22 Wege, um mit LEGO Milliardär/in zu werden…

Dies ist quasi die Ankündigungsfolge einer neuen Serie auf dem Spielwaren-Investor Podcast. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie Ihr, wenn Ihr es wollt mit LEGO Geld verdienen könnt. 

Das spannende für Euch, ihr könnt noch aktiv die Themen, Fragen und Antworten der kommenden Serie mitbestimmen. Aber hört am besten selbst…

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop

Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/

Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/

Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone:

https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/

21 thoughts on “22 Wege, um mit LEGO Milliardär/in zu werden…

  • 27. Juli 2021 um 16:10
    Permalink

    Das Mic für Chris ist eine absolute Wonne 😎
    Freue mich auf die Ausführungen; die Kategorien finde ich ganz stark.
    Vielleicht eine Unterkategorie oder was neues: Exklusive Steine aufkaufen, von Sets, die gerade EOL sind und vermutlich in einigen Monaten/ Jahren angefangen werden zu rebricken. (Wenig Platz, viel Marge, drehen sich aber langsam)

    Antwort
  • 27. Juli 2021 um 16:51
    Permalink

    Sehr interessante Möglichkeiten, freue mich drauf….kurze Frage zu B2C. Die 33% beziehen sich darauf, wenn man bei Lego als Händler registriert ist? Dann bekommt man also 33% auf die Sets wahrscheinlich bei 5stelliger Abnahme?

    Antwort
    • 27. Juli 2021 um 17:46
      Permalink

      Das kann man so pauschal nicht sagen. Die 33% ist das allerhöchste was diesbezüglich möglich ist. Dafür müssen etliche Vorraussetzungen erfüllt werden, die für viele nicht zu bewerkstelligen sind. Um 20% sind über den Großhandel meist easy möglich- Du wirst dann gesondert bewertet und Dir wird ein Funktionsrabatt zugeordnet. Das geht von 0-13,44%…

      Antwort
  • 27. Juli 2021 um 18:58
    Permalink

    Vielen Dank für die Aufklärung!

    Antwort
  • 27. Juli 2021 um 21:30
    Permalink

    Das klingt wirklich spannend was ihr da vor habt und ich freue mich auf jede einzelne Folge zu dem Thema!
    Euch zuzuhören macht echt Freude, vielen Dank dafür!
    Und noch einen extra großen Dank das ihr euch auch mal Gedanken macht zu Themen wie der Flutkatastrophe….
    Man merkt euch die Betroffenheit an und das macht eben den Unterschied zwischen “Superhelden” die das große Ganze im Blick haben und anderen, die dümmlich grinsend aus dem Legoland senden ! Für euch muss man sich nicht fremdschämen, euch kann man jederzeit hören!
    Danke dafür!

    Antwort
  • 27. Juli 2021 um 21:41
    Permalink

    Schöne Teaser-Folge von euch beiden. Bin gespannt auf die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Möglichkeiten.

    War wieder eine Freude, euch zu hören!

    An der von euch angesprochenen Spendenaktion werde ich mich gern beteiligen, denn vielleicht ist dies für die betroffene Familie zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer in dieser tragisch Situation.

    Beste Grüße aus Hessen

    Antwort
  • 27. Juli 2021 um 22:13
    Permalink

    Bezüglich dem Thema Schatzsuche habe ich es gerade ähnlichwie Lars im Nordsee Urlaub gemacht und habe in meinem Urlaubsort 2x die 70653 Ninjago – Mutter der Drachen zur UVP gefunden und weil ich beide genommen habe gab es nochmal 10€ Rabatt drauf. Das nehme ich Mal für mich als den Start ins Projekt 100 😁

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 3:07
    Permalink

    Moin ihr Beiden,

    eindeutig mein Lieblingspodcast-Duo. Besten Dank für die Folge, da habt ihr ja in nächster Zeit einiges zu tun. Mal ne Frage zu den Blue Ocean Minifiguren. Meint Ihr der “Bespin-Duel” Luke erholt sich mal wieder oder “löscht” so eine Blue Ocean Veröffentlichung mit der hohen Auflage den Preis nachhaltig?

    Weiter so Jungs!

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 12:55
    Permalink

    Super Folge, freu mich schon auf die folgenden Folgen 😉

    Und schön, dass Du es mal nach Bardowick geschafft hast Chris. 🙂
    Letztes mal hatte es ja nicht geklappt, als Du Dich für Bardobrick angekündigt hattest.
    Lars sagte, er leitet unsere Adressen für die versprochene Sigfig weiter und die kommt dann mit der Post, steht das noch? 😉

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 12:58
    Permalink

    Super Folge. Das Mikro ist echt der Hammer.

