>4 BRICKS< -True Crime Podcast: LEGO bald im Fokus der organisierten Kriminalität?
Es wird nie langweilig bei uns, dass wisst Ihr. Auch heute wagen Chris & Lars mal wieder einen gewagten Blick über den Tellerrand und werfen ein paar spannende Thesen in den Raum. Mitdiskutieren in den Kommentaren natürlich ausdrücklich erwünscht. Denn Du weisst ja, jeder Podcast ist auch ein Blogbeitrag unter Spielwaren-Investor.com
Bleib sauber Keule! Und nun viel Spaß beim Hören!
Show Notes
http://www.Spielwaren-Investor.com
Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg
Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop
Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de
Falls ihr Euch an den im Podcast angesprochenen Aktionen beteiligen möchtet, könnt ihr die Sachspenden entweder bei BARDOBRICK abgeben und Euer gewünschtes Projekt benennen oder die Sets direkt an die jeweiligen Personen senden:
Spenden Ahrtal/ Dernau: Ramona Richter, Jüngstallee 42, 45133 Essen
Ramonas Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/286770872879437/?ref=share
Spenden Kinderkrankenhaus St. Augustin: Lienert, Fliederweg 23, 53757 Sankt Augustin
Dieb erbeutet Lego At-At´s im Wert von mehreren 10.000€-
5 Minuten darauf seine Frau:,, Aber dass du mir damit ja nicht nach hause kommst!”
Tatort kann einpacken, hier spielt die richtige Aktion!
Ein sehr wichtiger Podcast mit vielen neuen Einblicken. Ich habe in letzter Zeit auch einige Mails bekommen, darunter ein Händler aus Polen und vor kurzem vom Bricklink Händler Magic Magnus. Da aber niemand etwas zu verschenken hat, habe ich die bisher immer ignoriert, aber an Betrug habe ich bisher noch nicht geglaubt!
Kommt gut durch den Schnee!
Torsten
Ich hatte erst letztes Wochenende auf eBay Kleinanzeigen ein Erlebnis. Ich habe eine Anzeige mit der Ninjago City in neu und OVP für 280€ entdeckt. Der User sah sauber aus und hatte gute Bewertungen. Seine anderen Anzeigen waren jedoch ausschließlich grosse Lego Sets: Neuer AT-AT für 550€ Titanic für 490€ Millennium Falke für 550€ usw.
Ich habe den VK dann angeschrieben und gefragt wie denn die Bezahlung für seine viel zu günstigen Sets laufen soll. Dies war die Antwort:
Hallo,
Das Lego SET ist neu (versiegelte Box),Original!
Preis inklusive Versicherter Versand mit DHL und Sendungsnummer.
Zahlung mit Banküberweisung. Da ich kein Kunde bei PayPal bin wäre die einzige Zahlungsmöglichkeit die Überweisung oder eben Bar bei Abholung.
Liebe Grüße
Am Abend kam dann die Warnmail von Kleinanzeigen das der User Account gehackt wurde.
Auch hier ist Lego bereits im Fokus der Kriminellen.
Viele Grüße
Jan
Die trans-clear Vaders sind illegal? Dann werde ich meine beiden wohl zu Lars zurück bringen 🙈
Meine Erfahrung in Bezug auf kriminelle Machenschaften mit LEGO habe ich leider bei Amazon gemacht. Hatte das Imperial Shuttle 75302 bei den Warehouse Deals erstanden. Vermerk war „Karton beschädigt, Siegel intakt“. Da ich die Figuren haben wollte und das Set bauen wollte, war mir das egal.
Ausgepackt habe ich dann eine abgeranzte 8×16 Brickplate, alte Bootsrümpfe, ein 100 Jahre alte Motorrad und Technic Reifen in zugeklebten Tüten des Bauabschnitts 1, 5, 6 und 9. Es hatte sich jemand Mühe gegeben, denn der ganze Set Karton hat bis auf 10g soviel gewogen, wie bei Brickmerge angegeben. Also Set genommen, alte Steine retourniert.
Amazon hat mir versichert, dass der ursprüngliche Käufer mittels Warehouse Aufkleber inkl Barcode zurückverfolgt werden kann. Mögen ihm beide Hoden abfaulen!!!
Amazon hat einen kleinen Gutschein erstattet und das Set natürlich komplett.
Also erstmal musste ich herzlich lachen bei Lars Aussage “AFOL auf Entzug”. Herrlich!!:D
Ich bin leider auch schon mal Opfer eines Lego Betruges bei Kleinanzeigen geworden.
140 Euro für Gebrauchte Sets bzw. zum Zusammenbauen. Geld gesendet noch bisschen geschrieben und beschwert. Nie was bekommen. Zieht der Herr wohl öfter durch, wie Recherchen ergeben haben…tja. Denn lieber sicheres Bezahlen. Habe ich natürlich nicht gemacht.
Was mir auch “Sorgen” bereitet, ist die Aussage von Chris, dass der Legomarkt vor Allem in den letzten Jahren auch einen großen Hype erfahren hat und durch mehr mediale Aufmerksamkeit bekommt.
Ich stell mir die Frage, wie lange denn Lego als Investment attraktiv bleibt, wenn immer mehr Leute auf dem Trichter kommen – Hey, Buy and Hold mit Lego ist cool.
So nach dem Motto – es gibt nur noch einen Verkäufermark und “jeder” hat was im Keller stehen.
Ich habe keine Ahnung, wie sich das Verhältnis aktuell darstellt von Käufern und Verkäufern.
Das ging mir noch bei diesem Podcast durch den Kopf;)
Beste Grüße
Erik