Ins LEGOLAND mit dem Apple-Gründer!
Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, dass Chris und Lars sich erbarmt haben, Euch einen Podcast zu kredenzen. Aber hier ist mal wieder einer! Und dazu noch ein ganz feines Filetstück! Guten Appetit!
Show Notes
Die angesprochene Doku zum Bau des LEGO House auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JKC9CEk-aUI
Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor
http://www.Spielwaren-Investor.com
Der Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop
Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de
Ich hab es bis zum Legoland ca. 45 min und war dieses Jahr auch schon 2 mal zum einkaufen vor Ort. Meine Erfahrung aus den letzten Jahren ist folgende: es interessiert die Mitarbeiter kein bisschen wie oft du was mit nimmst. Auch wenn teilweise Schilder mit Limitierungen aufgestellt sind ist das spätestens an der Kasse vergessen.
Das mit den 10% Rabatt wusste ich auch noch nicht. Ich denke du meinst da aber den Merlin Abenteuerpass und nicht die normale Jahreskarte ? Und selbst da steht folgendes dabei: 10% Rabatt auf Souvenirs (in ausgewählten Shops). Ich werde das bei der nächsten Verlängerung aber auf jedenfall mal erfragen ob ein Lego Set als Souvenir gilt und welche Shops da ausgenommen sind.
Kleiner Tipp: Wenn die Jahreskarte mitten im Jahr (wie bei mir) ausläuft kann man sich fen Gutscheinbogen ein zweites Mal abholen und somit natürlich auch die 25 und 20% Gutscheine doppelt einlösen.
Hallo Spielwaren Investor Team,
Welche 2-3 Sachen würdet ihr in der Fabrik mitnehmen wenn ihr morgen ins LEGOLAND Günzburg fahren würdet?
VG
Gregor aus Bayern
Hallo Lars,
Organisier doch mal eine Busreise für uns Nordlichter Richtung Günzburg… Auswärtssaufen ist schön 😉 Nur der HSV!
@Chris: Es war schön dich im Lego House für ein paar Minuten sprechen zu können. Mit dir habe ich dort echt nicht gerechnet 😄 Lalandia kann ich nur empfehlen.
Grad angefangen die Folge zu hören und könnte mich grad selber Ohrfeigen
Hab letzte Woche 10x Paz Vizsla fur 23€/Stück verkauft 😱und jetzt ist der billigste bei 45€
Chris soll sich öfter auf Instagram zeigen 😀
Hi Lars,zum Thema ob du dich mehr zeigen solltest.
Ich war die Tage mit einer Freundin Kaffee trinken und erzählte ihr von meiner Hildesheimer Steinewelten Story.Ich träumte ja die Nacht davor das meine Frau und ich da hin fahren und am Sonntag morgen schenkt mir meine Freundin,nachdem ich ihr von meinem Traum erzählte die Eintrittskarten 😘.Die Selfies von Arne und Dir habe ich dann auch meiner Bekannten dazu gezeigt und als sie lächelte sagte ich so:” Ja der Lars ist schon nen fescher Typ ich weis 😉…darauf sagte sie dann so:” naja den Arne find ich schon um einiges niedlicher!
Was soll uns das jetzt sagen?Arne zeig was du hast. 😅vg aus Bad Oeynhausen weil Bielefeld gibt’s ja nicht.
Schöne Folge, ich bin gespannt auf nächste Woche. Bezüglich Lars seiner Frage, die Antwort sollte lauten “mehr mit weniger”! 😜
Zum Glück bin ich nich ins Legoland zur Eröffnung, des wärn mir viel zu viel Leud gewesen 😵💫
@Chris: bitte sag nich, dass wir nächste Woche Fälle durchgehen, des erinnert mich zu arg an meine Rechtsfächer in der Uni 💀
Super Folge 👍🏻
Bezugnahme Legoland Billund: Ich war als Kind fast jedes Jahr dort mit meiner Familie. Urlaub auf Römö und dann immer einen Tag rübergefahren. Dieses Jahr, etwa eine Woche nach Chris war ich mit meiner Frau und meinem Kleinen in Dänemark und ich bin das erste Mal seit bestimmt 20 Jahren wieder dort gewesen. Hab meinem Kleinen gezeigt, was ich damals durch seine Augen gesehen habe. War schon ein echt schönes, nostalgisches Gefühl! Aber ich muss Lars rechtgeben, es ist alles etwas altbacken und die Themenwelten wie Piraten, Ritter und Western sind einfach genau so wie damals. Die gleichen brick built Piraten, die von der Brücke hängen und kurz davor sind von brick built Krokodilen gefressen zu werden 😀 Und auch das Miniaturland hat schon bessere Tage gesehen. Aber für den Nostalgiefaktor hat es sich allemal gelohnt. Nächstes Mal dann Lego Haus. Da war mein Sohn (1.5 Jahre alt) noch etwas jung für.