    Mir haben zB die LEGO Live Auktionen über Social Media zB Instagram gefehlt. Finde das ist auch nicht ein zu kleiner Markt.

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 13:28
    Permalink

    Lieber Lars, lieber Chris,
    Ihr seid ein kongeniales Duo und ein absolutes Podcast-Highlight!!! Inhaltlich wie menschlich gebt ihr der Community sooooooooo viel. Herzlichen Dank! Da bekanntlich hinter jedem guten Mann auch eine tolle Frau steht, richtet bitte liebe Grüße an beide aus und vielen Dank, dass ihr beide euch so ausleben und damit auch anderen Menschen so viel geben dürft.
    Herzliche Grüße

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 13:41
    Permalink

    So jetzt bin ich heiß. Lasst uns nur nicht zu lange warten.
    Aber kann es sein dass ihr den Punkt 10 übersprungen habt? Punkt 9. war Kiloware gebraucht B2B und dann kam 11. Kiloware gebraucht B2C. Das war so etwa bei Minute 25.

    Und Punkt 14 war doch im Prinzip das gleiche wie Punkt 11 oder?

    Antwort
  • 28. Juli 2021 um 22:07
    Permalink

    Ich fand ebenfalls, wie einer meiner Vorredner, die Schatzsuche sehr spannend. Finde mich da auch hin und wieder bei den wenigen Spielwarenhändlern in der Gegend vor den Regalen stehen.
    Stand auch gerade wieder diese Woche vor einem Regal wo noch Batman Movie Sets (70920, 70909, 70916, 70906) zur UVP und knapp drunter standen. Habe mich dann gefragt ab welchen Punkt man bei EOL Sets zugreifen sollte? Lars meinte in einem der vergangenen Podcasts ja auch das er bei EOL Star Wars Sets auch zur UVP zugeschlagen hat. Mich würde interessieren wonach ihr bewertet ob sich das lohnt. Star Wars ist ja schon eine starke Lizenz die wohl wahrscheinlicher steigt bzw. schon gestiegen war als du zugeschlagen hast.
    Ich gehe bisher immer so vor dass ich auch ebay direkt schaue wie der aktuelle Kurs für die Sets so steht. Spekuliert ihr ggf. mehr darauf dass die EOL Sets schon noch steigen werden?

    Antwort
  • 29. Juli 2021 um 18:16
    Permalink

    Hallo Lars,
    Hallo Chris,

    vielen Dank für die zahlreichen Infos und die gute Stimmung
    die in den Podcasts immer rüberkommt))

    Zum Handel mit Minifiguren und Tieren habe ich ein paar Gedanken.
    Ich habe jetzt einfach mal die Möwe aus dem Angelladen
    als Beispiel genommen (Item No: 12891pb01).
    Die kostet neu bei Bricklink heute min. EUR 3,54
    Bei Amazon finde ich sie für min. EUR 8,99
    alles ohne Versandkosten.
    Das ist natürlich ein hervorragender prozentualer Gewinn,
    nur in absoluten Zahlen leider ein geringer Betrag.

    Ich glaube nicht, dass ich damit über den angestrebten
    Stundenlohn von deutlich über EUR 25 komme (Bestellung, Verpackung,
    Versand usw. als Zeitaufwand sind auch noch notwendig).

    Chris, Du handelst ja sehr viele Minifiguren.
    Wie machst Du es, dass Du in diesem Bereich auf
    einen angenehmen Stundenlohn kommst?

    Ich würde mich freuen, wenn das in einem der nächsten
    Podcasts angesprochen würde,
    vG von Alex

    Antwort
  • 30. Juli 2021 um 3:56
    Permalink

    Moin ihr 2

    Mir ist noch eingefallen das man mit Beleuchtung, Haltern (Ständer) und den Vitrinenkästen auch Geld verdienen kann im Lego Universum.
    Super Folge mit guten Tipps wie immer.

    Bis bald

    Antwort
  • 1. August 2021 um 17:46
    Permalink

    Wie immer eine tolle Folge und diesmal noch deutlich angenehmer zu genießen durch das neue Mikrofon! Vielen Dank auch schonmal im Voraus, dass ihr wieder eine Spendenaktion aufstellen wollt, definitiv unterstützenswert.

