TIME Magazin: LEGO Erfindung unter Top 100

Jedes Jahr hebt das TIME Magazin Erfindungen hervor, die die Welt etwas besser, intelligenter, grüner oder auch lustiger gemacht haben.

Die diesjährige Liste entstand dadurch, dass TIME Redakteure und Korrespondenten auf der ganzen Welt nach Ihren Nominierungen in unterschiedlichen Kategorien befragt wurden. Anschließend wurden die so ermittelten Anwärter nach einer Reihe von vorher festgelegten Schlüsselfaktoren wie zum Beispiel Originalität, Kreativität, Effizienz, Ehrgeiz und Wirkung begutachtet.

Am Ende kamen 100 bahnbrechende Erfindungen heraus wie zum Beispiel Impfstoffe gegen COVID-19 und Malaria, ein Roboter zur emotionalen Unterstützung von Krankenhauskindern, umweltfreundlicher Farbstoff für Jeans, Möbel aus Pappe, ein superleichter- ins Handgepäck passender Rollstuhl oder eben auch der LEGO-Stein aus recycelten PET Flaschen.

LEGO Stein aus PET Flaschen
Etwa die Hälfte des weltweiten PET-Kunststoffs, der zur Herstellung von Plastikwasserflaschen und -behältern verwendet wird, landet auf Deponien. Eines Tages könnte stattdessen eine gute Menge in LEGO-Sets wiederbelebt werden. Die LEGO Gruppe, die versprochen hat, bis 2030 alle LEGO Steine ​​aus nachhaltigen Quellen herzustellen, hat die letzten drei Jahre damit verbracht, 250 Variationen von recycelten PET-Materialien zu testen und im Juni schließlich ihren Prototyp für einen recycelten PET-Stein vorgestellt, der mit dem üblichen Stein fast identisch ist . Nachdem dieser Meilenstein erreicht wurde, hofft der dänische Spielzeugriese, die recycelten Blöcke in den nächsten 18 bis 24 Monaten in LEGO-Sets zu integrieren. Die Auswirkungen könnten erheblich sein: Das Unternehmen verwendet jährlich rund 100.000 Tonnen Kunstharz in seinen Produkten. - Rebecca Katzmann 

Ich selbst konnte im Rahmen des AFOL Day im LEGO House bereits die bisherigen Prototypen in Augenschein nehmen. Diese wurden einigen Interessierten vor Ort im Rahmen eines Workshops präsentiert. Mir kamen sie von der Haptik etwas schwerer aber dennoch vom Gefühl etwas “billiger” als die aktuell erhältlichen Bricks vor. Die Verantwortlichen Wissenschaftler und Experten in Billund klangen zuversichtlich, das große Projekt der Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren umsetzten zu können. Es wird aber sicherlich noch etliche Jahre bis zur Marktreife in Anspruch nehmen.

Was denkst Du über die Liste des TIME Magazins, welche Erfindung beeindruckt Dich am meisten? Und wie stehst Du persönlich zu der Idee, LEGO aus recycelten PET Flaschen herzustellen?

2 thoughts on “TIME Magazin: LEGO Erfindung unter Top 100

  • 14. November 2021 um 20:04
    Permalink

    Glückwunsch zu den Sieben in einer Woche! Und danke für die viele Arbeit!

    Antwort
  • 15. November 2021 um 21:27
    Permalink

    Schade, dass man bei Time.com nur einige Artikel ohne Subscription lesen kann. Da sind sicherlich einige coole Sachen dabei. Mir ist Google Maps Live View direkt ins Auge gestochen, das habe ich letztens erst in Barcelona genutzt und fand es schon ziemlich cool, aber so richtig würde das erst mit Datenbrille rocken!

    Adobe Super Resolution muss ich auch mal testen, war mir bisher nicht bekannt.

    Danke für den Artikel, steckt wieder viel Arbeit drin.

    Antwort

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.