Arrrrgh! Minifigure Monday!
Die heutige Minifigur der Woche ist eine ganz besondere in meiner persönlichen Sammlung. Sie begleitet mich nun schon seit über 30 Jahren!
Wenn Du aufmerksamer Hörer meines Podcasts bist, wirst Du wissen, dass ich als Kind so gut wie nie “richtig große” Sets geschenkt bekommen habe. Meine LEGO Sets bewegten sich fast ausnahmslos in der unteren bis (maximal) mittleren Preis-Range.
Aus eben einem solchen Set mit der Nummer 6251, stammt dieser symphatische Zeitgenosse.
Das Set war ein typisches “Mitbringsel” und kostete, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht etwa 10 DM (die Älteren werden sich erinnern…).
Offiziell und regulär erhältlich war es zwischen 1989 und 1996. Im Vergleich zu Heute ein wahnsinnig langer Zeitraum. Umso erstaunlicher ist es, wie schwer es heutzutage fällt, ein solches Set in ungeöffneter Originalverpackung zu bekommen.

Dementsprechend horrende Preise werden von den stolzen Besitzern deßhalb auch auf den bekannten Palttformen aufgerufen.
Kapitän Rotbart
Aber zurück zum heutigen Star: Kapitän Rotbart (sein Papagei, trägt übrigens den Namen Spinoza). Er war die erste Minifigur mit einer variablem Gesichtbedruckung. Bis dahin trugen alle vorhergehenden Minifiguren das bekannte, klassische, einheitliche “Smile-Face”. Mit der Piraten Serie um den rothaarigen Anführer, wurden die neuen Face-Prints eingeführt!
Optik
Ich liebe die besonderen Schulterpolster, die markante Hakenhand und das realistische Holzbein. Der Print auf dem Torso ist für die damalige Zeit recht detailliert. Durch die besonderen Körperteile fällt der “fehlende” Rückenprint aber in meinen Augen nur minimal ins Gewicht.
Marktwert

Der aktuelle Marktwert für einen einzelnen Kapitän Rotbart, vollständig und in gutem Zustand beträgt in etwa 5-10€. Der sentimentale Wert dieser Figur, für mich persönlich, rangiert aber um ein vielfaches höher! Es ist ein unbezahlbar schönes Gefühl zu wissen, dass es genau der Pirat ist, mit dem ich bereits vor über 30 Jahren gespielt habe. Ich hoffe Du verstehst was ich meine- Aaargh!
P.S.- Liebe Grüße an Links-Steinekiste 😉
Grüße gehen zurück, der Piraten Kapitän ist eine großartige Figur in der historie der minifiguren, ich selbst hatte leider nie einen. Ich war in den 90ern zusehr mit aquazone beschäftigt aber das ist ne andere Geschichte. Mein Cousin bekam damals die Black sea barracuda zu Weihnachten. Bis heute das Set für das ich ihn am meisten beneide. XD
Das kann ich nachvollziehen 🙂
Ich habe noch eine Figur der ersten Garde. Ohne Arme. Die waren damals ja nur angedeutet.
Stimmt. Das war aber immerhin schon grobe Richtung der heutigen Minifiguren 🙂
Zum Glück haben sie die Richtung nicht beibehalten. Sonst hätten wir heute nicht so coole Figuren.
Minifigure Monday: Willst du so eine Art Challenge machen? Jeden Montag eine Lieblingsfigur oder allgemein eine besondere Figur?
Die 6285 ist DAS Set meiner Kindheit und damit untrennbar mit dieser Figur verbunden. Ich habe das Schiff heute noch gut verpackt in meiner Sammlung und ich weiß noch, dass ich es – im Gegensatz zu allen anderen Sets, die ich als Kind hatte – wirklich nie zerlegt habe. Eine wirklich einwandfreie Wahl für den Minifigur Montag, der Käpt’n ist zusammen mit der Backtron Figur mein absoluter Liebling.