LEMBOS LOGBUCH: Ein Review Podcast powered by Der Profinerd
Lembo ist bekannt als unser Auto Experte im Team und als vorrangiger Moderator bei unserem Format Let´s talk about Sets. Völlig ungeplant und entgegen seiner normalerweise vorherrschenden LEGO Leidenschaften hat er sich in ein kleines Minecraft Set bltzverliebt.
Leider hat er von Minecraft so gar keine Ahnung, was ein Grund ist, warum er über die Verstärkung von Kevin aka Profinerd besonders froh ist.
Das besprochene Review findest Du hier: https://spielwaren-investor.com/2023/02/16/review-lego-minecraft-21186-der-eispalast/
Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor
http://www.Spielwaren-Investor.com
Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Ich wasche gerade ab, daher in aller Kürze: Super Format! Hab bock auf mehr. Danke Jungs 😘
Lieber Lembo, lieber Kevin,
ich finde diese Art von Review sehr spannend. Man erfährt sehr viel über das Set und die Mindcraft Welt. Gern mehr solcher Reviews.
Klasse Format. Ich mag es total, sich intensiv mit einem einzelnen Set zu befassen. Vielen Dank und weiter so!
Daumen hoch für das neue Format – auch wenn das erste Set und die Themenreihe mich selbst 0 tangiert… ich hätte Bock wenn ihr mal das Sanctum Santorum 76218 oder auch die Jurassic World Sets aus durchleuchtet… sei es aus Sicht von Investoren aber auch den Bauspass und die Bautechniken 🙂
Hallo 🙂
ich finde das format toll und wünsch mir mehr davon.
es ist extrem spannend wenn zwei leute darüber diskutieren.
Lg
Gerhard
Hallo zusammen, Vielen lieben Dank für euer Interesse und das tolle Feedback!
Ich bin selbst gespannt, wie und in welcher Regelmäßigkeit es weitergeht.
Was mich interessieren würde: Wie sinnvoll findet ihr die Kombination aus Review-Blogartikel und Podcast? Oder reicht euch auch der Podcast alleine? Ggf. mit ein paar Setbildern dazu.
Ich mag dieses neue Review-Format sehr gerne, ihr beiden harmoniert echt prima 😉
Mir würde das in podcast-Form auch reichen – Fotos gibt´s ja (meist) überreichlich an anderen Stellen.
Wow, ich fand die Folge richtig klasse. Man wundert sich ja, dass ihr es geschafft habt, so ein absolutes 0815-Set fast ne Stunde lang zu besprechen, ohne dass es auch nur eine Sekunde langweilig war. Und ihr habt auch als Duo super harmoniert. So war es schön dynamisch. Ich würde mich sehr über weitere Folgen dieser Art freuen. Vielen Dank für die gute Unterhaltung.
Hey ihr beiden! Tolles Format.
Geschriebene Reviews lassen wenig Platz, um zwischen den Zeilen Punkte und Sichtweisen zu diskutieren. Das klappt im Podcast hervorragend.
Gelesen hätte ich die Review nicht. Da wäre das Interesse am Set zu gering gewesen. Euch zuzuhören, wie ihr es wahrgenommen habt ist kurzweilig, unterhaltsam und sogar interessant, obwohl ich wenig Bezug zum Set hatte.
Klar, letztlich hatte mich Lembo dann beim „halbseitig umbauten Scheißhaus“. Das kam überraschend und unerwartet und sorgte für einen kurzen lauten Lacher. Erfreulicherweise in meinen vier Wänden.
Ich bin überwältigt und voller Freude bei all den Kommentaren. Der Hammer. Vielen lieben Dank.
Toll dass es so gut an kam auch wenn das Set „nur“ ein Kinderspielset ist und kein 18+ UCS megaset.
Ich denke das bringt Lembo so viel Freude und Zuspruch, dass er das Format hoffentlich weiter führen wird
Finde das Format echt super 👍, bitte mehr davon. Es ist mal schön, nicht so presänte Stimmen im Podcast zu höhren.
Eine Frage an Kevin habe ich aber: Bin zwar mittlerweile relativ aus Minecraft raus, aber die ganzen Farmen, Sprich die Bienenfarm oder die Gebäude wie die Fuchslodge sind meiner meinung nach keine Natürlich generierten Strukturen, oder? Hat sich im Podcast irgendwie so angehört.
