#MdW (75): Aus groß wird klein

Ich war vor zwei Wochen im Kino. Aufgrund der aktuellen Situation mit gemischten Gefühlen. Das Licht ging aus, der Film fing an und ich war regelrecht verzaubert von einer großartigen Hommage an eine Filmreihe meiner Jugend. Ich muss gestehen, dass ich mir am Ende sogar ein kleines Tränchen verdrücken musste. Die Rede ist natürlich von Ghostbusters: Legacy. Ganz ehrlich. Wenn ihr den Originalfilm von 1984 mochtet, werdet ihr diesen Film lieben. Für mich war dieser Film Anlass, noch eine Figur aus diesem Franchise in den Blick zu nehmen, obwohl ich 2020 bereits einen Artikel zu Peter Venkman (hier zu lesen) verfasst habe.

Stay Puft

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Film Ghostbusters: Legacy ist gespickt voller Anspielungen. Das ist natürlich kein Zufall. Regie führte nämlich Jason Reitman, der seinerseits der Sohn vom Regisseur des Originals Ivan Reitman ist. So finden sich einige bekannte Charaktere und natürlich auch einige bekannte Geister in der Neuauflage wieder. Das gilt auch für den Stay Puft Marshmallow Man, der 1984 als übergroße physische Manifestation der sumerischen Gottheit Gozer durch die Straßen von New York stapfte. Im aktuellen Film treten gleich mehrere Marshmallow Men auf (bereits im Trailer zu sehen) – allerdings im Miniformat, was den Niedlichkeitsfaktor noch mehr erhöht. Und ganz nebenbei hat LEGO damit bereits 2016 eine Minifigur im passenden Format veröffentlicht. Passend zum Videospiel Dimensions erschien nämlich das Stay Puft Fun Pack (71233), welches einen gebauten Terror Dog und den Marshmellow Man, auch nach dem Michelin-Männchen Bibendum genannt, enthielt. Das Set erschien zu einer UVP von 14,99 Euro. Neu ist es heute für etwa 30 Euro bekommen.

Stay Puft Fun Pack (71233) von 2016 (Quelle: brickset.com)

Schauen wir uns die Minifigur etwas genauer an. Die Minifigur besteht aus drei Teilen, von denen zwei exklusiv sind. Da wäre zum einen das weiße Kopfteil mit Matrosenhut und blauem Kragen und zum anderen der weiße Torso mit der roten Schleife. Neu wird diese Minifigur aktuell ab 17 Euro bei BrickLink gehandelt. Interessant dabei ist, dass die Minifigur nach Veröffentlichung des Films bereits leicht im Preis gestiegen ist. Im November war sie noch für 14 Euro zu haben.

Mir gefällt die Umsetzung von LEGO in ihrer Schlichtheit. Der Marshmallow Man ist nunmal weiß. Ich wüsste nicht, wie man ihn besser umsetzen sollte. Wie gefällt dir die Minifigur? Ich freue mich über deinen Kommentar!

4 thoughts on “#MdW (75): Aus groß wird klein

  • 6. Dezember 2021 um 18:21
    Permalink

    Ich habe mir die Figur vor längerer Zeit geholt weil sie mir einfach gut gefällt 🙂
    Danke für´s vorstellen

  • 6. Dezember 2021 um 18:32
    Permalink

    Gerne!

  • 6. Dezember 2021 um 20:37
    Permalink

    Hey Thomas! Mal wieder ein klasse Review zu einer sehr gelungenen Figur. Sie ist gerade auf meine Wunschliste gewandert. 😉

  • 7. Dezember 2021 um 17:51
    Permalink

    Diese Figur hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Hätte ich bloß mal seinerzeit genauer darauf geachtet, was genau in den Expansion Packs so drin ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.