Schwabenstein & Comic Stein: Interview mit dem Gründer des Schwabenstein 2×4 e.V. Daniel Schäfers

In den kommenden Wochen stehen mit der „Schwabenstein“ (18.-21.11.2021) und der „ComicStein 2021“ (27.-28.11.2021) in Stuttgart zwei große LEGO-Events an. 

In dieser Episode unterhält sich Lars mit dem Gründer und 1 Vorsitzenden des Schwabenstein 2×4 e.V. darüber, was es heisst, eine solche Veranstaltung auszurichten, mit welchen zwischenmenschlichen Unwägbarkeiten es zu hantieren gilt und warum man sich eigentlich freiwillig einen solchen Haufen Arbeit auferlegt. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf ein paar Highlights der Veranstaltungen. 

Ausserdem habt Ihr die Möglichkeit, 2 Tickets für die Schwabenstein in Stuttgart (18.-21.11.2021) zu gewinnen: Beachtet dazu bitte unser entsprechendes Posting auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/ 

Show Notes

http://www.Spielwaren-Investor.com

Schwabenstein 2×4 e.V. http://www.schwabenstein.com

Comic Stein auf der Comic Con: https://www.comiccon.de/de/gaeste/fangruppen/lego-ausstellung-schwabenstein

3 thoughts on “Schwabenstein & Comic Stein: Interview mit dem Gründer des Schwabenstein 2×4 e.V. Daniel Schäfers

  • 13. November 2021 um 15:59
    Permalink

    Interessante Einblicke in das Vereinsleben👍🏻
    Eine der zwei Mitgliedsanträge könnte ich gewesen sein 😅
    Nächstes Jahr schaff ich es hoffentlich auch mal als Aussteller vor Ort zu sein.

    Antwort
  • 13. November 2021 um 18:00
    Permalink

    Schöne Plauderei! Bei den Vorbereitungen zur Schwabenstein 2021 angehört. Leider konnten wir aufgrund der Pandemie auch nicht selbst in der Kinderklinik aktiv werden – in “normalen” Zeiten spenden wir nicht nur Sets sondern sind auch vor Ort und machen Bauevents mit den Kindern. Das ist eigentlich auch ein Baustein der “Gemeinnützigkeit” im Verein (wollte ich noch nachschieben). Wir freuen uns auf die beiden Events und Euch.

    Antwort
  • 14. November 2021 um 14:33
    Permalink

    Sehr schöne und interessante Folge. Stellst du auch in Zukunft noch andere Lego-Vereine vor? Oder interessante Leute aus der Szene?

    Respekt für Daniel! Die cleveren Schwaben haben einen schönen Gemeinützigkeits-Move hingelegt 😉

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.