#MdW (74): Die Macht der Hoffnung

In den letzten 22 Jahren sind in der Star Wars-Reihe von LEGO über 1.200 Minifiguren umgesetzt worden. Von Luke Skywalker alleine existieren über 50 verschiedene Minifiguren. Andere Charaktere hingegen wurden sehr viel seltener umgesetzt. Unsere heutige Minifigur der Woche (#MdW) repräsentiert einen Charakter, der bisher nur ein einziges Mal umgesetzt wurde – und das zuletzt vor 13 Jahren, dazu noch in einem Set, dass in Deutschland schwer zu bekommen war! Dabei gehört Mon Mothma meiner Meinung nach in jede gut sortierte Star-Wars-Minifiguren-Sammlung.

Die Senatorin

Mon Mothma war eine Senatorin der Galaktischen Republik. Sie widmete ihr gesamtes Leben der Rebellion, führte die Allianz der Rebellen gegen das Imperium und später die Neue Republik an. Den meisten Lesern dürfte sie aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) bekannt sein. Sie war diejenige, die der gesamten Rebellen-Flotte in der Schlacht um Endor die Anweisung gab, sich zu versammeln und den Todesstern nach erfolgreicher Deaktivierung des Schutzschilds zu zerstören. Das Vorhaben glückte, und so konnte der Todesstern vernichtet werden. Verkörpert wurde Mon Mothma damals von Caroline Blakiston.

Caroline Blakiston als Mon Mothma (Quelle: starwars.com)

Mon Mothma wurde darüber hinaus von Genevieve O’Reilly (siehe Titelbild) verkörpert, die in Episode III – Die Rache der Sith (2005) und Rogue One: A Star Wars Story (2016) eine jüngere Version der Senatorin darstellte. In animierter Form hatte der Charakter zahlreiche Auftritte in den Serien Star Wars: The Clone Wars (2008-2020) und Star Wars Rebels (2014-2018). Alle Auftritte zeugen davon, wie die rothaarige Senatorin aus Chandrila zwei Jahrzehnte lang ihre politischen Taktiken ausschöpfte, während sie heimlich die unterschiedlichen Zellen versammelte, die eines Tages die Rebellenallianz bilden sollten. Mon Mothma ist ein vielschichtiger, ein bedeutender Charakter, der mir mit seinen stoischen Auftritten gut in Erinnerung geblieben ist.

Nur ein Set

So bedeutend Mon Mothma für die Rebellion auch war, so selten war sie bei LEGO vertreten. Tatsächlich trat sie nur in dem Set Home One Mon Calamari Star Cruiser (7754) von 2009 auf. Das Set mit Kommandozentrale, Hangar und A-Wing war zwar (auch in Deutschland) verfügbar, allerdings nicht so verbreitet. In den vereinigten Staaten beispielweise wurde das Set exklusiv bei Toys R Us gehandelt und kostete dort 109,99 Dollar. Es enthielt insgesamt sechs Minifiguren, von denen alle bis auf die Minifigur von Admiral Ackbar exklusiv waren. So ist es auch nicht überraschend, dass dieses Set mit 789 Teilen heute neu ab 200 Euro gehandelt wird.

Home One Mon Calamari Star Cruiser (7754) von 2009 (Quelle: brickset.com)

Die Minifigur

Betrachten wir die Minifigur, gewinnen wir sofort den Eindruck, dass diese eine Minifigur aus vergangenen Tagen ist. Die Minifigur ist schlicht gehalten. Keine Armbedruckung und keine Beinbedruckung. Der weibliche Kopf mit den roten Lippen kommt ohne Wendegesicht aus und ist keineswegs exklusiv. Das rotbraune Haar, das weiße Cape und die weißen Beine sind ebenfalls gewöhnlich. Nur der Torso mit der silbernen Kette ist exklusiv. Insgesamt strahlt die Minifigur auf mich jene zurückhaltende Eleganz aus, die einer Senatorin angemessen erscheint. Neu kostet diese Minifigur bei BrickLink aktuell 15 Euro.

Wie findest du die Minifigur? Findest du auch, dass eine Neuauflage längst überfällig ist? Oder geht dir dieser Charakter am Allerwertesten vorbei? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.