Auf jeden Fall sehr schön, so ein Review in Podcast Form noch zu haben. Muss zugeben, dass ich die Blogbeiträge fast nie lese sondern nur den Podcast höre von daher eine super Ergänzung.😁👍
Du hast Recht – das kam ggf zu kurz.
Die Bienenfarm, die Fuchs-Lodge etc sind keine natürlich vorkommenden Dinge in Minecraft. Man kann das natürlich nachbauen – jedoch kommen all diese Strukturen und Ideen auch aus Minecraft Custom Maps: Ob diese als Vorlage dienten weiß ich nicht – aber derer erfreuen sich viele im Netz.
Mein Junior kannte das Ice-Castle von youtube und er hat sich sehr gefreut über das Set als es raus kam – mehr als Lembo
Großes Lob an das neue Podcast Duo! Ihr habt super miteinander harmoniert und der Postcast war sehr kurzweilig. Das Format ist wirklich interessant, kann vielseitig gestaltet werden und bietet wieder mal eine ganz neue Facette im ständig größer werdenden SIPU (Spielwaren Investor Podcast Universum)!
Gerne bei Gelegenheit mehr davon. Je unterschiedlicher die Sets dabei sind, desto interessanter sollte es werden. Eine große Vielfalt bei der Set-Auswahl würde mir sehr gefallen. Dabei sollte der Set-Preis bzw. die Größe des Sets keine Rolle spielen. Je nach Größe kommt ihr dann u.U. auch nach 30 Minuten zu einem Fazit 😉
Es wäre schön, wenn ihr dabei nur Sets besprecht, welche auch noch aktuell verfügbar sind. Dabei könnt ihr auch gerne auch auf vergleichbare Sets aus der Vergangenheit Bezug nehmen. Sehr informativ war auch das Einbeziehen von Rebrickable. So ein Blick über den Tellerrand kann ja auch sehr inspirierend sein und kreative Möglichkeiten aufzeigen, die im ersten Moment nicht vorstellbar waren.
Premiere gelungen! Vielen Dank für eure Kreativität und eure Zeit!
Fand es grundsätzlich ein tolles Format und würde mich über weitere Folgen freuen.
Hi Lembo, da die Kommentare schon zweistellig sind, muss ich ja kein sinnloses “Füller”-Kommentar mehr schreiben. Daher mal ein sinnvolleres Kommentar 🙂
Erstmal ein Dankeschön an Euch!
Ich finde das Format super und hoffe auf weitere Folgen. Bezüglich dem Titel, ich finde “LOGBUCH” nicht so passend. Vielleicht wäre LEMBOS SETBUCH passender? Eine Mischung aus Sets, die Ihr bespricht und dem Notenbuch, in dem alle Noten (negativ, wie positiv) stehen.
Ein besonderer Dank geht auch an Kevin und die Einführung in Minecraft. Ohne Dich, wäre die Folge nicht so gut geworden und endlich verstehe ich das Spiel. Meine Neffen konnten mir den Sinn und das Ziel nicht erklären.
Falls Ihr nochmal ein Set besprecht, was eher auf Kinder und Nerds eines Themenbereichs zielt, holt Euch bitte noch die Meinung der Zielgruppe ein. Manche Sets sind einfach nichts für AFOLs und mich würde die Meinung von Kevins Kinder dazu interessieren.
Die Creepermine ist deutlich besser, kann ich nur empfehlen.
Danke für eure Rückmeldungen, das hilft ungemein.
Beim nächsten Mal wird es nur den Podcast-Blogeintrag geben und in diesem werde ich dann Fotos und ggf. Tabellen einbinden.
Lembos Logbuch ist eine Alliteration und alles ist besser mit Alliterationen ; )
Abgesehen davon soll es nicht nur Setbesprechungen geben, sondern auch mal andere Themen, die entweder grundsätzlich oder aktuell zur Beschäftigung anregen.
Die Creepermine hebe ich mir definitiv auf, aber vorerst muss ich mich von der Minecraft-Enttäuschung etwas erholen.