bezeichnet Peugeot diesen selbst als Hypercar. Ich habe keine Ahnung von Autos, dachte mir aber, dass die schon wissen, was sie tun… unabhängig davon, ob das Fahrzeug bei LEGO nun 200 oder 400 Euro kostet. Gibt es unter den Speed Champions nicht auch Hypercars? Herzliche Grüße!

      Antwort
  • 12. April 2023 um 22:55
    Permalink

    Fand’s total spannend mitzuerleben, was du so erlebst auf deinem Spaziergang Thomas!
    Die Riesen Schnecke zum Beispiel 🐌

    Antwort
    • 13. April 2023 um 1:43
      Permalink

      Ich fand’s auch spannend! Meine Kinder haben übrigens bemängelt, dass ich die Schnecken nicht mitgenommen habe…

      Antwort
  • 12. April 2023 um 22:57
    Permalink

    Spannende EOL Sets diese Woche. Das Stadtleben befindet sich auch schon Jahre in meinem Portfolio.

    Bin gespannt wie sich das Set auf dem Zweitmarkt entwickeln wird.

    Liebe Grüße aus Hannover

    Antwort
    • 13. April 2023 um 1:45
      Permalink

      Ich kenne kein Modular, das sich nicht gut entwickelt hat. Und das Stadtleben ragt ohne Zweifel heraus. Ich bin zuversichtlich, dass es sich gut entwickeln wird. Herzliche Grüße!

      Antwort
  • 13. April 2023 um 10:28
    Permalink

    Schön mal was zu den Modulars zu hören. Hätte mir sogar noch nen paar Details mehr zum Café Corner Bau gewünscht. Meine Frau ist irgendwann bei Corona auf den Lego Zug aufgesprungen und das zweite war dann nach dem Baumhaus auch nen Modular. Die frühen sind wirklich abartig im Preis. Mit gebrauchten Modellen sind wir dann noch ganz okay gefahren, auch wenn manche wirklich schlimm aussahen (Grand Emporium war ausgeplündert, Pariser hatte nen heftigen Dachschaden). Die Bank war dann schon teuer bei Ebay vor 3 Jahren. Die frühen habe ich dann rebrickt und dass war tlw. wirklich nicht günstig. Das Rathaus (mein Liebling) ging eigentlich, bis auf die Braut (beliebtes Hochzeitsgiveaway) sind es wenige wirklich teure Teile, die man ersetzen kann. Bei der Feuerwehr habe ich dann schon vermehrt neuere Molds eingesetzt aber auch mal ordentlich Geld für rote Rolltorteile rausgehauen. Die ersten 3 sind dann wirklich nicht mehr original.

    Der Green Grocer ist rot (spart 80 % der Kosten), der Markt habe ich den niedrigen Teil weggelassen und Dunkelblau wurde blau. Figuren sowieso andere und das Café ist dann wirklich ne wilde Mischung aus allen Resten geworden. Die Mauern rot und weiß, braune Fliesen, rote Fenster, alles was halt noch farblich halbwegs harmonierte und schon in gewisser Menge da war. Gerade das Haus fasziniert, wie einfach das Ding am Ende gebaut wurde. Wobei der Torbogen wieder nur abenteuerlich ist und der Eckturm trotzdem ellegant (bei mir sitzen weiße Papageien drin).

    Wegen dem Pick-A-Brick “Sets”. Die Preise ergeben sich durch die Preise der Einzelsteine, wie sie halt im Einzelverkauf bei Lego sind. Die sind wild und häufig schwer verständlich. Da kostet dann auch mal nen Technik-Pin 30 cent, Preise unter 10 Cent sind sehr ungewöhnlich. In manchen Kategorien sind sie trotzdem billiger als der Zweitmarkt, gerade neue Teile, manche Spezialteile und Basicsachen in sehr beliebten Farben. Wer nicht nur einzelne graue Fliesen braucht ist schnell bei Lego direkt. Dagegen habe ich so manche unbeliebten Teile bei Bricklink auch schonmal Faktor 100 günstiger zu Lego gesehen.

    Antwort
  • 13. April 2023 um 19:14
    Permalink

    Hey Thomas, wieder mal eine sehr Informative Folge
    Fand es auch sehr interessant was da so bei dir los war auf deinem Spaziergang mit Wetter und hochstand
    Freu mich schon auf die nächste folge

    Ps Ton war aber recht ok für den Wind

    Antwort
  • 13. April 2023 um 23:20
    Permalink

    Cafe Corner und Market Place fehlen mir noch.
    Die neue Kategorie gefällt mir. Kurz und informativ.
    Der Ton war , unter den Umständen, voll ok
    Bin gespannt welche 3 Set wirklich gehen.
    Grüße

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.