P.s. es gibt natürlich auch neuere Themenwelten wie Ninjago, Lego Move World, Polarland und einen Gebäudekomplex mit Lego x Sea World, Duplo Erlebniswelt etc.
Moin zusammen!
Das war mal wieder ne super Folge und fand den Teil mit dem LEGO House und Legoland in Billund sehr interessant.
Meine Frau bevorzugt ganz klar das LEGO House und will vom Legoland nichts wissen. Sie findet die einzelnen Stationen im House super aber nach 4 Stunden hat sie aber genug und geht lieber in die Second Hand Läden.
Mein ältestes Patenkind, sie wird jetzt 14 will nur ins Legoland und eine Achterbahn nach der anderen fahren. Im LEGO House war sie auch schon, es ist ihr aber zu wenig Action.
Die Mutter von meinem Patenkind geht super gerne ins Legoland aber nur wegen der Nostalgie und den „eingestaubten“ und alten Themenwelten.
Persönlich bevorzuge ich das LEGO House, war schon zweimal dort und Feier es übelst. Es ist ne super Kombination aus analog und digital, sowie staunen, bauen und spielen:)
Bezüglich Legoland Deutschland, gibts die 10% auch in der Fabrik und dem Minifiguren Lab?
Grüße aus dem Süden, Cheers
Unglaublich mit wem der Lars schon alles gesprochen hat. Hab noch von keiner anderen Person gehört, dass sie so viele Prominente Persönlichkeiten getroffen hat.
Zur Insta Frage:
Kannst dich ruhig mehr zeigen, dafür trainierst du ja😜
Lieber Lars,
wer hätte gedacht, dass du mit deiner Bardowicker Gespenstergeschichte selbst einen hartgesottenen Sheriff wie Chris traumastisiert hast. Verzweifelt hat er jede Gelegenheit genutzt, um in die heile LEGO-Welt einzutauchen, um sein Trauma zu vergessen. Bei der nächsten Folge der Bardobricker Gespenstergeschichten brauchst du ein entsprechendes Intro! Denn – nur die harten kommen in den Garten 🙂
Schön euch wieder zusammen im Podcast zu hören!
Immer wieder schön, wenn das durch Geistesblitze abgelenkte Pferd Lars durch Chris mit dem Lego-Lasso wieder eingefangen wird. Ich feier einerseits die Spontanität von Lars und fühle das total, bin dann aber auch froh, wenn Chris die Spur wieder findet. Total super und in jedem Fall unterhaltsam und informativ.
Habe für die kommende Bricklink-Folge noch einige Fragen an Chris:
– das Umlegen von Kosten der Zahlungsart (z.B. PayPal-Gebühren) auf die Kunden wird von Verkäufern unterschiedlich gehandhabt. Nimmt Bricklink die Gebühren dann auch auf diese Gebühren und wird das Umlegen dieser beispielsweise PayPal-Gebühren von Bricklink nur “geduldet” oder spricht überhaupt nichts dagegen?
– hast Du von Anfang an international versendet oder hat sich das erst im Laufe der Zeit aufgebaut (z.B. erst nur Deutschland, dann EU, dann international)?
– wie ist die Verteilung der Versandziele im Ranking? Wohin geht die meiste Ware, wohin die wenigste (Europa, Amerika, Asien)? Gibt es da einen Unterschied zwischen Sets, Minifiguren und Teilen?
– gibt es oder gab es bei Dir Probleme bei Rückabwicklungen von versendeter Ware außerhalb von Deutschland?
– wie würdest Du den allgemeinen Zyklus im Preisverlauf von Minifiguren aus den Sammelserien beschreiben? Bei Neuerscheinung: Hype = hohe Preise. Nach x Wochen oder Monaten: nachlassende Preise. Nach x Monaten oder Jahren: steigende Preise durch weniger Angebot. Gibt es da über die 6-Monats-Anzeige bei Bricklink noch Quellen, um das für längere Zeiträume zu sehen?
– welches brauchbare Tool gibt es, um die Verkäufe usw. in Bricklink automatisiert in einer Buchhaltung zu erfassen, bzw. wie machst Du das?
Besten Dank nochmals und weiter so!
Hallo Chris,
ich finde deine Forderung nach mehr Customize sehr interessant. Habe auch schonmal darüber nachgedacht, ein solches Projekt zu realisieren. Jedoch sind die Info, die man findet sehr dürftig.
Wie hast du damit angefangen? Wie hast du deine ersten Designs erstellt?
Welchen Drucker nutzt du für einen individuellen Print? Welche Drucktechnik? Gibt es davon auch einen “Einsteigerdrucker”?
Wie kann man runde Steine, Arme oder Köpfe bedrucken?
Worauf muss man noch alles achten?
Wahrscheinlich kann man damit mehrere Podcastfolgen füllen 😉
Die Folge war mal wieder super, bitte weiter so!