Podcast: Die LEGO-News der Woche feat Brickstory

Nee…- Also eigentlich haben wir Sonntags bisher noch nie unsere News der Woche besprochen. Aber manchmal lassen es die äußeren Umstände halt nicht anders zu.

Brickstory ist natürlich wieder dabei- und wir hatten richtig Bock!!!

Spoiler: Geht um LEGO: 90min fantastische Brickgeschichten zum träumen, sammeln und bauen… 😉

Show Notes:

Du hast doch keine Zeit…? Hier kommen die klickbaren „Abkürzungen“ zu den Stellen im Podcast, die Dich interessieren:

– Gewinnspiel: Gewinner Verkündung [21:01]
– Eure neusten iTunes Bewertungen [24:08]
– Old Trafford Stadion [33:28]
– Polybags [35:30]
– Black Widow [40:20]
– IDEAS ISS [1:02:02]
– Wonder Woman [18:22]
– Zug Gift with Purchase [53:30]
– Star Wars Minifiguren Gerüchte [1:11:30]
– UCS Set Abstimmung [45:10]
– Sammelstein aus China [1:17:17]
– BrickHeadz Gerüchte [1:19:25]
– Deutscher Podcast Preis [1:25:08]

http://www.Spielwaren-Investor.com

nominiert für den deutschen Podcast Preis! Bitte hier für uns abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-spielwaren-investor/

Außerdem:

Die teure Leia im Sklaven Outfit: https://bit.ly/2NXvPZZ

LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Brickstory auf Instagram: https://www.instagram.com/brickstory_lego/

8 thoughts on “Podcast: Die LEGO-News der Woche feat Brickstory

  • 27. Januar 2020 um 12:51
    Permalink

    Da gibt es aber noch einen “besseren” Weg um beim Müller wirklich direkt die Polybacks zu sehen. Im Menü auf Spielwaren -> Bauen & Konstruktion gehen, dann bei Marke Lego und bei Sortieren auf Preis aufwärts. Dann hat man direkt die Polybacks als erstes in der Liste.

    Antwort
  • 27. Januar 2020 um 13:39
    Permalink

    Hallo! Sagtest du nicht, du wolltest etwas zum Clone Scout Walker sagen?
    Grüße

    Antwort
    • 27. Januar 2020 um 19:24
      Permalink

      Ja, das hat Brickstory in den Angebots-Flash gepostet. Aber ja auch besprochen wie angekündigt- in der Angebots Sektion im Podcast.

      Antwort
  • 27. Januar 2020 um 22:46
    Permalink

    @Kai- Danke- geht natürlich auch, dauert nur länger 😉

    Antwort
  • 28. Januar 2020 um 11:17
    Permalink

    Hey Lars, toller Podcast aus folgenden Gründen:
    1. Du hast eine super Art zu moderieren und eine angenehme Stimme. Das höre ich sehr gerne
    2. Deine Intros sind echt groovig. Klasse! Allgemein ist die Sprachqualität durch dein Mikro prima

    Was ich nervig finde:
    wenn du so viele Gäste dabei hast. Ganz schlimm war der Mammut-Beitrag. Die Leute hatten miese Mikros und ständige Aussetzer. Das war echt grausig. Bitte im Vorfeld die Qualität prüfen und im Zweifel dann besser ausschließen. Danke!

    Antwort
    • 28. Januar 2020 um 13:01
      Permalink

      Vielen Dank für Dein Feedback! Zu Deinem Punkt 3: Der Mammut Beitrag war nicht so gut- da gebe ich Dir recht. Wir werden in Zukunft maximal 5 Leute in so einen Call nehmen. Was ich aber sicherlich nicht machen werde, interessante Gäste ausschließen- nur weil sie nicht, wie ich, 1500€ für ein Mikrofon ausgegeben haben. Für mich steht da der Content/Gast dann im Zweifel über der Soundqualität. Interviews führe ich über weite Strecken halt mit Skype oder Zoom. Da ist es nicht so einfach, top Quali sicherzustellen. Die Vielzahl der Folgen wird Dir vom Sound ja trotzdem zusagen 😉

      Antwort
  • 28. Januar 2020 um 15:06
    Permalink

    Falls du noch einen AFOL mit gutem Mikro und stabiler Internetleitung in deinem Podcast sehen (eher hören) möchtest, meld dich 😉 bin zwar späteinsteiger aber sammler. kein aufbauer.

    Antwort
  • 28. Januar 2020 um 22:41
    Permalink

    @nicmare- Also genau dafür ist ja die monatliche “Let´s talk about Sets” Reihe! Schreib mir gern mal ne Mail an Legolars@Spielwaren-Investor.de Warteliste ist zwar nicht ganz kurz- aber vielleicht klappts ja mal!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.