    Ich hätte da vielleicht noch eine weitere Idee für eine Kategorie. Ich nenne diese jetzt einfach mal: Figuren aus original Lego Teilen zusammenstellen, wie z.B. Sigfigs (anhand von Fotos etc.) und Monochromen Minifiguren. Ich habe z.B selber mir bei Steine und Teile alle möglichen Torsos, Beine und Köpfe bestellt, aus denen man Monofigs zusammenstellen kann und dann einige Torsos mit Polierpaste gewiped. So habe ich teilweise komplette Monofigs für 2-3€ pro Stück (plus bisschen Arbeitsaufwand) gekauft und dann teilweise für mehr als 10€ pro Stück auf Ebay wieder verkauft.
    Dies ginge natürlich auch nur auf Kundenwunsch, also ohne irgendetwas vorher investieren zu müssen.

    Bin schon gespannt auf die Serie!

    Antwort
  • 5. August 2021 um 23:57
    Permalink

    Tolle Folge, allerdings war ich doch etwas überrascht das ihr bei dem Titel die naheliegendste Möglichkeit tatsächlich an die Milliarde zu kommen außer Acht gelassen habt. In die Lego Gründer-Familie einheiraten 😉

    Antwort
  • 6. August 2021 um 9:29
    Permalink

    Vielen Dank Euch beiden für die informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Folgen. Ich freue mich jedesmal, wenn wieder eine neue Episode im Podcast-Feed erscheint. Inspiriert durch Eure BrickLink-Folgen im ersten Lockdown habe ich vor genau einem Jahr meinen eigenen Einzelteile-Shop nebenberuflich gestartet und es bietet eine schöne Möglichkeit etwas Abwechslung ins Berufsleben zu bringen und dabei Arbeit und Hobby zu verbinden. Nun habe ich noch zwei Fragen: Chris hatte mal in einem Nebensatz erwähnt, dass man als Händler im LEGOLAND-Fabrikverkauf einen Termin benötigt. Kannst Du das bitte etwas erläutern. Ich war nämlich dieses Jahr auch schon zwei Mal dort, denn ich habe es zum Glück nicht weit, hab mich aber nicht als Händler “geoutet”. Und meine zweite Frage betrifft das Thema Restposten: Habt ihr Erfahrung mit dem Kauf von Paketen z. B. bei Restposten.de? Ich könnte mir vorstellen, dass man als Händler von Sets dort eher weniger Schnäppchen machen kann, aber vielleicht eher zum Part Out? Da spielt es ja dann auch keine Rolle, ob die Karton zerschrammt sind oder die Sets grundsätzlich unbeliebt sind, oder? Vielen Dank für Euer Engagement und macht weiter so! Viele Grüße von Christian

    Antwort
  • 13. August 2021 um 15:24
    Permalink

    Moin Jungens,
    gern mehr von den Investor-Folgen!

    Falls es meinerseits nicht überhört wurde, habe ich noch eine Ergänzung zum Bereich Neuware B2C: Verkauf von einzelnen Modellen aus großen Sets. Das lohnt sich überall da wo man Modelle mehrfach einsetzt oder attraktive Einzelmodelle vorhanden sind, z.B. Zug-Sets (Wagen, Loks, Schienen, Zubehör), Baustelle/Logistik (u.a. 60169) oder Doppelpacks der Speed-Champions. Wenn man sich darauf spezialisiert, lässt sich das z.T. super mit einem MOC- oder Zubehör-Angebot ergänzen.

    Falls Interesse an Austausch besteht, gern melden! Ich bin (gewerblich) im Bereich Züge unterwegs.

    Gruß
    Gregor

    Antwort
  • 15. August 2021 um 20:36
    Permalink

    Hallo Lars
    Hallo Chris,

    Erstmal möchte ich mich dafür bedanken das ihr uns Woche für Woche neue spanned Infos aus dem Lego Universum mit uns teilt und uns an eurer großen Erfahrung mit Lego-Investment teilhaben last.

    Es sind immer wieder super spannende Einblicke.

    Könnt ihr in einer eurer nächsten Folgen vielleicht mal auf die Besonderheit eingehen, wenn man über ebay nach USA versenden will. Was ist zu beachten zb. Zoll.

    Vielen Dank
    René

    Antwort
  • 18. August 2021 um 10:23
    Permalink

    Wie wäre es mit dem Verleihen von Sets

    Ich tüftele jetzt seit einem Jahr an einem Konzept zum Verleih von großen Legosets…

    … die ersten 100 Verleihungen waren sehr vielversprechend und wir nehmen jetzt Anlauf um online durchzustarten.

    Das wäre noch ein komplett neuer Ansatz!

    Hätte große Lust mich darüber auszutauschen!!

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.